Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Bibellektionen der Christian Science.

Aus der März 1905-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


d. 2. April, 1905.

Thema: Sind Sünde, Krankheit und Tod wirklich?

Goldener Text: „Saget den verzagten Herzen: Seid getrost, fürchtet euch nicht! Sehet, euer Gott, der kommt zur Rache; Gott, der da vergilt, kommt, und wird euch helfen.” Jesaja, 35: 4.

Entsprechendes Lesen: — Evang. Lukas, 5: 12–25.

12. Und es begab sich, da er in einer Stadt war, siehe, da war ein Mann voll Aussatzes. Da der Jesum sah, fiel er auf sein Angesicht, und bat ihn und sprach: Herr, willst du, so kannst du mich reinigen.

13. Und er streckte die Hand aus, und rührte ihn an und sprach: Ich will’s thun, sei gereiniget! Und alsobald ging der Aussatz von ihm.

14. Und Er gebot ihm, daß er’s niemand sagen sollte; sondern gehe hin, und zeige dich dem Priester, und opfre für deine Reinigung, wie Mose geboten hat, ihnen zum Zeugnis.

15. Es kam aber die Sage von ihm je weiter aus, und kam viel Volks zusammen, daß sie höreten, und durch ihn gesund würden von ihren Krankheiten.

16. Er aber entwich in die Wüste und betete.

17. Und es begab sich auf einen Tag, daß er lehrete; und saßen da die Pharisäer und Schriftgelehrten, die da kommen waren aus allen Märkten in Galiläa und Judäa und von Jerusalem; und die Kraft des Herrn ging von ihm, und half jedermann.

18. Und siehe, etliche Männer brachten einen Menschen auf einem Bette, der war gichtbrüchig; und sie suchten, wie sie ihn hineinbrächten, und vor ihn legten.

19. Und da sie vor dem Volk nicht fanden, an welchem Ort sie ihn hineinbrächten, stiegen sie auf das Dach, und ließen ihn durch die Ziegel hernieder mit dem Bettlein mitten unter sie, vor Jesum.

20. Und da er ihren Glauben sah, sprach er zu ihm: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.

21. Und die Schriftgelehrten und Pharisäer fingen an, zu denken, und sprachen: Wer ist der, daß er Gotteslästerungen redet? Wer kann Sünden vergeben, denn allein Gott?


Notiz.— In den Bibelstellen bezeichnet der kurze Gedankenstrich zwischen den Zahlen, daß die Verse zwischen den angegebenen Zahlen mit anzuwenden sind. In den Stellen von „Science and Health with Key to the Scriptures,“ bezeichnen die Zahlen vor dem langen Gedankenstrich die Seite und die nach dem Gedankenstrich die Linie des Anfangs der Lesestelle. Dieselbe endet am Ende des Paragraphs, ausgenommen die Schlußlinie ist angegeben.

Die Lektionen in dieser Vierteljahresschrift (Quarterly) sind der 264sten und neueren Auflagen von „Science and Health“ angemessen.

22. Da aber Jesus ihre Gedanken merkte, antwortete er und sprach zu ihnen: Was denket ihr in euren Herzen?

23. Welches ist leichter zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben; oder zu sagen: Stehe auf und wandele?

24. Auf daß ihr aber wisset, daß des Menschen Sohn Macht hat auf Erden, Sünden zu vergeben — sprach er zu dem Gichtbrüchigen: Ich sage dir, stehe auf, und hebe dein Bettlein auf und gehe heim!

25. Und alsbald stund er auf vor ihren Augen, und hub das Bettlein auf, darauf er gelegen war, und ging heim und pries Gott.

Die folgenden Citate umfassen unsere Predigt:

I.

Die Bibel,
1. Mose, 1: 1, 31;
Jeremia, 23: 23, 24
Psalm 104: 1, 2, 24.

„Science and Health,“
339—7 bis 10;
525—17;
286—31 bis 4 auf nächster Seite;
511—14.

II.

Psalm 37: 1, 10, 20, 35, 36;
Sprüche, 12: 7, 19;
Römer, 7: 10–12;
Römer, 8: 2.

354—26;
178—22;
406—11;
571—22 bis 31.

III.

2. Mose, 23: 25;
Evang. Lukas, 4: 14, 38–40;
Evang. Lukas, 5: 12, 13;
Matthäus, 6: 22.

381—1;
390—20;
391—24;
393—29.

