Lesen Sie den Geistesblitz Nr.87 im Februar.
Der Jahreswechsel ist immer wieder eine Einladung zur Orientierung, zur Besinnung auf das vergangene Jahr und zur Richtungsbestimmung für die vor uns liegende Zeit. Nehmen wir einmal an, wir stellen eine Liste für über unsere Ziele im kommenden Jahr auf. Worauf lauschen wir dann, um uns inspirieren zu lassen?
Für viele Menschen wäre die Nummer Eins auf der Prioritätenliste: Gesundheit. Die meisten Neujahrswünsche an andere und Vorsätze bei einem selbst drehen sich um das Thema Gesundheit und wie man sie erhält oder verbessert.
Generell wird angenommen, dass man den Körper und sein Verhalten beobachten muss, um zu bewerten, wie es um die Gesundheit bestellt ist. Denn schließlich wird Gesundhiet ja allgemein als eine Eigenschaft des materiellen Körpers angesehen.
Aber das scheint nur so. Gesundheit, so sagt die Christliche Wissenschaft, ist tatsächlich in Wirklichkeit eine Eigenschaft des göttlichen Gemüts und primär geistig. Sie ist ein Aspekt unserer geistigen ldentität, die darin besteht, das göttliche Wesen auszudrücken.
Der Körper ist nicht die Quelle unserer Gesundheit, sondern vielmehr ein menschliches Konzept, an dem sich unsere Gedanken über unsere Gesundheit abbilden.
Sich bei der Sorge um die Gesundheit ängstlich mit dem Körper zu beschäftigen, erhöht die Furcht und ist für die Heilung nicht nützlich.
Das würde einer akustischen Rückkopplung entsprechen — ein Phänomen, das entsteht, wenn man ein Mikrofon auf einen Lautsprecher richtet. Die leichtesten Luftbewegungen werden vom Mikrofon aufgenommen, vom Verstärker dem Lautsprecher weitergegeben, der sie wiederum verstärkt ins Mikrofon einspeist. lnnerhalb von wenigen Momenten entsteht ein lauter Pfeifton.
Um dieses Phänomen zu vermeiden muss man das Mikro in eine andere Richtung bringen. Aber in welche?
Wenn es nun um den Zustand des Körpers geht, in welche Richtung blicken wir dann? Der Apostel Paulus hilft uns hier. Es spricht davon, dass er "vielmehr Lust [hat], den Leib zu verlassen und daheim zu sein bei dem Herrn." (2. Kor 5)
Was ist der Erfolg? Heilung. Diese Zeitschrift beleuchtet, wie ein Hinwenden zu Gott als Quelle unserer Gesundheit einen rein geistigen Weg darstellt, der körperliche Probleme wesentlich sicherer und effektiver heilt als jede Methode, die sich mit dem körper beschäftigt-sie sie materiell oder mental.
Aber Heilung ist nur ein Aspekt. Es geht heir wirklich um viel mehr. Letztendlich streben wir durch unser Hinwenden zu Gott unsere Erlösung an — eine Erlösung und Befreiung von den falschen Überzeugungen unseres Wesens, unserer Lebensaufgabe. Uns öffnen sich neue Erkenntnisse in unsere geistige Natur und der Weg unserer göttlichen Mission tut sich auf.
Was für ein wunderbares Ziel für 2009!
lch wünsche Ihnen ein gesegnetes und gesundes neues Jahr.
