Zum Einsenden von Zeugnissen
[Submitting testimonies]
Überzeugende, zur Veröffentlichung bestimmte Zeugnisse über Heilungen durch die Christliche Wissenschaft sind willkommen, sowohl von Mitgliedern Der Mutterkirche als auch von Anhängern, die noch keine Mitglieder sind. Zeugnisse können in englisch oder irgendeiner anderen Sprache eingereicht werden. Wenn möglich, sollten sie mit der Schreibmaschine geschrieben sein, nur auf einer Seite des Blattes, mit dreifachem Zeilenabstand und breitem Rand. Das Zeugnis sollte kurz gefaßt sein und nur die wichtigen Punkte enthalten, die zum Berichten der Heilungen nötig sind. Auf diese Weise können mehr Zeugnisse veröffentlicht werden. Die Zeugnisse sollten von den Einsendern unterschrieben und von drei Mitgliedern Der Mutterkirche beglaubigt sein, die für die Glaubwürdigkeit des Betreffenden bürgen können oder die die Heilungen miterlebt haben. Falls der Einsender keine drei Mitglieder kennt, so genügt unter Umständen seine schriftliche eidesstattliche Erklärung, aber in diesem Falle sollte er, wenn möglich, eine Bestätigung von ein oder zwei Mitgliedern beifügen. Die Beglaubigungen sollten zusammen mit dem Zeugnis und den vollständigen Adressen des Einsenders und seiner Bürgen eingereicht werden.
Alle zur Veröffentlichung angenommenen Beiträge werden ausschließliches Eigentum der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft.
Bitte senden Sie Ihre Zeugnisse an die folgende Adresse: The Christian Science Publishing Society, Journal, Sentinel, and Herald Editorial Department, One Norway Street, Boston, MA, USA 02115.
Der neue Präsident Der Mutterkirche
[New President of The Mother Church]
Saville R. Davis, C. S., aus Lincoln, Massachusetts, USA, wurde vom Vorstand der Christlichen Wissenschaft für die Zeit vom 2. Juni 1980 bis 8. Juni 1981 zum Präsidenten Der Mutterkirche gewählt.
Herr Davis ist viele Jahre lang ein erfolgreicher Mitarbeiter des Christian Science Monitors gewesen. Er war Leiter des Nachrichtenbüros in London, Schriftleiter der amerikanischen Nachrichtenredaktion, geschäftsführender Schriftleiter, für die Leitartikelseite verantwortlicher Redakteur, Leiter des Nachrichtenbüros in Washington und Korrespondent.
Er absolvierte das Williams College in Williamstown, Massachusetts, wo er Mitglied der Studentenorganisation Phi Beta Kappa wurde; er erwarb den Magistergrad an der Harvard Business School. Als Experte für amerikanische Auslandspolitik machte er sich auch als Vortragender und als Nachrichten-Kommentator für Rundfunk und Fernsehen einen Namen.
Herr Davis ist Mitglied Der Mutterkirche und Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Concord, Massachusetts. Er war Leser, unterrichtete in der Sonntagsschule und hat im Auftrag Der Mutterkirche Ansprachen an Kirchengruppen gehalten.
Die neuen Leser Der Mutterkirche
[New Readers of The Mother Church]
David C. Driver, C. S. B., aus Seattle, Washington, USA, ist der neue Erste Leser Der Mutterkirche. Er wuchs in Neuseeland auf, wo er an der Universität von Auckland Architektur studierte und später als Architekt und Städteplaner für Regierungsbehörden und Privatunternehmen arbeitete.
Vom Christian Science Monitor erhielt er ein Youth-Forum-Reisestipendium, das es ihm ermöglichte, die Vereinigten Staaten und einige Länder Europas zu besuchen. Nach seiner Rückkehr war er in seiner Zweigkirche in Wellington, Neuseeland, als Leser, Vorstandsmitglied und Sonntagsschullehrer tätig. 1959 begann er sich der Heilarbeit der Christlichen Wissenschaft zu widmen, und 1964, kurz nach seiner Übersiedlung in die USA, wurde er als öffentlicher Ausüber der Christlichen Wissenschaft im Christian Science Journal eingetragen.
Herr Driver nahm 1970 an der Lehrerbildungsklasse teil, wurde 1974 in den Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft gewählt und hat in vielen Ländern der Welt Vorträge gehalten.
Gloria Virginia Ranck, C. S., aus Port Angeles, Washington, USA, ist der neue Zweite Leser Der Mutterkirche. Sie wuchs im amerikanischen Bundesstaat Indiana auf, wo sie das Earlham College besuchte. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als Lehrer für Englisch und Sprechkunde. Die Universität von Washington verlieh ihr den Magistergrad; anschließend war sie dort fünf Jahre als Professor für Sprechkunde tätig.
Frau Ranck unterrichtete an verschiedenen Universitäten, bevor sie 1970 in Der Mutterkirche Mitberaterin für die Vortragskunst wurde. Außerdem bereiste sie zwei Jahre lang im Auftrag Der Mutterkirche die Vereinigten Staaten, um einen Kurs in der Kunst des Vorlesens durchzuführen. 1974 kehrte Frau Ranck nach Washington zurück, um sich vollberuflich der Ausübung der Christlichen Wissenschaft zu widmen. Seit 1977 ist sie als öffentlicher Ausüber im Christian Science Jouranl eingetragen.
Sie war Sonntagsschullehrerin, Vorsteherin der Sonntagsschule, Vorstandsmitglied und Leser ihrer Zweigkirche.
