Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
Rich Evans, CSB, der nach einer Laufbahn in den Bereichen Recht und internationale Wirtschaft seit Mai 2017 im Vorstand der Christlichen Wissenschaft dient, hat nach intensivem Gebet beschlossen, dass es an der Zeit ist, aus dem Vorstand auszuscheiden und seine gesamte Zeit wieder der fruchtbaren Arbeit der Praxis und des Unterrichtens der Christlichen Wissenschaft zu widmen. Rich wird auch weiterhin in Arizona (USA) unterrichten und dort seine Schülerversammlung abhalten. Er und seine Frau Blythe werden ihren Wohnsitz in Osterville, Massachusetts, beibehalten. Alle, die in den vergangenen Jahren mit Rich zusammengearbeitet haben, können bestätigen, welche geistigen Gaben er in seine Arbeit eingebracht hat. Wir sind dankbar für seine Hingabe an die Sache der Christlichen Wissenschaft. Seine Liebe zur ganzen menschlichen Familie scheint durch seine gesamte Tätigkeit hindurch, und wir wissen, dass diese Liebe auch weiterhin hell für das ganze Feld strahlen wird.
Er selbst sagt: „Ich erlebe es als großen Segen und bin sehr dankbar dafür, dass ich als Manager der Komitees für Veröffentlichungen und für den Vorstand der Christlichen Wissenschaft hier in Boston dienen durfte. Was für ein Privileg es doch ist, zu bezeugen, wie die göttliche Liebe weiterhin die weltweite Anwendung und den weltweiten Fortschritt der Wissenschaft enthüllt, die Mary Baker Eddy entdeckte, gründete und durch ihre Schriften weiterführt. Ich bin auch dafür dankbar, erlebt zu haben, wie die Liebe zu Gott, zur Christlichen Wissenschaft und zur Kirche von denjenigen zum Ausdruck gebracht wird, die hier und in der ganzen Welt für diese Sache arbeiten. Gott ist wahrhaftig gut.“
Zum 1. Januar 2025 tritt Elizabeth (Beth) Schaefer, CSB, in den Vorstand ein. Beth ist in San Antonio, Texas, aufgewachsen und hat dort auch Ihren Wohnsitz. Sie hat am Principia College die Studiengänge Soziologie und Spanisch abgeschlossen. Nach dem College arbeitete sie als Leiterin einer Notunterkunft für Teenager in Krisensituationen mit problembelasteten Jugendlichen. Außerdem gründete und leitete sie mehrere Wohngruppen für Jugendliche. Später arbeitete Beth als Umweltpädagogin und Naturforscherin. Sie arbeitete dann für die Forstbehörde der Vereinigten Staaten als Wildnis-Rangerin, wobei sie unter anderem Patrouillen im Hinterland und Feuerlöscheinsätze im gesamten Westen der Vereinigten Staaten durchführte.
Beth begann Anrufe von ihren Sonntagsschülerinnen und -schülern und deren Eltern zu bekommen, die sie um gebetvolle Hilfe baten, und schließlich wurde sie 1999 eine Vollzeit arbeitende Praktikerin der Christlichen Wissenschaft, die im Christian Science Journal inseriert. 2003 wurde sie Lehrerin der Christlichen Wissenschaft. Beth hat als Vortragende der Christlichen Wissenschaft und als Zweite Leserin Der Mutterkirche gedient und Artikel für die Zeitschriften und den Christian Science Monitor geschrieben. Sie und ihr Ehemann, Lamar Smith, haben zwei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder, die ihr Leben mit Freude und Begeisterung erfüllen.
Wir übermitteln Rich unseren tiefempfundenen Dank und freuen uns darauf, Beth wieder in Boston begrüßen zu dürfen!
Der Vorstand der Christlichen Wissenschaft