Jedermann wird zugeben, daß Frieden durch Freiheit erreicht wird — geistige Freiheit von Unruhe, Aufruhr und Erregung; Freiheit von persönlichem Streit und Zwist; Freiheit von Leidenschaften und Befürchtungen. Da Frieden so eng verknüpft ist mit Freiheit, mag es denen, die Frieden suchen, hilfreich sein zu wissen, daß in einem Wörterbuch die Definition von „Freiheit“ zum Teil lautet: „Geistige Selbsterfüllung oder Selbstentfaltung.“
Doch hier mag jemand einwenden: „Ich würde niemals Frieden in mir selber finden. Möglicherweise könnte ich Frieden durch ein Entfliehen vom eigenen Selbst finden.“ Der Grund hierfür ist, daß die Menschen gewöhnlich glauben, daß die Selbstheit sterblich sei und daher der Verwirrung des sterblichen Daseins unterworfen.
Durch die Lehren der Christlichen Wissenschaft und ihre praktische und logische Offenbarung der wahren Selbstheit haben viele Menschen, die sich nach Seelenfrieden sehnten, diesen Frieden gefunden. Sie haben die bewußte Erkenntnis ihrer geistigen Individualität erlangt, die den wirklichen Menschen ausmacht, den zum Ebenbild Gottes geschaffenen Menschen, von dem wir im ersten Kapitel der Genesis lesen. Da Gott Geist ist, muß Sein Ebenbild dementsprechend geistig und vollständig gut sein.