Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Liebe Leserin, lieber Leser

Aus der August 1996-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


mit dieser Ausgabe des Herolds laden wir Sie herzlich ein, unsere Kirche, die Kirche Christi, Wissenschafter, zu besuchen. Es soll kein Rundgang durch irgendein Gebäude sein, vielmehr möchten wir Ihnen vorstellen, in welcher Weise diese Kirche aktiv ist.

Heilen, pflegen, säen, wachen, betätigen, dienen, demonstrieren, segnen und lauschen beschreiben wesentliche Elemente im Leben Christlicher Wissenschafter. Und das, was individuell erfahren und verwirklicht wird, zeigt mehr als alles Äußerliche das Wesen dieser Kirche. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht die Jahresversammlung Der Mutterkirche mit Berichten des Vorstandes der Christlichen Wissenschaft, des Schriftführers, der über die weltweiten Aktivitäten der christlich-wissenschaftlichen Zweigkirchen und Vereiningungen informiert, des Schatzmeisters und anderen führenden Managern der Kirche und der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft.

Grundlage aller Heilungen sind die immer gültigen Gesetze Gottes, und der Beitrag auf Seite 4 zeigt, wie jeder einzelne besser verstehen kann, daß Krankheit kein Teil der göttlichen Wirklichkeit ist.

Dem Thema pflegen widmen sich zwei Artikel, die das pflegen in seiner wahren geistigen Bedeutung darstellen.

Begleiten sie uns auf diesem Rundgang?

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration dabei.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / August 1996

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.