IV.

Evang. Lukas, 7: 11–15;
Evang. Johannes, 8: 28, 51, 52, 54, 55;
Evang. Johannes, 5: 24–26.

469—5 (dritter Satz);
426—23;
39—10;
584—15.

V.

Amos, 5: 4, 14, 15;
Offenbarung, 20: 1–3, 6, 14.

480—29 bis 2 auf nächster Seite;
481—7 bis 15,19;
96—21, 31;
99—20.

VI.

Evang. Johannes, 14: 1, 19;
Römer, 8: 35, 37–39;
1. Korinther, 15: 20, 54, 55 (erster Satz).

476—18;
339—1, 20;
502—14.

d. 9. April, 1905.

Thema: Glaubenslehre der Versöhnung.

Goldener Text: „Also sind wir viele ein Leib in Christo, aber unter einander ist einer des andern Glied.” Römer, 12: 5.

Entsprechendes Lesen: — 5. Mose, 26: 1, 3, 10–13, 15–19.

1. Wenn du in das Land kommst, das dir der Herr, dein Gott, zum Erbe geben wird, und nimmst es ein, und wohnest drinnen,

3. und sollst zu dem Priester kommen, der zu der Zeit da ist, und zu ihm sagen: Ich bekenne heute dem Herrn, deinem Gott, daß ich gekommen bin in das Land, das der Herr unsern Vätern geschworen hat uns zu geben.

10. Nun bringe ich die ersten Früchte des Landes, die du, Herr mir gegeben hast. Und sollst sie lassen vor dem Herrn, deinem Gott, und anbeten vor dem Herrn deinem Gott,

11. und fröhlich sein über allem Gut, das dir der Herr, dein Gott, gegeben hat und deinem Hause, du und der Levit und der Fremdling, der bei dir ist.

12. Wenn du alle Zehnten deines Einkommens zusammen gebracht hast im dritten Jahr, das ist ein Zehnten-Jahr, so sollst du dem Leviten, dem Fremdling, dem Waisen und der Witwe geben, daß sie essen in deinem Thor, und satt werden.

13. Und sollst sprechen vor dem Herrn, deinem Gott: Ich habe gebracht, das geheiliget ist aus meinem Hause, und habe es gegeben den Leviten, den Fremdlingen, den Waisen, und den Witwen nach alle deinem Gebot, das du mir geboten hast; ich habe deine Gebote nicht übertreten, noch vergessen;

15. Siehe herab von deiner heiligen Wohnung, vom Himmel, und segne dein Volk Israel und das Land, das du uns gegeben hast, wie du unsern Vätern geschworen hast, ein Land, da Milch und Honig innen fleußt.

16. Heutiges Tages gebietet dir der Herr, dein Gott, daß du thust nach allen diesen Geboten und Rechten, daß du sie haltest, und darnach thust von ganzem Herzen und von ganzer Seele.

17. Dem Herrn hast du heute zugesagt, daß er dein Gott sei, daß du in allen seinen Wegen wandelst, und haltest seine Gesetze, Gebote und Rechte, und seiner Stimme gehorchest.

18. Und der Herr hat dir heute zugesagt, daß du sein eigen Volk sein sollst, wie er dir verheißen hat, daß du alle seine Gebote haltest,

19. und er dich das höchste mache, und du gerühmet, gepriesen und geehrt werdest über alle Völker, die er gemacht hat; daß du dem Herrn, deinem Gott, ein heilig Volk seiest, wie er geredet hat.

Die folgenden Citate umfassen unsere Predigt:

I.

Die Bibel,
I. Johannes, 3: 2;
Evang. Johannes, 17: 1, 6, 9, 16, 20–23.

„Science and Health,“
200—19;
267—3 bis 5 (ersten Punkt);
502—22 bis 27;
306—13;
470—31;
492—2.

II.

Die Bible,
Hiob, 7: 1, 9, 17, 21;
Prediger, 3: 18–20.

„Science and Health,“
544—28 bis 31;
292—16 bis 22;
148—7 bis 15;
481—12 bis 19;
523—11.

III.

Matthäus, 4: 1, 3, 4, 8–10;
Evang. Johannes, 16: 26, 27, 32, 33.

