Die neue Präsidentin Der Mutterkirche
Frau Myrtle Holm Smith wurde in Toledo im Staat Ohio als Tochter des Eisenbahnbeamten Harry S. Holm geboren. Sie erhielt ihre Ausbildung in den öffentlichen Schulen in St. Louis in Missouri und in Fort Dodge in Jowa. Sie besuchte auch die Grinnell-Hochschule in Jowa, ging jedoch vor der Abgangsprüfung von dort weg, um Kunst zu studieren, und nahm darin Privatunterricht bis zu ihrer Verheiratung mit Clifford P. Smith aus Mason City, Jowa. Hier wurde sie mit der Christlichen Wissenschaft bekannt, als Krankheit in der Familie augenblicklich geheilt wurde, nachdem der Arzt den Fall aufgegeben hatte. Von da an befaßte sie sich ernstlich mit der Christlichen Wissenschaft und trat der dortigen Kirche bei, in der sie verschiedene Ämter bekleidete. Sie wurde im Jahr 1902 Mitglied Der Mutterkirche und nahm in demselben Jahr Klassenunterricht. Später erhielt sie im Christlich-Wissenschaftlichen Unterrichtsrat Unterricht und den Grad C.S.B.
Infolge ihrer Begeisterung für die Christliche Wissenschaft gab Frau Smith die Laufbahn einer Künstlerin auf, um Ausüberin der Christlichen Wissenschaft zu werden. Obwohl sie hauptsächlich mit dem Ausüben der Wissenschaft beschäftigt war, hat sie, seitdem sie im Jahr 1908 nach Boston kam, Der Mutterkirche in vielen und vielerlei Eigenschaften gedient. Sie war u.a. Mitglied des Beratungsausschusses des Christlich-Wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins; Mitglied des christlich-wissenschaftlichen Kriegshilfsdienstes im ersten Weltkrieg, und Vorsteherin der Sonntagsschule Der Mutterkirche. Seit 1941 ist sie Vorsitzende des christlich-wissenschaftlichen Kriegshilfsausschusses und Mitglied des Ausschusses für Kriegszeittätigkeiten Der Mutterkirche.
Der Vortragsausschuß
Für das Jahr 1945–1946 sind zu Mitgliedern des Christlich-Wissenschaftlichen Vortragsausschusses gewählt worden:
Beck, Herbert W., C.S.B., aus San Franzisko, Kalifornien.
Browne, Harry C., C.S., aus Neuyork.
Carney, Leonard T., C.S.B., aus Beverly Hills, Kalifornien.
Channing, George, C.S.B., aus San Franzisko, Kalifornien.
Comer, Gordon V., C.S.B., aus Denver, Kolorado.
Craig, Clayton Bion, C.S.B., aus Cincinnati, Ohio.
Davis, Will B., C.S., aus Chicago, Illinois.
Harsch, Paul A., C.S.B., aus Toledo, Ohio.
Herzog, Frau Anna E., C.S.B., aus Columbus, Ohio.
Heywood, Fräulein Evelyn F., C.S.B., aus London, England.
Hurley, Thomas E., C.S.B., aus Louisville, Kentucky.
Ker Seymer, Fräulein Violet, C.S.B., aus Boston, Massachusetts.
Key, Oberstleutnant Robert Ellis, C.S.B., aus London, England.
Kolliner, Sim A., C.S.B., aus St. Paul, Minnesota.
Lewis, B. Palmer, C.S.B., aus Neuyork.
Matters, Frau Margaret, C.S.B., aus Neuyork.
McReynolds, James Harry, C.S.B., aus Dallas, Texas.
Middaugh, Fräulein Florence, C.S., aus Los Angeles, Kalifornien.
Nunn, Herschel P., C.S.B., aus Portland, Oregon.
Roß, Robert Stanley, C.S.B., aus Neuyork.
Sammons, John S., C.S., aus Chicago, Illinois.
Tutt, Dr. John M., C.S.B., aus Kansas City, Missouri.
Verrall, Richard P., C.S., aus Neuyork.
Whitney, Arthur C., C.S., aus Chicago, Illinois.
Richard Knox Lee, C.S., aus London, England, ist nur für Großbritannien und Irland zum Mitglied des Christlich-Wissenschaftlichen Vortragsausschusses ernannt worden.
George W. Martin, C.S.B., aus Melbourne, Australien, ist nur für Australien und Neuseeland als Mitglied des Christlich-Wissenschaftlichen Vortragsausschusses wiederernannt worden.
Die neuen Mitglieder des Vortragsausschusses
Glayton Bion Craig, C.S.B., ist in Süddakota geboren. Er ging dort, in Watertown, in die Schule und besuchte später die Universität von Süddakota, wo er den Grad eines Bakkalaureus der Künste empfing. Nachdem Herr Craig auf der Harvard-Universität ein weiteres Jahr Volkswirtschaft studiert hatte, besuchte er als Rhodesschüler von Süddakota die Oxforder Universität in Oxford, England. Er ist Bakkalaureus und Magister der freien Künste der Oxforder Universität.
