Mit dem Alter steigt das Risiko für Alzheimer, dann sinkt es wieder. (azpd)
Alter muss nicht Abbau bedeuten. Das zeigen mehr und mehr Untersuchungen an sehr alten Menschen. Die neuste stammt aus dem Bezirk Cache im US-Bundesstaat staat Utah. Wer dort wohnt, lebt im Mittel fast zehn Jahre länger als die übrigen Amerikaner. Das liegt wohl daran, dass die gläubigen Mormonen weder Alkohol noch Tabak konsumieren.
Das Gebiet um Cache ist deshalb ein beliebtes Feld für Altersforscher. Sie wollen etwa wissen, wie häufig und in welchem Alter die Menschen an Alzheimer erkranken.