30—19 bis 21;
39—4 (erster Satz) bis 7;
482—19 bis 23;
33—18 bis 22;
42—22 bis 26;
51—6 bis 15.

IV.

Evang. Johannes, 14: 8–11;
Evang. Johannes, 10: 30, 37, 38.

18—1 bis 9;
53—25 bis 7 auf nächster Seite;
26—10 bis 12, 28 bis 32.

V.

2. Korinther, 5: 18, 19.
Ebräer, 10: 19, 20, 22;
Römer, 5: 10, 11.

19—6;
315—29 bis 3 auf nächster Seite;
316—17;
292—27 bis 30;
45—16.

VI.

Epheser, 4: 1, 4–7;
Kolosser, 2: 8–11;
Epheser, 5: 1, 2.

266—24, 25;
265—5 bis 15;
259—6;
252—8.

d. 16. April, 1905.

Thema: Prüfung nach dem Tode.

Goldener Text: „Denn so du mit deinem Munde bekennest Jesum, daß er der Herr sei, und glaubest in deinem Herzen, daß ihn Gott von den Toten auferwecket hat, so wirst du selig.”

Römer, 10: 9.

Entsprechendes Lesen: — Matthäus 13: 24–30, 47–52.

24. Er legte ihnen ein ander Gleichnis vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säete.

25. Da aber die Leute schliefen, kam sein Feind, und säete Unkraut zwischen den Weizen, und ging davon.

26. Da nun das Kraut wuchs und Frucht brachte, da fand sich auch das Unkraut.

27. Da traten die Knechte zu dem Hausvater und sprachen: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesäet? Woher hat er denn das Unkraut?

28. Er sprach zu ihnen: Das hat der Feind gethan. Da sprachen die Knechte: Willst du denn, daß wir hingehen und es ausjäten?

29. Er sprach: Nein! auf daß ihr nicht zugleich den Weizen mit ausraufet, so ihr das Unkraut ausjätet.

30. Lasset beides mit einander wachsen bis zu der Ernte; und um der Ernte Zeit will ich zu den Schnittern sagen: Sammelt zuvor das Unkraut, und bindet es in Bündlein, daß man es verbrenne; aber den Weizen sammelt mir in meine Scheune.

47. Abermal ist gleich das Himmelreich einem Netze, das ins Meer geworfen ist, damit man allerlei Gattung fähet.

48. Wenn es aber voll ist, so ziehen sie es heraus an das Ufer, sitzen und lesen die guten in ein Gefäß zusammen; aber die faulen werfen sie weg.

49. Also wird es auch am Ende der Welt gehen. Die Engel werden ausgehen, und die Bösen von den Gerechten scheiden,

50. und werden sie in den Feuerofen werfen; da wird Heulen und Zähneklappen sein!

51. Und Jesus sprach zu ihnen: Habt ihr das alles verstanden? Sie sprachen: Ja, Herr.

52. Da sprach er: Darum ein jeglicher Schriftgelehrter, zum Himmelreich gelehrt, ist gleich einem Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorträgt.

Die folgenden Citate umfassen unsere Predigt:

I.

Die Bibel,
Matthäus, 13: 36, 37;
Evang. Johannes, 3: 6–8;
Römer, 8: 16, 17.

„Science and Health,”
487—3 bis 6;
426—29 bis 7 auf nächster Seite;
535—1;
266—26.

II.

Die Bibel,
Matthäus, 13: 38, 39 (erster Satz);
Evang. Johannes, 8: 34, 37, 44;
Jesaja, 1: 4, 9, 27.

„Science and Health,“
595—4;
475—31 bis 4 auf nächster Seite;
427—7 bis 16;
289—14, 25.

III.

Matthäus, 13: 39 (zweiter Setz nur), 40;
Galater 6: 8, 9;
Evang. Johannes, 4: 35, 36;
Offenbarung, 14: 15, 16.

300—15;
207—17, 24;
427—17;
348—26.

IV.

Matthäus, 13: 41, 42;
2. Mose, 20: 22;
2. Mose, 23: 20–22;
Psalm 91: 10, 11.

581—4;
298—25 bis 30;
299—11;
407—25;
248—29 bis 4 auf nächster Seite.

V.

Jesaja, 48: 10;
Psalm 12: 7, 8;
Matthäus, 3: 1, 2, 11, 12.

