Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Anzeigen

Aus der August 1965-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Der neue Präsident Der Mutterkirche

Frau Frances S. Wells, C.S.B., aus San Antonio, Texas, erhielt ihre Schulausbildung in Boston, Massachusetts, und in Briarcliff Manor, New York.

Frau Wells, die in Brookline, Massachusetts, geboren wurde, besuchte bis zum Alter von 20 Jahren die Sonntagsschule Der Mutterkirche. Sie zog später nach San Antonio, wo sie Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, war. Sie diente in dieser Zweigkirche unter anderem als Zweiter Leser und Vorstandsmitglied. Frau Wells hatte im Jahre 1931 Klassenunterricht.

Im Jahre 1949 nahm Frau Wells die öffentliche Ausübung der Christlichen Wissenschaft auf und wurde im Christian Science Journal eingetragen. Im Jahre 1958 nahm sie an der Lehrerbildungsklasse des Unterrichtsrats teil und wurde anerkannte Lehrerin der Christlichen Wissenschaft.

Im März 1960 wurde Frau Wells in den Verwaltungsrat der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft gewählt, ein Amt, das sie augenblicklich innehat.

Die neuen Leser Der Mutterkirche

Noel D. Bryan-Jones, C. S., ist gebürtiger Waliser. Er besuchte die Universitätsschule in Colwyn Bay, Nordwales, und studierte später an der Technischen Hochschule in Birmingham.

Im Jahre 1919 erlebte Herr Bryan-Jones eine bemerkenswerte Heilung in der Christlichen Wissenschaft. Danach begann er diese Wissenschaft zu studieren zu studieren und wurde Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Birmingham, England. Später wurde er Mitglied Der Mutterkirche und erhielt Klassenunterricht.

Nachdem er nach Worthing, Sussex, übergesiedelt war, wurde er Mitglied der dortigen Ersten Kirche Christi, Wissenschafter. Er hat dieser Zweigkirche als Zweiter Leser, Präsident, Vorsitzender des Vorstands und in anderen Ämtern gedient. Im Jahre 1957 nahm Herr Bryan-Jones die öffentliche Ausübung der Christlichen Wissenschaft auf. Das Amt des Komitees für Veröffentlichungen für Sussex, England, hatte er von 1958 bis 1963 inne, als er zum Mitglied des Vortragsrates der Christlichen Wissenschaft gewählt wurde. Er hat Vorträge in den Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko und Europa gehalten.


Frau Rose M. Henniker-Heaton, C.S., aus Cambridge, Massachusetts, wurde in Lahore, Pakistan, als Kind britischer Eltern geboren und erhielt ihre Erziehung in Privatschulen Englands. Nach Beendigung ihrer Ausbildung an der Königlichen Hochschule für Musik, London, begann sie ihre Laufbahn als Konzert-und Rundfunksängerin.

In ihrer Schulzeit begann sich Frau Henniker-Heaton bereits für die Christliche Wissenschaft zu interessieren, Im Jahre 1929 hatte sie Klassenunterricht und im Jahre 1931 wurde sie Mitglied Der

Mutterkirche. Nachdem sie einige Zeit Erster Kirche Christi, Wissenschafter, in High Wycombe angehörte, wurde sie später Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, London, wo sie in verschiedenen Ämtern, einschließlich dem des Ersten Lesers, diente. 16 Jahre lang war sie Solistin in Londoner Zweigkirchen. Im Jahre 1951 wurde sie eine im Journal eingetragene Ausüberin.

1952 zogen Frau Henniker-Heaton und ihr Mann nach Boston. Von 1961 bis 1964 diente sie als Zweiter Leser in der Christlich-Wissenschaftlichen Wohltätigkeitsanstalt, Chestnut Hill.

Der Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft

Die Liste der Vortragenden, die für das Jahr 1965-66 in den Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft gewählt wurden, lautet wie folgt:

