Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Die Mission des Herolds in neuem Licht gesehen

Aus der November 1995-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Im Jahre 1903 gründete Mary Baker Eddy den Herold der Christlichen Wissenschaft. Seine Aufgabe, wie sie später sagte, ist es, „die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden” Die Erste Kirche Christi, Wissenschafter, und Verschiedenes, S. 353..

Zuerst erschien die Zeitschrift nur in deutscher Sprache — als Der Herold der Christian Science. Im Laufe der Jahre kamen Herold-Ausgaben in elf weiteren Sprachen und in englischer Blindenschrift dazu. Im Augenblick werden vier davon monatlich herausgegeben: die deutsche, französische, portugiesische und spanische Ausgabe. Von den anderen acht Ausgaben erscheinen die dänische, holländische, italienische und schwedische zweimal und die griechische, indonesische, japanische und norwegische einmal im Jahr. Außerdem werden fünf Radioprogramme des Herolds jede Woche bzw. alle zwei Wochen in Deutsch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch ausgestrahlt.

Zusammengenommen erreichen diese gedruckten und auf Kurzwelle übertragenen Herolde Millionen von Menschen überall auf der Welt mit ihrer heilenden Botschaft. Und doch hat es sich gezeigt, daß sich die Herolde — insbesondere die gedruckten Ausgaben — in den letzten Jahren vor Probleme gestellt sahen:

• Die Abonnements- und Auflagenziffern sind zurückgegangen.

• Die acht Herolde, die nicht monatlich erscheinen, sind nicht im Abonnement erhältlich.

• In vielen Sprachgebieten, für die der Herold gedacht ist, gibt es im allgemeinen nur wenige Autoren, die Beiträge einreichen.

• Die Herstellungs-, Druck- und Versandkosten sind gestiegen.

Angesichts dieser Schwierigkeiten wurden im vergangenen Jahr etwa 50 Angestellte Der Mutterkirche — Mitarbeiter, die zu den Mitgliedern im internationalen Feld Verbindung haben — damit beauftragt, einige auf Gebet basierende Lösungen zu finden. Diese Mitarbeiter erörterten monatelang die Mission, die Mrs. Eddy dem Herold gegeben hat, und die Relevanz dieser Mission in der heutigen Welt.

Sie setzten sich mit Christlichen Wissenschaftern in über 45 Ländern in Verbindung, um besser verstehen zu lernen, wie die Menschen in Asien und Amerika, in Europa und Afrika Mrs. Eddys Auftrag für den Herold sehen. Sie sprachen mit denen, die den Herold lesen oder für ihn schreiben, mit Bibliothekaren der Leseräume, Ausübern, Lehrern und vielen anderen.

Diese Interviews haben neue Ansätze für die Veröffentlichung des Herolds zu Tage gefördert. Die befragten Mitglieder haben zu verstehen gegeben, daß die Herolde zeitgemäßer sein und besser auf die Bedürfnisse der Sprachgebiete, für die sie vorgesehen sind, eingehen müssen. Sie haben auch eine ganze Reihe Empfehlungen gegeben, die zeigen, wie dies bewerkstelligt werden kann.

Die Überlegungen haben zu einer Umorganisation des für den Herold zuständigen Mitarbeiterstabs geführt. Die Schlüsselrolle bei dieser Neuordnung spielen die Sprachenteams — jedes dient den Bedürfnissen seines eigenen Feldes. An der Spitze des deutschen Teams zum Beispiel steht jetzt Redakteur Michael A. Seek aus Berlin. Außerdem existiert ein französisches Team, ein spanisches und ein portugiesisches.

Welche Vorteile hat nun dieses neue System? Vor allem gehören den Teams, wann immer dies möglich ist, Redakteure an, die die Sprache des jeweiligen Herolds als Muttersprache sprechen. Das heißt, daß Manuskripte zum großen Teil in der vom Autoren verwendeten Sprache bearbeitet werden können. (Bisher wurden alle Manuskripte zur redaktionellen Bearbeitung ins Englische und die Änderungen dann wieder in die ursprüngliche Sprache übersetzt und in das Manuskript eingebaut.) Diese effizientere Methode gestattet es uns, Manuskripte schneller zu veröffentlichen und damit den Herold zeitgemäßer zu gestalten. Die Angehörigen der Teams für die vier monatlich erscheinenden Herolde werden außerdem direkt mit Lesern und Autoren dieser Zeitschriften in deren Muttersprache zusammenarbeiten und auf diese Weise jedem Herold helfen, seinem Feld besser zu dienen.

Die Umorganisation des Herolds hat noch eine andere wichtige Seite. Die Herolde, die gegenwärtig nur ein- oder zweimal im Jahr erscheinen, werden wieder vierteljährlich veröffentlicht werden. Dies wird ganz natürlich zu einer größeren Aktualität des Inhalts führen und es den Lesern ermöglichen, alle Herolde wieder im Abonnement zu beziehen.

Beginnend mit der Ausgabe für Januar 1996, werden daher alle Herolde überall in der Welt im Abonnement erhältlich sein. Mitglieder Der Mutterkirche, die Dänisch, Holländisch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Norwegisch oder Schwedisch sprechen, werden weitere Informationen erhalten, damit sie den Herold in ihrer eigenen Sprache abonnieren können.

Die Umorganisation des Herolds wird durch den Zusammenschluß der Aktivitäten für die gedruckten Herolde und die Radioprogramme des Herolds sowie der Mitarbeiter der ehemaligen Übersetzungsabteilung erreicht. Die übrigen Übersetzungstätigkeiten sind ebenfalls einer Neugestaltung unterzogen worden. Sie werden von einer neuen Abteilung, dem Sprachendienst (Office of Language Services), wahrgenommen. Diese Abteilung wird weiter dafür sorgen, daß Die Mutterkirche und die Christlich-Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft die benötigten Übersetzungen — mit Ausnahme des Vierteljahrshefts der Christlichen Wissenschaft, des Herolds und der Schriften Mary Baker Eddys — erhalten.

Sie können mitmachen ...

Leser des Christian Science Journals, des Christian Science Sentinels und des Herolds in aller Welt können sich daran beteiligen, die Mission des Herolds zu unterstützen, indem sie eine oder mehrere Ausgaben abonnieren (oder ein Abonnement verschenken) und den Herold an andere weitergeben. Zusätzliche Informationen über Abonnements sind in den Leseräumen oder unter den folgenden gebührenfreien Rufnummern erhältlich.

Deutschland 0130–819355
Schweiz 155–1047
Brasilien 000–814–550–2164
Chile 00–020–3810
USA 1–800–456–4851

Beachten Sie bitte auch das Inserat auf der vorletzten Seite dieses Herolds.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / November 1995

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.