296—6;
537—14, 15;
67—2 bis 4;
405—18, 29;
77—6.

VI.

Matthäus, 13: 43;
Daniel, 12: 3;
2. Korinther, 4: 1, 3, 4, 6;
1. Korinther, 15: 51, 52, 55–57.

291—5 bis 13, 24 bis 26 (ersten Punkt);
34—29 bis 32;
35—10 bis 12, 14;
46—20 bis 24;
328—6, 32.

d. 23. April, 1905.

Thema: Immerwährende Strafe.

Goldener Text: „Es ist deiner Bosheit Schuld, daß du so gestäupt wirst, und deines Ungehorsams, daß du so gestraft wirst. Also mußt du innewerden, und erfahren, was es für Jammer und Herzeleid bringt, den Herrn, deinen Gott, verlassen, und ihn nicht fürchten, spricht der Herr, Herr Zebaolh,” Jeremia, 2: 19.

Entsprechendes Lesen: — Sprüche, 11: 1–9, 18–21, 27, 31.

1. Falsche Wage ist dem Herrn ein Greuel; aber ein völlig Gewicht ist sein Wohlgefallen.

2. Wo Stolz ist, da ist auch Schmach; aber Weisheit ist bei den Demütigen.

3. Unschuld wird die Frommen leiten; aber die Bosheit wird die Verächter verstören.

4. Gut hilft nicht am Tage des Zorns; aber Gerechtigkeit errettet vom Tod.

5. Die Gerechtigkeit des Frommen macht seinen Weg eben; aber der Gottlose wird fallen durch sein gottlos Wesen.

6. Die Gerechtigkeit der Frommen wird sie erretten; aber die Verächter werden gefangen in ihrer Bosheit.

7. Wenn der gottlose Mensch stirbet, ist seine Hoffnung verloren, und das Harren des Ungerechten wird zunichte.

8. Der Gerechte wird aus der Not erlöset, und der Gottlose kommt an seine Statt.

9. Durch den Mund des Heuchlers wird sein Nächster verderbet; aber die Gerechten merken’s, und werden erlöset.

18. Der Gottlosen Arbeit wird fehlen; aber wer Gerechtigkeit säet, das ist gewisses Gut.

19. Gerechtigkeit fördert zum Leben; aber dem Übel nachjagen, fördert zum Tod.

20. Der Herr hat Greuel an den verkehrten Herzen und Wohlgefallen an den Frommen.

21. Den Bösen hilft nichts, wenn sie auch alle Hände zusammenthäten; aber der Gerechten Same wird errettet werden.

27. Wer da Gutes sucht, dem widerfähret Gutes; wer aber nach Unglück ringet, dem wird’s begegnen.

31. So der Gerechte auf Erden leiden muß, wie viel mehr der Gottlose und Sünder?

Die folgenden Citate umfassen unsere Predigt:

I.

Die Bibel,
1. Mose, 4: 8–11, 13;
Matthäus, 5: 21, 22;
Galater, 6: 7;
2. Peter, 2: 9.

„Science and Health,“
405—2 (zweiter Satz), 22 bis 27;
234—24;
36—20;
202—6;
41—8.

II.

Die Bibel,
Psalm 6: 2, 3;
Klaglieder, 1: 20;
Klaglieder, 3: 55–57;
Evang. Lukas, 5: 18–20;
Ebräer, 12: 11.

„Science and Health,“
36—4;
196—9;
240—27;
296—14 bis 21;
391—12.

III.

Hesekiel, 14: 6;
Hosea, 14: 1, 2,10;
Apostelgeschichte, 3: 19, 20 (bis zum ersten Komma).

404—10;
326—16;
19—23;
329—20.

IV.

3. Mose, 26: 13, 23, 24;
Römer, 7: 4;
Galater, 2: 17–20.

327—1, 22;
35—30 bis 4 auf nächster Seite;
343—25 bis 28;
404—27 bis 30.

V.

Nahum, 1: 11–14;
1. Johannes, 2: 1, 14 (nicht den ersten Satz);
Offenbarung, 7: 9–12.

79—18;
339—11;
447—30;
39—23.

VI.

Jesaja, 3: 13;
Jesaja, 16: 5;
Matthäus. 7: 1, 2;
1. Korinther, 4: 5;
2. Korinther, 5: 10;
Kolosser, 3: 24, 25.

