Beim Abwaschen findet man oft angebackene oder klebrige Essensreste in Schüsseln und Töpfen. Wie oft meint man, diese angebackenen oder klebrigen Essensreste seien ein Bestandteil des Geschirrs? Nie! Und warum nicht? Weil man den Topf, die Schüssel oder das Besteck sauber aus dem Schrank genommen hat, also ohne klebrige Essensreste. Wenn man den natürlichen Zustand des Geschirrs oder Bestecks sehen will, muss man also nur Wasser und Seife nehmen, ein bisschen reiben, und schon ist alles wieder sauber.
Was ist, wenn man das getan hat, die Essensreste aber immer noch da sind? Sind sie jetzt ein Bestandteil des Geschirrs? Nein, natürlich nicht! Was tut man also? Man verwendet mehr Wasser und Seife und reibt ein bisschen fester in dem Wissen, dass der Essensrest abgehen muss, weil er nie zu dem Teller gehört hat. Das wäre unmöglich!
Mit dieser Analogie erkenne ich, wie ich manchmal in die Falle gerate, körperliche Symptome als zu mir gehörend zu betrachten. Das passiert mir immer noch manchmal, obwohl ich durch mein Studium und die Praxis der Christlichen Wissenschaft gelernt habe, dass ich das völlig geistige Ebenbild und Gleichnis Gottes bin. Alles, was mir suggeriert, ich sei von Gott getrennt oder mir würde etwas anhaften, was Gott mir nicht gegeben hat, ist eine Lüge über mich.