Alton, William Henry, C. S. B., New York, New
York

Aultman, Frl. Lela May, C.S.B., Denver, Colorado

Bertschi, Otto, C. S. B., Zürich, Schweiz

Bowles, Neil H., C. S. B., Atlanta, Georgia

Broones, Martin, C. S. B., Beverly Hills, Kalifornien

Campbell, Gordon F., C. S. B., Santa Monica,
Kalifornien

Carver, Frau Josephine H., C. S. B., Boston,
Massachusetts

Cousins, Francis William, C. S. B., Manchester,
Lancashire, England

Erickson, Paul A., C. S. B., Chikago, Illinois

Exo, Arnold H., C. S. B., Chikago, Illinois

Hanks, Frau Lenore D., C. S. B., Portland, Oregon

Heafer, Martin N., C. S., Houston, Texas

Holmes, Norman B., C. S. B., Chikago, Illinois

Irwin, Howard H., C. S., San Bernadino, Kalifornien

Linnig, Roy J., C. S., Chikago, Illinois

McClain, Thomas A., C. S. B., Chikago, Illinois

Morning, Glenn L., C. S. B., San Franzisko,
Kalifornien

Poling, Frl. Sylvia N., C. S. B., Phoenix, Arizona

Poyser, Thomas O., C. S., Dallas, Texas

Rieke, Herbert E., C. S. B., Indianapolis, Indiana

Robbins, Frl. Jane O., C. S., Boulder, Colorado

Seeley, Paul Stark, C. S. B., Portland, Oregon

Slaughter, Elbert R., C. S., Dallas, Texas

Smith, Harry S., C. S. B., Atlanta, Georgia

Southwell, Frau Florence C., C. S. B., Orlando,
Florida

Velguth, Frau Gertrude E., C. S., Flint, Michigan

Watt, James, C. S., Washington, District of Columbia

Wavro, Paul K., C. S. B., Jacksonville, Florida

Williams, Edward C., C. S. B., Indianapolis, Indiana

Plimmer, Geith A., C. S., London, England - nur für Asien und den Fernen Osten

Es ist üblich, daß Mitglieder des Vortragsrats der Christlichen Wissenschaft nach einer mehrjährigen ununterbrochenen Tätigkeit in diesem Amt eine Zeitlang davon zurücktreten, um sich ausschließlich dem Studium und der Ausübung der Christlichen Wissenschaft zu widmen. Der Vorstand der Christlichen Wissenschaft gibt bekannt, daß die unten aufgeführten Vortragenden vom 1. Juli 1965 an von diesem Vorrecht Gebrauch machen werden:

Ralph W. Cessna
Frau Mary Wellington Gale
Frl. Hazel R. Harrison

Frau Naomi Price
Frau Georgina Tennant
Otto G. Ziegenhagen

Frank T. Hord aus Washington, District of Columbia, und Theodore Wallach aus Chikago, Illinois, haben den Wunsch geäußert, nicht wieder in den Vortragsrat gewählt zu werden, damit sie ihre ganze Zeit der Ausübung der Christlichen Wissenschaft widmen können.

Neue Mitglieder des Vortragsrates der Christlichen Wissenschaft

Frau Josephine H. Carver, C. S. B., aus Brookline, Massachusetts, wurde in Chikago, Illinois, geboren. Ihre elementare Ausbildung erhielt sie in Pasadena, Kalifornien. Nachdem sie das Principia Junior College in St. Louis, Missouri, absolviert hatte, besuchte sie das Occidental College in Los Angeles, Kalifornien, das sie mit einem Bakkalaureat der philosophischen Fakultät abschloß. Als sie einige Zeit lang Europa bereist und auch dort studiert hatte, besuchte sie ein Jahr lang die Columbia-Universität in New York City und erhielt dort das Bakkalaureat der Naturwissenschaften.

Frau Carver besuchte als Kind die Sonntagsschule der Christlichen Wissenschaft und wurde noch als Sonntagsschülerin Mitglied Der Mutterkirche. Bald nachdem sie ihre Studienarbeit beendet hatte, erhielt sie Klassenunterricht. Seit dieser Zeit diente sie als Vorstandsmitglied, als Zweiter Leser sowie in zahlreichen anderen Ämtern in Zweigkirchen in Kalifornien, Illinois und New York.

Seit vielen Jahren steht Frau Carver in der öffentlichen Ausübung der Christlichen Wissenschaft. Drei Jahre lang diente sie als Zweiter Leser in Der Mutterkirche und im Jahre 1961 war sie Mitglied der Lehrerbildungsklasse und wurde Lehrerin der Christlichen Wissenschaft.


Norman B. Holmes, C. S. B., aus Chikago, Illinois, besuchte das Principia College und die Northwestern Universität, die er mit dem Bakkalaureat der Naturwissenschaften abschloß. Danach setzte er sein Studium in Betriebswirtschaft an der Northwestern Universität fort. Von 1942 bis 1954 diente er als Feldgeistlicher bei der Marine der Vereinigten Staaten.

Herr Holmes, der sein ganzes Leben lang Christlicher Wissenschafter war, wurde schon Mitglied Der Mutterkirche, als er noch ein Sonntagsschüler der Christlichen Wissenschaft war. Als Mitglied Zweiter Kirche Christi, Wissenschafter, Evanston, Illinois, schloß seine Zweigkirchentätigkeit das Amt des Ersten Lesers und das des Vorsitzenden des Vorstandes dieser Kirche ein.

