Jedem einen fairen Prozess zu garantieren. Ja, das ist Gerechtigkeit, aber sie ist noch viel mehr. Ist es gerecht, dass sich Staaten mit korrupten Regierungsbeamten herumschlagen müssen? Ist es fair, dass es Menschen über 50 schwer haben, einen neuen Arbeitsplatz zu finden? Ist es richtig, dass Kinder mit Krankheiten kämpfen? Nein, natürlich nicht.
Wo finden wir Antworten? Das Editorial in diesem Monat zeigt auf, dass Gebet bei der Suche nach Antworten eine Schlüsselrolle spielt. Wir brauchen uns nicht hilflos fühlen oder frustriert sein. Aber wie beten wir um Gerechtigkeit? Wir wollen alle erleben, dass Ungerechtigkeit korrigiert wird und dass Recht wiederhergestellt wird. Aber versuchen wir, eine begrenzte Menge Gutes umzuverteilen? Bitten wir Gott, uns dabei zu helfen? Natürlich fühlt es sich gut an, wenn misshandelte Menschen Hilfe bekommen und die Übeltäter bestraft werden.
Ein umfassenderes Verständnis der Natur Gottes wird uns eine andere Sicht auf die Natur der göttlichen Gerechtigkeit geben. Die Bibel sagt uns, dass Gott auf Gerechte und Ungerechte regnet. Gottes Güte ist unbegrenzt. Sie wird nicht weniger, weil sie für alles zur Verfügung steht.
In den nächsten sechs Monaten betrachtet der Herold Gerechtigkeit aus verschiedenen Perspektiven.
Im Februar gehen wir auf Kinder ein und wie Gottes Liebe für sie ein greifbarer und sicherer Schutz ist.
Im März interviewen wir Frauen und sprechen über Vorurteile und den richtigen Platz der Frauen in der Gesellschaft und Wirtschaft.
Im April berichten uns Menschen, wie Gebet für sie bei Kriminalität und Terrorismus eine Quelle der Sicherheit darstellt.
Im Mai hören wir von Anwälten und Politikern, wie Spiritualität ihr Verständnis von Gerechtigkeit formt und ihre Handlungen bestimmt.
Im Juni betrachten wir Gerechtigkeit zusammen mit Gesundheit.
Und in diesem Monat beginnen wir die Serie mit der Frage: „Ist das Leben an sich fair?” Wie kommen Menschen mit Benachteiligungen zurecht, die nicht ihre Schuld sind? Ein junger Mann von der Elfenbeinküste erzählt uns, wie sich sein Leben wandelte, als er ungerecht ins Gefängnis geworfen wurde. Eine Frau aus Deutschland mit einer körperlichen Benachteiligung ist eine respektierte Richterin. Ihre Situation brachte sie dazu, sich an Gott zu wenden, und heute strömt sie einfach Freude aus. Und wir hören von Menschen aus Russland und den USA, die Herausforderungen überwanden.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Serie Inspiration bringt und zu mehr Gerechtigkeit in der Welt beiträgt.
Gerechtigkeit,
Leben
Januar
Kinder
Februar
Frauen
März
Terrorismus
April
Politik & Gesetz
Mai
Gesundheit
Juni