Neues Mitglied des Verwaltungsrates
Der Verwaltungsrat der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft gibt mit Zustimmung des Vorstandes der Christlichen Wissenschaft bekannt, daß Eric Bole, C.S., aus London, England, mit Wirkung vom 12. Januar 1973 zum Treuhänder der Verlagsgesellschaft ernannt wurde. Herr Bole ist Nachfolger von Herrn Richard N. Heath, dessen Rücktrittsgesuch mit Bedauern entgegengenommen wurde.
Herr Bole ist seit seiner Kindheit Christlicher Wissenschafter. Er erhielt von der Universität Cambridge in England den Grad eines Magisters und ein Diplom in Pädagogik. Im Jahre 1951 hatte er Klassenunterricht in der Christlichen Wissenschaft. Er war in verschiedenen Funktionen im Principia-College tätig, einschließlich der des Vizepräsidenten. Außerdem war Herr Bole Leiter der geschäftsführenden Abteilung Der Mutterkirche. Im Dezember 1970 trat er von diesem Posten zurück, um seine ganze Zeit der öffentlichen Ausübung der Christlichen Wissenschaft zu widmen.
Herr Heath diente der christlich-wissenschaftlichen Bewegung seit 1. Mai 1970 als Treuhänder. Vorher war er Komitee für Veröffentlichungen für den amerikanischen Bundesstaat Illinois. Herr Heath war früher in der Werbung tätig, wo er Präsident der Leo Burnett Company, Inc., war. Er war den Treuhändern eine unschätzbare Hilfe, und sie sind ihm für seine Dienste dankbar.
Neuer Mitschriftleiter
Geoffrey J. Barratt, C.S.B., aus Sydney, Neusüdwales, Australien, wird am 1. Juni 1973 Mitschriftleiter des Christian Science Journals, des Christian Science Sentinels und des Herolds der Christlichen Wissenschaft. Er ist Nachfolger von Alan A. Aylwin, C.S.B., der wieder seine ganze Zeit der Ausübung und dem Lehren der Christlichen Wissenschaft in Toronto, Ontario, Kanada, widmen möchte.
Der Vorstand der Christlichen Wissenschaft erklärt anläßlich dieser Bekanntgabe, daß Herr Barratt der erste Mitschriftleiter der religiösen Zeitschriften ist, der aus Australien kommt, und daß er seinen Klassenunterricht und seine Schülerversammlungen weiterhin dort abhalten wird. Er hat auch ausgedehnte Reisen unternommen und kurze Zeit in Europa und Nordamerika gelebt.
Herr Barratt begann sich im Jahre 1949 für die Christliche Wissenschaft zu interessieren, als er, wie er sagt, einen „lohnenderen Lebensweg“ zu finden suchte. Im Jahre 1951 wurde er Mitglied Der Mutterkirche, 1954 erhielt er Klassenunterricht, und 1959, nachdem er einige Jahre in der Industrie gearbeitet hatte, wurde er ein im Journal eingetragener Ausüber. Er nahm 1967 an der Lehrerbildungsklasse teil und wurde Lehrer der Christlichen Wissenschaft.
Als Kirchenmitglied war Herr Barratt Vorsteher der Sonntagsschule, Zweiter Leser, Mitglied des Vorstandes und Berater verschiedener Christlich-Wissenschaftlicher Hochschulvereinigungen. Er ist Absolvent der Monash-Universität, wo er bei der Gründung der Hochschulvereinigung mitwirkte.
Seit 1963 hat er literarische Beiträge für die christlich-wissenschaftlichen Zeitschriften geliefert.
Herr Aylwin hat die Position des Mitschriftleiters seit 1. Juni 1967 inne. Seine große Hingabe an die Heilarbeit und sein erhabener Ausblick als Metaphysiker zeigten sich in seiner gesamten Tätigkeit im Journal, Sentinel, and Herald Editorial Department. Seine Beziehungen zu seinen Mitarbeitern und seine Leitartikel wie auch seine anderen Aufgaben als Schriftleiter waren von einem sanften, heilenden Auftrieb gekennzeichnet. Das Feld hat ihm für seinen Beitrag Dankbarkeit und Anerkennung gezollt. Herr Aylwin wird auch in Zukunft seinen Klassenunterricht und seine Schülerversammlungen in Toronto abhalten. Wir wünschen ihm für seine Rückkehr nach Kanada alles Gute und sind gewiß, daß wir weiterhin mit Artikeln von ihm rechnen können.