Seit 1946 steht Herr Holmes in der öffentlichen Ausübung der Christlichen Wissenschaft. Nachdem er im Jahre 1958 Unterricht in der Lehrerbildungsklasse erhielt, wurde er Lehrer der Christlichen Wissenschaft. Seit Januar 1961 ist er Leiter der Abteilung für Zweige und Ausüber Der Mutterkirche.


Glenn L. Morning, C.S.B., wurde im Staate Iowa geboren, wo er auch seine Ausbildung erhielt. Nachdem er die Drake-Universität in Des Moines absolviert hatte, setzte er sein Studium in Klavierspiel und Komposition am Amerikanischen Konservatorium für Musik in Chikago fort. Während seiner Laufbahn als Konzertpianist und Theatermusiker bereiste Herr Morning die Vereinigten Staaten und Kanada.

Als Herr Morning noch Student war, wurde sein Interesse für die Christliche Wissenschaft durch den Besuch eines Gottesdienstes geweckt. Eine augenblickliche Heilung gab ihm einen klaren Beweis von der heilenden Kraft der Christlichen Wissenschaft. Er wurde Mitglied Zweiter Kirche Christi, Wissenschafter, Des Moines. Im Jahre 1930 trat er Der Mutterkirche bei, und im darauffolgenden Jahr nahm er Klassenunterricht. Als Herr Morning nach San Franzisko zog, war er in christlich-wissenschaftlichen Kirchen und der Christlich-Wissenschaftlichen Wohltätigkeitsanstalt als Solist tätig. Nachdem er Mitglied Neunter Kirche Christi, Wissenschafter, San Franzisko, geworden war, diente er als Vorstandsmitglied, Versammlungsleiter und später als Erster Leser. 1955 nahm er die öffentliche Ausübung der Christlichen Wissenschaft auf; 1958 war er Mitglied der Lehrerbildungsklasse und wurde Lehrer der Christlichen Wissenschaft. In den Jahren von 1961 bis 1965 hatte er das Amt des Komitees für Veröffentlichungen für Nordkalifornien inne.


Fräulein Jane O. Robbins, C. S., wurde in Ontario, Kanada, geboren. Sie besuchte das Pine Manor Junior College in Wellesley, Massachusetts, und spiiter die Universität von Colorado. Nachdem sie einige Jahre lang Musikunterricht erteilt hatte, diente sie während des Zweiten Weltkrieges als Nachschubpilotin des Frauenchorps der Luftwaffe und wurde zum Gruppenkommandeur ernannt.

Im Jahre 1944 zog sie nach Alaska, wo sie verschiedene Male als Geländepilotin in dem unbewohnten Nome-Point-Barrow-Gebiet flog. Bei ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten hielt sie fachliche Vorträge und wurde später Beauftragte einer Flugzeuggesellschaft.

Während sie die Oberschule besuchte, begann sich Fräulein Robbins für die Christliche Wissenschaft zu interessieren und trat bald Der Mutterkirche und einer Zweigkirche bei; auch hatte sie Klassenunterricht. Im Jahre 1955, nachdem sie nach Denver, Colorado, gezogen war, nahm sie die öffentliche Ausübung der Christlichen Wissenschaft auf. Jetzt ist sie Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Boulder, Colorado, wo sie in ihrer Zweigkirchentätigkeit das Amt des Zweiten Lesers und eines Vorstandsmitgliedes bekleidete.


Edward C. Williams, C.S.B., wurde in Winona, Minnesota, geboren, doch kurz danach zog die Familie nach Indianapolis, wo er seine Ausbildung erhielt. Er ist in der Christlichen Wissenschaft aufgewachsen und trat 1933 Der Mutterkirche bei. Ein Jahr später wurde er Mitglied Dritter Kirche Christi, Wissenschafter, Indianapolis, und diente dieser Kirche in verschiedenen Ämtern, darunter als Erster Leser, Vorsitzender und als Vorstandsmitglied.

Herr Williams erhielt Klassenunterricht und schied im Jahre 1942 aus der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit eines großen Versorgungsbetriebs aus, um sich gänzlich der Ausübung der Christlichen Wissenschaft zu widmen.

Während des Zweiten Weltkrieges diente er Der Mutterkirche als freiwilliger Kriegszeitarbeiter und später als ziviler Geistlicher der Christlichen Wissenschaft für die Streitkräfte.

Von 1958 bis 1963 hatte er das Amt des Komitees für Veröffentlichungen für Indiana inne. Im Jahre 1961 war Herr Williams Mitglied der Lehrerbildungsklasse des Unterrichtsrats und wurde Lehrer der Christlichen Wissenschaft.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / August 1965

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.