Bekanntmachungen
[Abdruck aus dem Christian Science Sentinel vom 13. August 1932]
Zur Bekanntgabe, daß Herr Edward A. Merritt, Mitglied des christlich-wissenschaftlichen Vorstandes Der Mutterkirche, Der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, in Boston, Massachusetts, am 1. September 1932 sein Amt niederlegt und Herr William P. McKenzie zu seinem Nachfolger ernannt ist, veröffentlicht der Vorstand folgende Mitteilungen:
Den 27. Juli 1932
An den christlich-wissenschaftlichen Vorstand,
107 Falmouth Street, Boston, Massachusetts.
Meine lieben Freunde!
Im Juli 1917 nahm ich meine Ernennung zum Mitglied des Vorstandes Der Mutterkirche an.
In den letzten fünfzehn Jahren ist mein Leben durch die große Freude bereichert worden, daß es mir vergönnt war, unserer teuren Führerin Mary Baker Eddy und der von ihr zur Ehre Gottes und zur Erlösung der Menschheit auf dieser Erde ins Leben gerufenen großen Bewegung der Christlichen Wissenschaft nach bestem Verständnis zu dienen.
Im vergangenen Jahre wurden viele Unternehmungen zum Gedeihen Der Mutterkirche in Angriff genommen oder zu einem befriedigenden Abschluß gebracht, worunter der in erfreulicher Weise fortschreitende Verlagshausneubau nicht die geringste ist.
Ich glaube, daß die Zeit gekommen ist, wo ich mein großes Verlangen, meine ganze Zeit dem Studium, dem Lehren und dem Ausüben der Christlichen Wissenschaft zu widmen, mit Recht ausführen kann, und zu diesem Zweck bitte ich Sie hiermit, meinen Rücktritt vom Vorstand und den damit verbundenen Aufgaben auf 1. September 1932 anzunehmen.
Anläßlich dieses Schrittes möchte ich nicht versäumen, Ihnen allen für Ihre nie versagende, liebevolle Mitwirkung beim Ausarbeiten aller zur Lösung an uns herangetretenen Aufgaben von ganzem Herzen zu danken. Es dürfte wohl kaum ein anderer aus fünf Mitgliedern bestehender Vorstand je in größerer Einmütigkeit und gegenseitiger Rücksichtnahme zusammengearbeitet haben.
Da der Tag meines Rücktritts nun näher rückt und ich die Arbeit des christlich-wissenschaftlichen Vorstandes von einer etwas abgesonderten Stellung aus überblicken kann, fühle ich mich gezwungen zu sagen, daß die Größe und die Wichtigkeit der Pflichten und Verantwortungen dieses Vorstandes meines Erachtens neue und eindrucksvolle Ausmaße annehmen. Ich bin mehr denn je überzeugt, daß jemand, der nicht als Mitglied unmittelbar an den Beratungen des Vorstandes teilgenommen hat, unmöglich hinreichend ermessen kann, welche Aufgaben bei der Fortführung, Erhaltung und Beschützung der von unserer Führerin eingesetzten und von ihr im Handbuch Der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, in Boston, Massachusetts aufgestellten Kirchenverwaltungsform täglich an ihn herantreten.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich meinen herzlichsten Dank für die Unterstützung aussprechen, die uns zu allen Zeiten von seiten der Mitglieder Der Mutterkirche zuteil geworden ist. Sie haben wahrlich die Mahnung unserer Führerin auf Seite 360:17 in „The First Church of Christ, Scientist, and Miscellany” beherzigt: „Ich möchte Ihnen von ganzer Seele raten, die Direktoren Der Mutterkirche zu unterstützen”.
Es ist mein aufrichtiger Wunsch, mein Leben auch fernerhin dem Dienste Gottes zu weihen, und ich werde mit großer Anteilnahme das Wirken der Direktoren Der Mutterkirche im Geiste einer durch meine jahrelange frohe Zusammenarbeit mit Ihnen erhöhten aufrichtigen Treue verfolgen.
In Dankbarkeit und Liebe
Ihr
Den 27. Juli 1932
Herrn Edward A. Merritt
Lieber Freund!
Mit aufrichtigem Bedauern nehmen wir Ihre Abdankung als Mitglied des Vorstandes Der Mutterkirche an. Wir sehen in ihrem Rücktritt zu unserem großen Leidwesen eine Lücke in der täglichen innigen Verbindung zwischen uns Fünfen, die Schulter an Schulter an die uns amtlich vorgelegten bedeutungsvollen Angelegenheiten herangetreten sind und sie gemeistert haben.
Unser gemeinsames aufrichtiges Suchen der göttlichen Führung hat es uns ermöglicht, sofortige und wirksame Beweise zu erbringen, die sich sonst vielleicht verzögert hätten oder unzulänglich gewesen wären. Vereint haben wir den größten heilenden Dienst geleistet, der von Nachfolgern unserer geliebten Führerin gefordert werden konnte; denn unsere Arbeit bestand im Heilen von Aufgaben, die uns in unserer amtlichen Eigenschaft vorgelegt wurden—nicht bloß Aufgaben einzelner, sondern der ganzen christlich-wissenschaftlichen Bewegung.
