Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Web-Originale

Übersetzt aus dem Christian Science Sentinel, Ausgabe 10. Juni 1972.

Das erste Gebot: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (2. Mose 20:3) ist die Grundlage für den Moralkodex.

Der Wunsch zu heilen

Übersetzt aus dem Christian Science Journal, Ausgabe Juli 2008

Es heißt, dass fast jedes kleine Mädchen irgendwann vom eigenen Pony träumt und fast jeder sportliche Junge an der Olympiade teilnehmen oder Profifußballer werden möchte. Aber nur wenigen gelingt es.

Sonntagsschule bringt uns nichts?

Übersetzt aus dem Christian Science Journal, Ausgabe Juni 1981

Ich sehe noch das Gesicht meiner Mutter vor mir, als ich ihr mit siebzehn eröffnete, dass ich die Sonntagsschule der Christlichen Wissenschaft verlassen und an den Gottesdiensten teilnehmen werde. Der Grund dafür: Sonntagsschule brachte mir nichts mehr.

Besitz

Übersetzt aus dem Christian Science Journal, Ausgabe Juni 1917

Die Sterblichen glauben, sie könnten die privilegierten Besitzer oder Eigentümer von etwas werden. Wenn jemand auf dem üblichen Rechtsweg Grund und Boden erwirbt, hat er oft das starke Bedürfnis, ihn einzuzäunen und andere Menschen davon fernzuhalten.

Das Gebet des Stillseins

Übersetzt aus dem Christian Science Journal, Ausgabe April 2017

Am liebsten betrachte ich Sonnenuntergänge ganz still, ohne mich zu bewegen, und sehe der untergehenden Sonne und dem Farbenspiel am Himmel zu. In letzter Zeit denke ich öfter über dieses Stillsein nach, nicht so sehr beim Sonnenuntergang, sondern in Bezug auf Gebet.

Lampen

Übersetzt aus dem Christian Science Sentinel, Ausgabe 13. April 1946

Ich habe einmal von einer kleinen Kirche in der Schweiz gehört, die keine Beleuchtung hatte. Wenn die Dörfler nach Einbruch der Dunkelheit einen Gottesdienst abhalten wollten, mussten sie ihre eigenen Lampen mitbringen.

Freude in Fülle

Übersetzt aus dem Christian Science Sentinel, Ausgabe 2. Juni 1956.

Sind Sie für Ihre Freude bekannt? Das ist eine Frage, die wir uns von Zeit zu Zeit stellen sollten. Der Psalmist schreibt über Gott (Ps.

Übersetzt aus dem Christian Science Journal, Ausgabe März 2017

Das Buch Eine Geschichte aus zwei Städten von Charles Dickens beginnt folgendermaßen: „Es war die beste und die schlimmste Zeit .

Original in Französisch

Wenn ich an die grundlegenden Lektionen in den Sonntagsschulen der Christlichen Wissenschaft denke, insbesondere die zehn Gebote, die Bergpredigt und das Gebet des Herrn mit seiner geistigen Auslegung in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift von Mary Baker Eddy, dann wird mir klar, dass die Sonntagsschule der Christlichen Wissenschaft einer der wertvollsten Orte auf Erden ist. Ich besuchte die Sonntagsschule, bis ich zwanzig wurde.

Neuer Chefredakteur des Christian Science Monitor

Der Vorstand der Christlichen Wissenschaft hat Mark Sappenfield zum neuen Chefredakteur des Christian Science Monitor ernannt, um Marshall Ingwerson zu ersetzen, der im Dezember seinen Rücktritt erklärt hat. Mark Sappenfield ist seit zwanzig Jahren für den Monitor tätig und hat Posten in Boston, in der Metropolregion San Francisco, in Washington, DC und in Südasien bekleidet.

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.