Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Editorials

Zeit zum Bauen — aber diesmal auf Felsen

Man Scheint Heute bereit und fähig zu sein, die Ereignisse der achtziger Jahre sachlicher zu beurteilen. Wer vom Standpunkt der Neunziger auf diese Zeit zurückblickt, vermag zu erkennen, daß der Höhenflug des Materialismus — Drogen, ungezügelter Sex, überfallartige Firmenübernahmen, gewagte Großinvestitionen auf Pump und vieles andere mehr — keineswegs so „natürlich“ war, wie es vielen damals vorkam.

Der Zusammenbruch des Materialismus

Ein Freund Von mir wohnt an einem Fluß, der jeden Winter zufriert. Das Eis wird so dick, daß man mit einem Lastwagen darüberfahren könnte.

Das Gute ist ansteckend, aber Krankheit nicht!

Wohl Die Meisten Menschen wären gern in stärkerem Maße Herr über ihr eigenes Denken. Sie geben zu, daß sie sich allzuleicht durch äußere Kräfte und Meinungen beeinflussen lassen, über die sie scheinbar keine Gewalt haben.

Gebet sprengt die Ketten der Unterdrückung

In Den Medien standen in letzter Zeit Berichte von Geiseln im Brennpunkt des Interesses. Unschuldige Kinder, Frauen und Männer, gegen ihren Willen gefangengehalten, werden im politischen Spiel der Kräfte oft als Faustpfand benutzt.

Das Geschenk ohne Einschränkung annehmen

Ein Freund Macht Ihnen ein ungewöhnlich großzügiges Geschenk. Es bekundet außergewöhnliche Aufmerksamkeit und Einfühlungsgabe.

Mit Bestimmtheit wissen, was die Bibel meint

Die bibel ist das am häufigsten übersetzte Buch der Welt. Die Nachfrage nach ihr in den verschiedenen Sprachen wächst ständig.

Grenzen öffnen

Einer Meiner Bekannten wuchs in der Nähe der Grenze zu einem Nachbarland auf. Zwischen den beiden Ländern bestand Freizügigkeit, und es gab ein lebendiges Hinüber und Herüber.

Drogenbekämpfung — ein geistiger Kampf

Mächtige Drogenkartelle schüchtern Bürger und Regierungen ein. Wohnviertel werden von Rauschgifthändlern überlaufen, die miteinander um Unsummen Geld im Konkurrenzkampf stehen.

Wofür soll ich denn noch alles beten?

Wenn Man Einmal zu dem Schluß gekommen ist, daß es sich lohnt, für das eigene Leben und für die Welt zu beten, dann macht es keinen Sinn, sich vom Beten abhalten zu lassen durch das niederdrückende Gefühl, es gebe zu viel, wofür man beten muß. Vielleicht legen wir uns Listen an (nach meiner Erfahrung nicht so hilfreich, wie es zuerst erscheint): Für mich selbst beten.

Unsere Entwicklung als geistige Heiler

Warum Kommt Jemand zu dem Schluß, daß es nötig, ja äußerst wichtig ist, alles beiseite zu legen und sich zwei Wochen einem Kurs geistigen Studiums zu widmen? Ein solches Vorhaben mag sehr wohl bedeutende Opfer, Gebet und eine Neuordnung der Prioritäten erfordern. Was veranlaßt jemanden zu diesem Schritt? Für den Christlichen Wissenschafter, der den Elementarunterricht erwägt (wie er im Handbuch Der Mutterkirche von unserer Führerin, Mary Baker Eddy, vorgesehen ist), ist das Verständnis, warum wir Klassenunterricht haben sollten, genauso wichtig wie der Wunsch, daran teilzunehmen.

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.