Wie geschickt wir das getan haben, steht uns nicht zu, zu beurteilen; aber wir können Sie versichern, daß wir Ihr Gehen bedauern, und wir wünschen, daß Sie nie vergessen mögen, daß unsere besten Gedanken Sie bei allem begleiten, was dem von Ihnen jetzt freiwillig vorgenommenen Wechsel folgen mag.
Wir möchten Sie halten; aber es ist unsere Pflicht, Sie gehen zu lassen.
In Treue Ihre Mitarbeiter
Herr William P. McKenzie, C.S.B., aus Cambridge, Massachusetts, ist den Christlichen Wissenschaftern durch seinen Der Mutterkirche geleisteten langen und treuen Dienst bekannt. Er wurde auf der Hochschule Oberkanadas, auf der Universität Toronto, auf der Knox-Hochschule in Toronto und im theologischen Seminar Auburn ausgebildet. Noch kurzer Tätigkeit als Pfarrer hielt er auf der Rochester-Universität (New York) Vorlesungen über englische Literatur und Rhetorik und begann, sich während dieser Arbeit mit der Christlichen Wissenschaft zu befassen.
Im Jahre 1894 wurde er ein „Erstes Mitglied” Der Mutterkirche, Der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, in Boston; im Jahre 1896 kam er auf Einladung der Mrs. Eddy nach Boston und wurde Mitglied des Ausschusses, der die Bibellektionen für die christlich-wissenschaftlichen Gottesdienste zusammenstellt. Im Jahre 1898 ernannte ihn Mrs. Eddy zum Mitglied des ersten Aufsichtsrats der christlich-wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft, in welcher Eigenschaft er bis Juli 1917 diente, worauf er zum Schriftleiter der christlich-wissenschaftlichen religiösen Zeitschriften ernannt wurde, welches Amt er bis März 1920 versah. Herr McKenzie wurde im Januar 1922 wieder in den Aufsichtsrat der christlich-wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft gewählt, aus dem er nun ausscheidet, um seine neuen Aufgaben als Direktor zu übernehmen. Als Mrs. Eddy im Jahre 1898 den christlich-wissenschaftlichen Vortragsausschuß einsetzte, wurde Herr McKenzie Mitglied dieses Ausschusses, in welcher Eigenschaft er bis 1915 diente. Er war zweimal Vorsitzer Der Mutterkirche in Boston. Im Jahre 1898 erhielt er von Mrs. Eddy selber Unterricht in der Christlichen Wissenschaft. Herr McKenzie ist seit vielen Jahren Lehrer und Ausüber der Christlichen Wissenschaft in Cambridge, Massachusetts.
Der Aufsichtsrat der christlich-wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft gibt bekannt, daß Albert F. Gilmore, C.S.B., aus Boston, Massachusetts, in den Aufsichtsrat der christlich-wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft an Stelle von William P. McKenzie, C.S.B., gewählt ist, der zurücktrat, um am 1. September Mitglied des christlich-wissenschaftlichen Vorstandes zu werden.
Herr Gilmore tritt am 1. September aus dem christlich-wissenschaftlichen Vortragsausschuß aus und übernimmt an diesem Tage eine ihm vom christlich-wissenschaftlichen Vorstand übertragene freie Stelle im Schriftleitungsausschuß des Christian Science Monitors.
Eine Reihe von Jahren übte Herr Gilmore die Christliche Wissenschaft in Brooklyn, Neuyork, aus, wo er Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, war, der er in verschiedenen Eigenschaften diente, darunter auch als Erster Leser. Nahezu fünf Jahre lang versah Herr Gilmore das Amt des Veröffentlichungskomitees für den Staat Neuyork. Vor seiner amtlichen Tätigkeit in der Christlichen Wissenschaft war er Schulmann, Gymnasiumsund Akademievorsteher und Schulaufseher, und viele Jahre lang veröffentlichte er Arbeiten über Erziehungsfragen. Er ist Verfasser mehrerer naturgeschichtlicher und Reisebücher und einer Lebensbeschreibung, und er hielt Vorträge über Naturgegenstände. Viele Jahre lang war er Mitglied des Aufsichtsrats der Bates-Hochschule, welche Anstalt ihm vor einigen Jahren den Titel eines Doktors der Literaturwissenschaft verlieh. Vom Februar 1922 bis Dezember 1929 war Herr Gilmore Hauptschriftleiter des Christian Science Journals, des Christian Science Sentinels und des Herolds der Christlichen Wissenschaft, welches Amt er auf eigenen Wunsch niederlegte, um Mitglied des christlich-wissenschaftlichen Vortragsausschusses zu werden. Im Jahre 1922-23 war er Vorsitzer Der Mutterkirche. Herr Gilmore ist Lehrer und Ausüber der Christlichen Wissenschaft.