Herr Craig wandte sich im Jahr 1925 der Christlichen Wissenschaft zu und erlebte damals ihre heilenden Wohltaten. Im Jahr 1927 wurde er Mitglied der Christlich-Wissenschaftlichen Organisation der Oxforder Universität; 1929 wurde er Mitglied Der Mutterkirche, und 1930 Mitglied Siebter Kirche Christi, Wissenschafter, Neuyork. Im Jahr 1930 empfing er auch den ersten Klassenunterricht in der Christlichen Wissenschaft von einem berechtigten Lehrer.
Im Jahr 1932 zog Herr Craig nach Cincinnati, Ohio, wo er in einer großen Fabrik tätig war, bis er die Christliche Wissenschaft öffentlich auszuüben begann.
Im Jahr 1932 wurde er Mitglied einer anderen Zweigkirche, Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Norwood, Ohio, wo er Erster Leser und Vorsitzender des Verwaltungsausschusses war und in verschiedenen anderen Eigenschaften diente.
Herr Craig nahm im Jahr 1949 an der Lehrerbildungsklasse des Unterrichtsrats Der Mutterkirche teil, und ist seither berechtigter Lehrer der Christlichen Wissenschaft.
Herr Craig versah seit 1. Oktober 1941 das christlich-wissenschaftliche Veröffentlichungsamt für den Staat Ohio.
Oberstleutnant Robert Ellis Key, C.S.B., aus London, England, erhielt seine Ausbildung in der Richmondschule und der Petrusschule in Yorkshire, England. Er schlug die Laufbahn eines Offiziers des britischen Heeres ein und hat sich darin ausgezeichnet. Im Jahr 1901 und 1902 diente er im südafrikanischen Feldzug. Im Jahr 1910 wurde er von seinem Regiment ausgewählt, Nicht-graduierten an der Oxforder Universität Vorlesungen über Kriegswesen zu halten, und in den folgenden Jahren unterrichtete er beständig auf verschiedenen Gebieten, bis er aus dem Heer austrat.
Oberstleutnant Key befaßt sich seit 1906 mit der Christlichen Wissenschaft und wurde im Jahr 1908 Mitglied Der Mutterkirche. Er trat 1913 aus dem Heeresdienst aus, um seine ganze Zeit dem Ausüben des christlich-wissenschaftlichen Heilens zu widmen, trat aber im Jahr 1914, im ersten Weltkrieg, wieder in den Militärdienst ein. Während dieses Dienstes wurde er verschiedentlich erwähnt, ihm der Orden des britischen Reiches verliehen und er zum Oberstleutnant ernannt.
Oberstleutnant Key trat 1920 aus dem Heer aus und widmet seit 1923 seine ganze Zeit der christlich-wissenschaftlichen Arbeit. Er war Leser in einer Zweigkirche, versah das Veröffentlichungsamt für die Grafschaft Oxfordshire in England, und hat seit 1908 häufig Aufsätze für die christlich-wissenschaftlichen Zeitschriften eingesandt. Er ist Mitglied Elfter Kirche Christi, Wissenschafter, London, wo er Vorstandsmitglied war und andere Ämter versah. Im Jahr 1936 wurde Oberstleutnant Key zum Landesgeschäftsführer der Veröffentlichungsämter für Großbritannien und Irland ernannt. Er bekleidete diese Stellung bis zu seinem freiwilligen Rücktritt im Dezember 1944. Er hat im Zusammenhang mit christlich-wissenschaftlichen Kriegszeittätigkeiten in Europa während des dort kürzlich beendeten Kriegs in vielen Eigenschaften gedient.
Sim A. Kolliner, C.S.B., aus Saint Paul im Staat Minnesota wurde in Minnesota geboren. Er erhielt seine Schulbildung in den Staaten Minnesota und Nebraska und ergänzte sie durch Sonderkurse in kaufmännischen und anderen Fächern. Ehe Herr Kolliner sich der Christlichen Wissenschaft zuwandte, war er eine Reihe von Jahren auf dem Industriegebiet tätig.
Im Jahr 1920 begann Herr Kolliner sich infolge seiner eigenen auffallenden Heilung mit der Christlichen Wissenschaft zu befassen. Im Jahr 1922 trat er Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Stillwater, Minnesota, bei, wurde im folgenden Jahr Mitglied Der Mutterkirche, und nahm bald darauf den ersten Klassenunterricht. Er diente Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Stillwater, Minnesota, in vielen Eigenschaften, u.a. als Erster Leser und als Vorsitzer des Vorstandes. Später wurde er Mitglied Zweiter Kirche Christi, Wissenschafter, Saint Paul, Minnesota, wo er Vorsitzer des Vorstandes war; in der Folge wurde er Mitglied der dortigen Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, wo er noch Mitglied ist.
