[Abdruck aus dem Christian Science Sentinel vom 4. April 1942]
Herr George Shaw Cook, der eine Reihe von Jahren Mitschriftleiter und in den letzten zwei Jahren Hauptschriftleiter der christlich-wissenschaftlichen Zeitschriften war, tritt, wie aus nachstehendem Briefwechsel zwischen Herrn Cook und den Christlich-Wissenschaftlichen Direktoren hervorgeht, am 1. April 1942 von diesem Amt zurück.
Den 25. Februar 1942
Herrn George Shaw Cook
24 Windsor Road
Waban, Massachusetts
Lieber Herr Cook!
Entsprechend Ihrem neulich in unserer Unterredung mit Ihnen geäußerten Wunsch, von dem Amt des Schriftleiters des Christian Science Journals, des Christian Science Sentinels und des Herolds der Christlichen Wissenschaft zurückzutreten, sind wir mit Ihrem Rücktritt am 1. April einverstanden. Bei dieser Gelegenheit möchten wir nicht versäumen, unsere aufrichtige Anerkennung des wertvollen Beitrags auszudrücken, den Sie für die Sache der Christlichen Wissenschaft durch Ihren treuen und hingebenden Dienst während der vielen Jahre Ihrer Arbeit an diesen Zeitschriften geleistet haben.
Um dem Felde auch fernerhin den Nutzen Ihrer guten Arbeit zu sichern, haben wir beschlossen, Sie vorbehaltlich Ihrer Zustimmung und Annahme zum Mitglied des Christlich-Wissenschaftlichen Vortragsausschusses mit Wirkung vom 1. Juli, dem Beginn des kommenden Vortragsjahres, zu ernennen.
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen verbleiben wir
herzlich und aufrichtig
Den 28. Februar 1942
An die Christlich-Wissenschaftlichen Direktoren
107 Falmouth Street
Boston, Massachusetts
Liebe Freunde!
Ich danke Ihnen für Ihr Schreiben vom 25. Februar, worin Sie sich mit meinem Rücktritt von dem Amt des Schriftleiters des Christian Science Journals, des Christian Science Sentinels und des Herolds der Christlichen Wissenschaft am 1. April einverstanden erklären.
Ich bin sehr dankbar, daß ich das Vorrecht hatte, unserer Sache in dieser Eigenschaft zu dienen, und ich danke Ihnen aufrichtig für Ihre anerkennenden Worte. Die nie versagende Güte und Hilfe, die Sie mir während meiner ganzen Amtszeit haben angedeihen lassen, sind unschätzbar gewesen.
Ihr Angebot, mich zum Mitglied des Christlich-Wissenschaftlichen Vortragsausschusses zu ernennen, schätze ich hoch und werde die Frage angelegentlich erwägen. Ich kenne die Freude, die das Verkündigen der Botschaft der Wahrheit durch Vorträge bereitet; anderseits würde ich aber nichts höher schätzen als die Gelegenheit, mehr Zeit der Ausübung der Christlichen Wissenschaft zu widmen.
Mit besten Grüßen verbleibe ich
Ihr ergebener
Peter V. Roß, C.S.B., ans San Franzisko in Kalifornien, der in den letzten 29 Jahren Mitglied des Vortragsausschusses Der Mutterkirche war, ist ernannt worden, das durch den Rücktritt des Herrn George Shaw Cook frei gewordene Amt des Schriftleiters des Christian Science Journals, des Christian Science Sentinels und des Herolds der Christlichen Wissenschaft zu übernehmen.
Herr Roß wurde in Michigan geboren. Er besuchte die öffentlichen Schulen, die Staatshochschule von Michigan und die Universität von Nebraska.
Im Jahre 1899 zur Anwaltskammer zugelassen, war er 17 Jahre lang Rechtsanwalt in San Franzisko, wo er sich hauptsächlich mit dem Verfassen und Herausgeben von Gesetzbüchern beschäftigte. Im Jahre 1916 gab er den Rechtsanwaltsberuf auf und hat sich seitdem ausschließlich der Christlichen Wissenschaft gewidmet.
Nachdem Herr Roß im Jahre 1908 der Zweiten Kirche Christi, Wissenschafter, in San Franzisko beigetreten war, diente er dieser Kirche als Vorstandsmitglied, Präsident und Erster Leser. In demselben Jahre wurde er auch Mitglied Der Mutterkirche. Im Jahre 1911 hatte er Klassenunterricht in San Franzisko, und im Jahre 1919 nahm er an dem Lehrerausbildungskurs des Unterrichtsrats Der Mutterkirche teil, seit welcher Zeit er regelmäßig christlich-wissenschaftlichen Klassenunterricht erteilt hat. Von 1916 bis 1922 versah Herr Roß das Veröffentlichungsamt für Nordkalifornien; von 1922 bis jetzt ist er Mitglied des Christlich-Wissenschaftlichen Vortragsausschusses gewesen und hat in den sechs Erdteilen Vorträge gehalten.
Herr Roß wird fortfahren, Klassenunterricht in San Franzisko in Kalifornien zu erteilen und auch seine Schülerversammlungen dort abzuhalten.