Der Mitredakteur des Monitors
Der Vorstand der Kirche der Christlichen Wissenschaft gibt die Wahl des Herrn Charles E. Heitman als Mitredakteur des Christian Science Monitor bekannt. Herr Heitman versah seit Januar 1922 das Amt des Veröffentlichungs-Komitees des Staates New York. Von 1923 auf 1924 war er Vorsitzender Der Mutter-Kirche, er diente als Erster Leser der Zweiten Kirche Christi, Wissenschafter, in New York City und war viele Jahre lang christlich-wissenschaftlicher Praktiker in dieser Stadt.
Herr Heitman bereitete sich auf den Beruf als Rechtsanwalt vor, gab aber dieses Studium auf, um als Mitglied der Ersten Freiwilligen-Kavalerie, der Rooseveltschen „Rauritter”, am spanisch-amerikanischen Kriege teilzunehmen. Später war er im Grundstücksgeschäft in New York City tätig, wo er Mitglied des Grundstücksamtes war.
Herr Heitman besuchte im Jahre 1922 die Lehrerbildungsklasse des Unterrichtsrats der metaphysischen Lehranstalt von Massachusetts und ist seitdem Lehrer der Christlichen Wissenschaft.
Bekanntmachung
Um den Zweig-Kirchen, die vielleicht gegenwärtig das Veranstalten von Vorträgen über die Christliche Wissenschaft in diesem Sommer oder zu Beginn des nächsten Herbstes vorbereiten, ihre Arbeit zu erleichtern, gibt der Vorstand der Kirche der Christlichen Wissenschaft bekannt, daß Fräulein Lucia C. Coulson, C.S., Dr. Walton Hubbard, C.S.B., und Herr Richard J. Davis, C.S., uns aus eigener Veranlassung gebeten haben, sie für das am 1. Juli 1926 beginnende neue Vortragsjahr als Mitglieder des christlich-wissenschaftlichen Lektoren-Ausschusses nicht zu ernennen, weil sie sich während dieser Zeit der Ausübung des christlich-wissenschaftlichen Heilens in ihrer Heimat widmen möchten.
Der Lektoren-Ausschuß
Der Vorstand der Kirche der Christlichen Wissenschaft gibt bekannt, daß folgende Personen als Mitglieder des christlich-wissenschaftlichen Lektoren-Ausschusses für dieses Jahr gewählt worden sind:
Gavin W. Allan, C.S.B., aus Toronto, Ontario in Kanada.
Algernon Hervey-Bathurst, C.S.B., aus London in England.
Frank Bell, C.S.B., aus Philadelphia in Pennsylvanien.
W. Stuart Booth, C.S.B., aus Denver in Kolorado.
Hon. William E. Brown, C.S.B., aus Los Angeles in Kalifornien.
John W. Doorly, C.S.B., aus London in England.
John Randall Dunn, C.S.B., aus Boston in Massachusetts.
John I. Flinn, C.S.B., aus Evanston in Illinois.
Margaret Murney Glenn, C.S.B. (Fräulein), aus Boston in Massachusetts.
Andrew J. Graham, C.S.B., aus Boston in Massachusetts.
Paul A. Harsch, C.S.B., aus Toledo in Ohio.
Salem A. Hart, Ir., C.S., aus Cleveland in Ohio.
Prof. Hermann S. Hering, C.S.B., aus Boston in Massachusetts.
Richter Frederick C. Hill, C.S., aus Clinton in Illinois.
Violet Ker Seymer, C.S. (Fräulein), aus London in England.
William Duncan Kilpatrick, C.S.B., aus Detroit in Michigan.
Charles I. Ohrenstein, C.S.B., aus Syracuse in New York.
William W. Porter, C.S.B., aus New York City.
Nelvia E. Ritchie, C.S. (Frau), aus Sewickley in Pennsylvanien.
Peter V. Roß, C.S.B., aus San Franzisko in Kalifornien.
Robert Stanley Roß, C.S., aus New York City.
Paul Stark Seeley, C.S.B., aus Portland in Oregon.
Dr. John M. Tutt, C.S.B., aus Kansas City in Missouri.
Bicknell Young, C.S.B., aus Chicago in Illinois.
Die neuen Mitglieder des Lektoren-Ausschusses
Fräulein Violet Ker Seymer, C.S., aus London in England wurde in Paris geboren. Sie erhielt ihre erste Ausbildung durch Privatunterricht in England; später besuchte sie Schulen und Akademien in Paris, Dresden und Brüssel. Sie war früher Mitglied der englischen Staats-Kirche. Im Jahre 1900 begann sie die Christliche Wissenschaft zu studieren, und im Jahre 1902 wurde sie Mitglied Der Mutter-Kirche und einer Zweig-Kirche. Sie ist jetzt Mitglied der Zweiten Kirche Christi, Wissenschafter, in London, wo sie als Erste Leserin und Vorsitzende diente. Seit fünfundzwanzig Jahren betätigt Fräulein Ker Seymer das christlich-wissenschaftliche Heilen.
Herr Paul A. Harsch, C.S.B., aus Toledo in Ohio ist aus Bellevue in diesem Staate gebürtig, wo er erzogen und ausgebildet wurde. Im Jahre 1904 zog er nach Toledo und betätigte sich in Geschäfts-, besonders in Grundstücks-unternehmungen. Er beteiligte sich dort auch an verschiedenen staatsbürgerlichen Tätigkeiten. Sieben Jahre lang diente er als Vorsitzender des städtischen Beratungs-Ausschusses und drei Jahre lang auch als Vorsitzender des örtlichen Rats der Boy Scouts (Pfadfinder) von Amerika. Im Jahre 1903 begann sich Herr Harsch infolge einer körperlichen Heilung für die Christliche Wissenschaft zu interessieren. Er ist Mitglied der Zweiten Kirche Christi, Wissenschafter, in Toledo, wo er als Erster Leser und später als Vorsitzender ihres Bau-Komitees diente. Von 1910 bis 1912 diente er dem Vorstand Der Mutter-Kirche mit einer besonderen Arbeit gesetzgebender Art und von 1917 bis 1919 als Geschäftsführer des Kriegsunterstützungs-Komitees Der Mutter-Kirche. Seit dem Jahre 1919 widmet er seine Zeit größtenteils der Betätigung der Christlichen Wissenschaft. Er ist Lehrer der Christlichen Wissenschaft und versieht das Amt des Veröffentlichungs-Komitees des Staates Ohio.