Seit 1925 widmet Herr Kolliner seine ganze Zeit dem Ausüben der Christlichen Wissenschaft. Im Jahr 1934 nahm er an der Lehrerbildungsklasse des Unterrichtsrats teil und wurde daraufhin berechtigter Lehrer der Christlichen Wissenschaft.
James Harry McReynolds, C.S.B., aus Dallas im Staat Texas, ist in Paris in Texas geboren und ging dort zur Schule; später besuchte er die Universität von Texas. Nachdem er drei Jahre auf der Universität gewesen war, verließ er sie während des ersten Weltkriegs, um sich zum Offizier auszubilden. Nach vollendeter Ausbildung diente er als Leutnant bei der Infanterie, und wurde später zum Hauptmann befördert. Nach seiner Entlassung aus dem Heer am Ende des Kriegs war er in Louisiana und später in Dallas, Texas, im Geschäftsleben tätig. Im Jahr 1930 zog er sich vom Geschäft zurück, um seine Zeit vollständig dem öffentlichen Ausüben der Christlichen Wissenschaft zu widmen.
Seine Familie befaßt sich seit 1905 mit der Christlichen Wissenschaft, und er wurde Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Paris, Texas, im Jahr 1907, und Der Mutterkirche im Jahr 1913. Später wurde er Mitglied Dritter Kirche Christi, Wissenschafter, Dallas, Texas. Er hat in all den Jahren diesen Zweigkirchen in vielen Eigenschaften gedient, u.a. als Erster Leser und als Mitglied des Verwaltungsausschusses.
Herr McReynolds nahm im Jahr 1923 den ersten Klassenunterricht, und wurde nach seiner Teilnahme am Lehrerklassenunterricht des Unterrichtsrats im Jahr 1940 Lehrer der Christlichen Wissenschaft. Seit Oktober 1941 versah er das christlich-wissenschaftliche Veröffentlichungsamt für den Staat Texas.
John S. Sammons, C.S., aus Chicago, Illinois, wurde in Kanada geboren. Als er noch ein Kind war, zog die Familie von London in Ontario weg und wohnte später in Rockford in Illinois, wo er zur Schule ging und seine Ausbildung durch Privatunterricht ergänzte.
Herr Sammons begann sich im Jahr 1911 mit der Christlichen Wissenschaft zu befassen und erlebte sofort die heilende Kraft ihrer Botschaft. Im Jahr 1917 wurde er Mitglied Der Mutterkirche und empfing in demselben Jahr Klassenunterricht von einem berechtigten Lehrer der Christlichen Wissenschaft. Kurz danach trat er in das Heer der Vereinigten Staaten ein und diente 14 Monate bei der Luftflotte.
Im Jahr 1931 gab er seine Stellung als stellvertretender Präsident und Oberbetriebsleiter einer Maschinenfabrik auf, um seine Zeit ausschließlich dem öffentlichen Ausüben der Christlichen Wissenschaft zu widmen. Im Jahr 1942 nahm er eine Ernennung zum christlich-wissenschaftlichen Kriegszeit-Feldgeistlichen an, und diente in dieser Eigenschaft zwei Jahre in den Staaten Wyoming und Kalifornien.
Herr Sammons ist Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Highland Park, Illinois, wo er Erster Leser und Vorsitzer des Vorstandes war und verschiedene andere Ämter bekleidete.
Wichtige Mitteilung
Abteilung für Sonntagsschularbeit
[Abdruck aus dem Christian Science Sentinel vom 30. Juni 1945]
Viele Zweigkirchen Christi, Wissenschafter, und Christlich-Wissenschaftliche Vereinigungen schenken gegenwärtig der Verbesserung ihrer Sonntagsschulen besondere Beachtung. Die Christlich-Wissenschaftlichen Direktoren möchten dieser wichtigen Arbeit jede mögliche Hilfe angedeihen lassen und haben zu diesem Zweck eine der Geschäftsstelle des Vorstandes unterstellte Abteilung eingesetzt, um Auskunft über Sonntagsschularbeit zu empfangen und mitzuteilen. Die christlich-wissenschaftlichen Kirchen und Vereinigungen mögen wünschen, von der hier gebotenen Gelegenheit Gebrauch zu machen, wenn sie eine Veranlassung haben. Die Abteilung wird daher gerne über den Fortschritt der Sonntagsschulen im Felde hören, es aber natürlich nicht unternehmen, die Sonntagsschularbeit einer Zweigkirche oder Vereinigung zu leiten oder zu überwachen. Sie wird jedoch jederzeit bereit sein, die in allen Teilen des Feldes entwickelten Erfahrungen dem Feld zustatten kommen zu lassen.
Besucher in Boston, die bisher die Vorsteherin der Sonntagsschule Der Mutterkirche um Rat gefragt haben, sollten ihre Fragen jetzt dieser Abteilung unterbreiten.
Man sende Briefe an die nachstehende Adresse, wo auch Besucher willkommen sind:
Miß Katherine Traband, Supervisor
Sunday School Activities Division
107 Falmouth Street, Boston 15, Massachusetts