Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Der Wunsch, die Billigung der Welt zu erlangen, mag uns...

Aus der Februar 1904-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Der Wunsch, die Billigung der Welt zu erlangen, mag uns unwissentlich in Versuchung führen, unsere Aussagen zu beschönigen, um unsern Zuhörern zu gefallen und von der absoluten Vorschrift der Wahrheit abzuweichen. Unsere Führerin überwand diese Versuchung in der ersten Zeit ihrer Arbeit, und ihre Aussage, „Die Autorin hat nicht ihrem Gewissen zuwider gehandelt, um der allgemeinen Denkungsart zu gefallen, sondern hat einfach und ehrlich den Text der Wahrheit dargelegt” (Science and Health, Vorrede, Seite X), ist für ihre Anhänger eine Ermutigung, ebenso standhaft in dieser Hinsicht zu sein.

Wir müssen der Versuchung widerstehen, unsere Darstellung der Christian Science so zu schildern, daß wir mit der Richtung der vorgefaßten Begriffe, die unsere Freunde von Gott, dem Menschen und dem Weltall haben, nicht in Widerstreit geraten wollen, und in diesem Bestreben werden wir ermutigt, wenn wir bedenken, daß gerade die Ansichten, welche wir umzustoßen zögern, seit Zeitaltern geherrscht haben, und daß die Lösung der Probleme, auf die sie sich beziehen, das Denken der Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt hat ohne merkliche Verminderung dieser Greuel, Sünde, Krankheit und Tod.

Um von dieser Versuchung frei zu sein, müssen wir wissen, daß Christian Science eine exakte Religion ist, und daß sie nicht erklärt werden kann, außer in genau exakten Ausdrücken, und daß jedes Nachgeben eine Trennung vom Prinzip ist.

Wir werden wohl mehr populär durch solche Methoden, doch diese Art der Popularität ist auf Kosten eines wahren Sinnes der Christian Science gewonnen, und somit können dann deren Lehren unmöglich verständlich gemacht werden.

Jesus würde nicht verfolgt worden sein, noch würde er auf Widerstand gestoßen sein, wenn die Menschheit in dem Zeitalter, vor der Ankunft Jesu, einen richtigen Begriff von Gott und des Menschen Verhältnis zu Ihm gehabt hätte, und wenn seine Lehren damit übereingestimmt hätten. Wenn er seine Fahne nach dem theologischen Wind des Tages gedreht hätte, um ihnen zu gefallen, so würde die Kritik über die Lehre Jesu, und der Widerstand, welche zur Kreuzigung führten, nicht stattgefunden haben. Das Ungemach der Verfolgung würde ihm erspart geblieben sein — doch wäre die Welt ohne Christentum.

Viele würden sich unzweifelhaft Christian Scientisten nennen, wenn es erlaubt wäre, die Grundlage der Christian Science zu ändern, um sie ihrer Meinung anzupassen; doch durch die Erfüllung dieses Wunsches würden sie weder Christian Scientisten werden, noch würde die Welt der Erlösung mäher gebracht. Die Meinung der Welt, daß die Christian Scientisten engherzig sind, weil sie sich streng nach den Regeln richten, von denen sie bewiesen haben, daß sie eine exakte Religion sind, können diese viel besser ertragen, als Christian Science zu fälschen.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Februar 1904

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.