Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Editorials

Auf den Wind achten und Samen säen

Fabián Héctor Smara, der in der gebirgigen Provinz Rio Negro in Argentinien wohnt, kümmert sich herzlich wenig darum, wie der Wind weht. Hingebungsvoller Saatgutleger, der er ist, kann er seine Zeit nicht damit vergeuden, die Wetterfahne zu beobachten! Er macht sich keine Sorgen darüber, ob der Samen möglicherweise vom Wind verweht oder aus der Erde herausgerissen wird.

Tradition oder Inspiration?

Alljährlich Findet Im Februar die feierliche Schaffermahlzeit der Schiffer und Reeder in Bremen statt. In der Lausitz gibt es das Osterreiten der Sorben, bei dem bunt geschmückte Reiterzüge die Felder umkreisen.

Zur Zeit Der letzten Jahrhundertwende waren die Kirche der Christlichen Wissenschaft in Boston, USA, und ihre Gemeinde so stark angewachsen, daß ein neues Kirchengebäude neben dem Originalgebäude Der Mutterkirche errichtet wurde. Es wurde als Erweiterungsbau Der Mutterkirche bekannt.

Sie sind kein Pechvogel!

Es War Morgens. Es war kalt.

Respekt vor geistigem Heilen

Heutzutage Wird Das Thema „geistiges Heilen" in religiösen und medizinischen Kreisen zunehmend ernst genommen. Unter der Leitung von Dr.

Wie steht es mit Vergebung?

Angesichts Der Abscheulichen Verbrechen, die in der jüngsten Vergangenheit in Bosnien, Ruanda, Tokio und in Oklahoma begangen wurden, ringt mancher Christ mit dem Begriff der Vergebung. Wie kann man solche schrecklichen Angriffe gegen Männer, Frauen und Kinder überhaupt vergeben? Welche Rolle spielt die Vergebung bei der Heilung von zerbrochenen Existenzen und der Wiederherstellung einer sozialen Ordnung? Die Verwirrung, die bei diesem Thema herrscht, stammt teils daher, daß das, was Jesus lehrte und tat, falsch verstanden wird.

Unsere Eigene Geschichte ist geprägt durch die Entwicklungen in unserem Leben — die Veränderungen, Entdeckungen, Errungenschaften, Kämpfe und Rückschläge, ebenso wie die Siege. Zwar zeichnen wir unsere persönliche Geschichte vielleicht nicht in Form eines Dokuments auf.

Selbst-bewußt?

Es Macht Keinen Spaß, sich immer Sorgen darüber zu machen, was andere über einen denken. Ich weiß.

Wie wir Christus durch die Bibel kennenlernen

Erzähl Mir Eine Geschichte, Onkel Frank!" sagte die sechsjährige Hanna. Das war keine ungewöhnliche Bitte, denn Hanna hatte Geschichten sehr gern.

Liebe in der Kirche

Die Neigung, Sich mit anderen anzulegen — sei es auf dem Schlachtfeld, in Duellen oder vor Gericht — ist wohl so alt wie die Menschheit. Sie ist so alt wie die Sagen von den heidnischen Kriegsgöttern: der Gott Mars bei den Römern, der Gott Ares bei den Griechen, der Hindugott Indra und der germanische Gott Thor.

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.