291—29;
542—19;
444—16 bis 19;
292—1.

d. 30. April, 1905.

Thema: Adam und der gefallene Mensch.

Goldener Text: „Aber die Schrift hat alles beschlossen unter die Sünde, auf daß die Verheißung käme durch den Glauben au Jesum Christum, gegeben denen, die da glauben.” Galater, 3: 22.

Entsprechendes Lesen: — Hesekiel, 36: 25–36.

25. Und will rein Wasser über euch sprengen, daß ihr rein werdet. Von all eurer Unreinigkeit und von allen euren Götzen will ich euch reinigen.

26. Und ich will euch ein neu Herz und einen neuen Geist in euch geben, und will das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen, und euch ein fleischern Herz geben;

27. ich will meinen Geist in euch geben, und will solche Leute aus euch machen, die in meinen Geboten wandeln, und meine Rechte halten, und darnach thun.

28. Und ihr sollet wohnen im Lande, das ich euren Vätern gegeben habe, und sollet mein Voll sein, und Ich will euer Gott sein.

29. Ich will euch von aller eurer Unreinigkeit losmachen; und will dem Korn rufen, und will es mehren, und will euch keine Teurung kommen lassen.

30. Ich will die Früchte auf den Bäumen und das Gewächs auf dem Felde mehren, daß euch die Heiden nicht mehr verspotten mit der Teurung.

31. Alsdann werdet ihr an euer böses Wesen gedenken, und eures Thuns, das nicht gut war, und wird euch eure Sünde und Abgötterei gereuen.

32. Solches will ich thun, nicht um euretwillen, spricht der Herr, Herr, daß ihr’s wisset, sondern ihr werdet euch müssen schämen und schamrot werden, ihr vom Hause Israel, über eurem Wesen.

33. So spricht der Herr, Herr: Zu der Zeit, wann ich euch reinigen werde von all euren Sünden, so will ich die Städte wieder besetzen, und die Wüsten sollen wieder gebauet werden.

34. Das verwüstete Land soll wieder gepflüget werden, dafür daß es verheeret war; daß es sehen sollen alle, die da durchgehen,

35. und sagen; Dies Land war verheeret, und jetzt ist’s wie der Garten Edens, und diese Städte waren zerstöret, öde und zerrissen, und stehen nun fest gebauet.

36. Und die Heiden, so um euch her überbleiben werden, sollen erfahren, daß Ich der Herr bin, der da bauet, was zerrissen ist, und pflanzet, was verheeret war. Ich, der Herr, sage es, und thue es auch.

Die folgenden Citate umfassen unsere Predigt;

I.

Die Bibel,
2. Timotheus, 3: 16, 17;
1. Mose, 1: 26, 27;
1. Mose, 2: 6;
Römer, 15: 4.

„Science and Health,“
501—1 bis 10;
502—9 bis 14;
521—26 bis 9 auf nächster Seite;
537—19 bis 24.

II.

Die Bibel,
1. Mose, 2: 7;
1. Mose, 5: 2;
Jesaja, 64: 5 [6], 7 [8].

„Science and Health,“
214—9;
507—28 bis 2 auf nächster Seite;
524—31.

III.

1. Mose, 2: 19, 20;
Prediger, 5: 6;
Jeremia, 23: 25, 26, 32;
Jeremia, 29: 8.

528—5 bis 27;
530—26;
556—22 bis 28;
529—6.

IV.

1. Mose, 2: 16, 17;
1. Mose, 3: 4, 5;
Jakobus, 1: 13–15;
2. Korinther, 11: 3;
Matthäus, 26: 41.

92—11 bis 16;
530—17;
532—4;
287—17.

V.

1. Mose, 3: 14, 15;
1. Korinther, 15: 45, 47–49;
Römer, 5: 12–14, 17, 18;
2. Korinther, 3: 18.

534—13 (zweiter Satz);
338—30;
539—27;
545—31 bis 4 auf nächster Seite;
259—6.

VI.

1. Johannes, 5: 18–20;
1. Johannes, 3: 5, 6, 8, 9;
2. Johannes, 9;
Offenbarung, 5: 13.

171—4;
344—1;
476—28 bis 5 auf nächster Seite.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / März 1905

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.