Die neue Vorsitzerin Der Mutterkirche
Fräulein Mary G. Ewing, die neue Vorsitzerin Der Mutterkirche, ist aus Quincy in Illinois gebürtig. Sie ging dort und in Chicago in die Schule.
Ihre Familie wurde auf die Christliche Wissenschaft aufmerksam, als ihr Vater, Richter William G. Ewing, geheilt wurde, nachdem ihn die Ärzte für unheilbar erklärt hatten. Ihre Mutter, Frau Ruth B. Ewing, wurde später Schülerin von Mrs. Eddy und Lehrerin der Christlichen Wissenschaft. Fräulein Ewing erhielt Unterricht in der Christlichen Wissenschaft zuerst von ihrer Mutter und später, im Jahre 1910, vom Unterrichtsrat der metaphysischen Lehranstalt von Massachusetts in einer Lehrerausbildungsklasse. Seitdem lehrt sie die Christliche Wissenschaft und übt das christlich-wissenschaftliche Heilen aus.
Fräulein Ewing war Zweite Leserin Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Chicago, von der sie Mitglied ist. Von 1918 bis 1926 war sie Mitglied des christlich-wissenschaftlichen Vortragsausschusses Der Mutterkirche, von dem sie zurücktrat, um das Amt als Mitglied des Verwaltungsrats des christlich-wissenschaftlichen Heims Pleasant View und des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins in Boston zu übernehmen. Im Jahre 1931 trat sie von diesen Stellungen zurück und wurde Mitglied des Bibellektionsausschusses, der die Bibellektionen für die Sonntagsgottesdienste der christlich-wissenschaftlichen Kirchen vorbereitet.
Der Vortragsausschuß
Für das Jahr 1933–34 sind zu Mitgliedern des christlich-wissenschaftlichen Vortragsausschusses ernannt worden:
Gavin W. Allan, C.S.B., aus Toronto, Ontario, Kanada.
A. Hervey Bathurst, C.S.B., aus London, England.
Frank Bell, C.S.B., aus Neuyork, Neuyork.
Hon. William E. Brown, C.S.B., aus Los Angeles, Kalifornien.
Arthur P. DeCamp, C.S.B., aus St. Louis, Missouri.
Dr. Hendrik I. de Lange, C.S., aus dem Haag, Holland.
John Randall Dunn, C.S.B., aus Boston, Massachusetts.
Fräulein Margaret Murney Glenn, C.S.B., aus Boston, Massachusetts.
Paul A Harsch, C.S.B., aus Toledo, Ohio.
Professor Hermann S. Hering, C.S.B., aus Boston, Massachusetts.
Richter Frederick C. Hill, C.S., aus Los Angeles, Kalifornien.
William Duncan Kilpatrick, C.S.B., aus Detroit, Michigan. Herr Porter steht vom 1. Oktober ab für Vorträge zur Verfügung.
William Wallace Porter, C.S.B., aus Neuyork, Neuyork.
Frau Nelvia E. Ritchie, C.S.B., aus Sewickley, Pennsylvanien.
Peter V. Roß, C.S.B., aus San Franzisko, Kalifornien.
Robert Stanley Roß, C.S.B., aus Neuyork, Neuyork.
James G. Rowell, C.S., aus Kansas City, Missouri.
Ralph B. Scholfield, C.S., aus London, England.
John Ellis Sedman, C.S., aus Los Angeles, Kalifornien.
Paul Stark Seeley, C.S.B., aus Portland, Oregon.
Rev. Irving C. Tomlinson, C.S.B., aus Boston, Massachusetts.
Dr. John M. Tutt, C.S.B., aus Kansas City, Missouri.
Charles V. Winn, C.S.B., aus Pasadena, Kalifornien.
Bicknell Young, C.S.B., aus Chicago, Illinois.
Eine weitere Bibellektion
Der Bibellektionsplan für das christlich-wissenschaftliche Vierteljahrsheft des laufenden Jahres erfordert in der Oktober-Dezemberausgabe eine weitere Lektion, weil dieses Jahr 53 Sonntage hat. Für diese weitere Lektion haben die Verwalter der Verlagsgesellschaft das Thema „Christus Jesus” genehmigt.
