Haben Sie schon einmal zwei Cent verschenkt und gleich mehrere Menschen damit glücklich gemacht? Das klingt unwahrscheinlich, aber genau das ist mir passiert. Ich stand an der Kasse im Supermarkt und die Frau vor mir hatte Bananen, Orangen, Zwiebeln, Milch, Eier und vieles mehr eingekauft. Ein nettes Sammelsurium aus Obst, Gemüse, Lebensmitteln. Die Kassiererin scannte alles routiniert ein und nannte der Käuferin die Endsumme: 42,18 EUR. Etwas umständlich nahm die Frau zwei 20 Euro-Scheine aus ihrem Portemonnaie, dann einige Münzen. Als sie alles, aber auch wirklich alles gegeben hatte, war sie bei 42,16 angekommen. Hinter mir wurde es bereits unruhig, da das Überreichen der einzelnen Münzen recht lange gedauert hatte. Und nun das: es fehlten 2 Cent. Auch ich war etwas in Eile und überlegte, ob nun die Kassiererin die Teebeutel oder die Kiwi zurücknehmen würde – mit all dem zusätzlichen Zeitaufwand, den das bedeuten könnte.
Das war der Moment für mich, die Sache schnell zum Abschluss zu bringen. Ich sagte der Kundin: „Ich schenke Ihnen 2 Cent." Die Kundin sah mich staunend an: „Das würden Sie tun?" Die Kassiererin, aufatmend: „Danke!" Und drei, vier Leute hinter mir murmelte jemand: „Großartig!"
Als ich einige Tage später wieder dort einkaufen ging, grüßte mich die gleiche Kassiererin sehr freundlich. Da wurde mir bewusst, wie schroff sie bis dahin gewesen war, wohl nie zurückgegrüßt hatte und weder „Danke“ noch „Bitte“ gesagt hat. Nun war ich ein Kunde, den sie freundlich ansprechen konnte.
Warum erzähle ich das? Wenn zwei Cent eine bisweilen unwirsche Angestellte freundlich werden lassen wie viel können wir tun, um zu mehr Freundlichkeit, größerer Rücksicht oder einfach weniger mürrischem Schweigen zu erreichen. Schenken Sie Ihrem Gegenüber ein Lächeln, eine aufbauende Idee, einen Gedanken aus der Wochenlektion oder auch einen Herold – und wenn es passt, kann es auch mal ein 2-Cent-Stück sein.
Fühlen Sie sich durch diese Ausgabe reich beschenkt. Und seien Sie voller Erwartung: Die Geschenke unserer Autoren (in Form von Beiträgen) an Sie haben ein viel größeres Potenzial, als „nur" jemanden freundlicher zu stimmen.