Nehmen Wir Einmal an, Sie hätten ständig Schwierigkeiten mit der Mathematik. Alle Ihre Klassenkameraden wissen Bescheid. Schließlich erklärt man Ihnen, man werde Sie in eine andere Schule schicken, an der es einen speziellen Mathekurs für Lernschwache gibt.
In dieser neuen Schule nun ist auf einmal alles ganz anders. Mathe kommt Ihnen überhaupt nicht mehr schwierig vor, ja Sie werden sogar ein ziemlich guter Mathematiker. Nach kurzer Zeit schreiben Sie nur noch Einser. Jahre später treffen Sie unvermutet einige Ihrer früheren Klassenkameraden. Und dabei zeigt sich leider, daß sie die Vergangenheit nicht vergessen haben. In ihren Augen sind Sie immer noch der Mathe-Versager. Ihre Klassenkameraden sind nicht bereit, das in Ihnen zu sehen, was Sie wirklich sind — nämlich ein Spitzenmathematiker.
So etwas passiert, weil wir uns einbilden, die Leute blieben immer das, wofür wir sie seit jeher gehalten haben. Wir sind nicht bereit, an jemandem einen einschneidenden Wandel zu entdecken, denn nach allgemeinem Dafürhalten ist es sehr unwahrscheinlich, daß die menschliche Natur sich ändert.