Neuer Bevollmächtigter der Verleger
Der Vorstand der Christlichen Wissenschaft hat Frances C. Carlson zum Bevollmächtigten der Verleger ernannt. Der Bevollmächtigte der Verleger ist für alle Einzelheiten im Zusammenhang mit der Herausgabe der Werke Mrs. Eddys zuständig — von der Anfertigung übersetzter Manuskripte bis zur Herstellung, Auslieferung und Ankündigung dieser Werke, einschließlich Werbung und Verkauf.
Fräulein Carlson wurde ernannt, nachdem sie 30 Jahre in dieser Abteilung gearbeitet hat. In dieser Zeit war sie unter sechs Bevollmächtigten der Verleger in praktisch allen Bereichen der Abteilung tätig. Im Jahre 1949 wurde sie Leiterin der Kundendienstabteilung, 1965 Leiterin der Kundendienst- und Vertriebsabteilung, 1969 Assistentin des Bevollmächtigten der Verleger in Verwaltungsfragen und 1971 Leiterin der Abteilung für Marktforschung und Stellvertreter des Bevollmächtigten der Verleger.
Fräulein Carlson wurde im Jahre 1939 Mitglied Der Mutterkirche und erhielt 1946 Klassenunterricht. Sie hat in all den Jahren Zweigkirchen in der Umgebung von Boston angehört, wo sie als Mitglied des Vorstands und dessen Vorsitzende, Vorsitzende des Lesezimmerkomitees, Vorsteherin der Sonntagsschule und in anderen Komitees tätig war.
Sie ist Nachfolgerin von Warren T. Brookes, der sich von seinen Pflichten beurlauben ließ.
Mitteilung der Verlagsgesellschaft
Der Verwaltungsrat gibt bekannt, daß zwei Broschüren, „Kirche“ und „Hingabe“, in deutscher und französischer Sprache erschienen sind.
Folgende Artikel sind in der Broschüre „Kirche“ enthalten: „Was ist eine eingeweihte Kirche?“, „Wie gewinnen wir die Öffentlichkeit für die Kirche?“, „Die Mission unserer Lesezimmer“, „Die Versorgung der Kirche“, „ ‚Gerne geben‘ “, „Die Kirche und das Gemeinwesen“ und „Eine Kirche bauen“.
Die Titel in der Broschüre „Hingabe“ lauten: „Das Land der Verheißung“, „Ein hingebungsvolles Leben“, „Hingabe an unsere Mission“, „Den Kampf beenden“ und „Hingabe an die Kirche“.
Jede Broschüre kostet 35 Cent und ist in den Lesezimmern der Christlichen Wissenschaft erhältlich oder von der Verlagsgesellschaft, The Christian Science Publishing Society, One Norway Street, Boston, MA, USA 02115.
Zur Beachtung für Militärangehörige und deren Familien
[Attention: Members of the Armed Services and Their Families]
Die „Abteilung für die christlich-wissenschaftliche Betreuung von Militärangehörigen“ steht allen Militärdienst leistenden Christlichen Wissenschaftern in der Bundesrepublik Deutschland und anderen Ländern zu Diensten. Wenn Sie Auskünfte oder Hilfe von dieser Abteilung zu erhalten wünschen, schreiben Sie bitte an den Geistlichen der Christlichen Wissenschaft für die Bundeswehr, 8052 Moosburg, Stadtplatz 14, Deutschland, oder an Christian Science Activities for Armed Services Personnel, Christian Science Center, Boston, MA, USA 02115.
Internationale Post- und Banküberweisungen
[International Money Orders and Dollar Drafts]
Die internationalen Post- und Banküberweisungen, die bei der Verlagsgesellschaft in Boston eingehen, enthalten nur den Namen und die Anschrift des Absenders und den Betrag. Helfen Sie uns bitte, Sie besser zu bedienen, indem Sie uns zugleich mit der Überweisung separat schreiben, wofür die Geldsendung bestimmt ist. Dadurch werden Verzögerungen vermieden, die durch Rückfragen entstehen. Überweisungen, die Sie durch eine Bank an Ihrem Wohnort vornehmen, können schneller als internationale Postanweisungen bearbeitet werden.