ein Redaktionsmitglied erinnert sich an eine Verwandte, die sich über ihre zwei Jahre jüngere Schwester mit den Worten beklagte: „Sie ist im Grunde nie erwachsen geworden." Die ältere, also die „Erwachsene", sagte dies, als sie weit über 90 war. Für sie jedenfalls schienen die zwei Jahre eine große Rolle zu spielen.
Diese Ausgabe des Herold befasst sich im Blickpunkt mit dem Thema „In jedem Alter Gottes Kind“ und zeigt, dass jeder Mensch Gottes geliebte Idee, Sein Kind, ist. Diese Gotteskindschaft ist die Basis für ein harmonisches, erfülltes Leben, für Frische und Freude — unabhängig vom Verstreichen von Zeit.
Der Artikel auf Seite 10 gibt Hinweise, wie die häufig gestellte Frage „Wie alt sind Sie?" auf eine Weise beantwortet werden kann, die die Ewigkeit des Lebens und eine rein geistige Auffassung von Wachstum und Reife ausdrückt.
In unserem zweiten Schwerpunktthema folgen wir Anregungen unserer Leser. Es wurde des öfteren der Wunsch geäußert, mehr über Engel zu lesen. Dass auch Sie — schon jetzt — „Engel beherbergen", werden Sie auf Seite 28 bestätigt finden.
Unter unserer neuen Rubrik „Gesellschaft und Fortschritt" werden Sie Beiträge lesen können über das Weitergeben von Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift und die tiefgreifenden Wirkungen dieses Buches auf die Öffentlichkeit.
Wir laden Sie auch ein, in der Vorfreude auf die Sommerreisezeit den Artikel auf Seite 24 zu lesen: „Ein Ferientag oder Wie man das Himmelreich erleben kann".
In herzlicher Verbundenheit