Klassenunterricht
[Class instruction]
Der einzelne ist sich heute mehr denn je seiner Pflicht bewußt, anderen behilflich zu sein: seinem Nachbarn, seiner Stadt, seiner Welt. Klassenunterricht segnet jeden Christlichen Wissenschafter in geistiger und praktischer Weise. Er vermittelt ihm auch das geordnete Wissen, wie er die wichtigen Werkzeuge — geistiger, moralischer und intellektueller Art — anwenden kann, um auch andere an dem Segen teilhaben zu lassen, den er selber durch die Christliche Wissenschaft empfangen hat.
Der Klassenunterricht wird von einem anerkannten Lehrer der Christlichen Wissenschaft erteilt. Im Handbuch Der Mutterkirche (Artikel XXVI und XXVII) legt Mary Baker Eddy die Bedingungen für diesen Klassenunterricht fest. In ihren anderen Werken ist viel über geistige Erziehung im allgemeinen und über diesen wichtigen progressiven Schritt im besonderen enthalten. Wer diesen Schritt noch vor sich hat, kann aus dem eingehenden Studium all dieser Stellen großen Nutzen ziehen.
Für jeden Christlichen Wissenschafter ist der Klassenunterricht eine individuelle und vollständige Demonstration, wenn er sie sich unter dem Impuls und der Führung des göttlichen Prinzips natürlich entfalten läßt. Unsere Führerin, Mrs. Eddy, schreibt: „Das Prinzip ist nicht in fragmentarischen Ideen zu finden“ (Wissenschaft und Gesundheit, S. 302). Zu dieser Vollständigkeit gehört, daß der Schüler das Empfinden dafür hat, welcher Lehrer ihn am besten darauf vorbereiten würde, ein nützlicherer Christlicher Wissenschafter zu sein, und daß der Lehrer ihn annimmt. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts ist ebenfalls wichtig. Wenn sich der Schüler ganz und gar für die Christliche Wissenschaft entschieden hat, ist jahrelange Erfahrung nicht unbedingt erforderlich. Und der richtige Zeitpunkt hat gewiß nichts mit dem Alter zu tun.
Der Schüler lernt in der Klasse, aggressive mentale Suggestionen in ihren verschiedenen heimtückischen Formen schneller als zuvor zu erkennen und zurückzuweisen. Aber schon während er den Klassenunterricht noch in Erwägung zieht, mag die Suggestion ihm fälschlicherweise einreden, daß er zuwenig von der Christlichen Wissenschaft wisse, um aus diesem Unterricht Nutzen zu ziehen, oder daß er zuviel wisse, um ihn nötig zu haben; daß er keinen Lehrer finden könne, der ihn zufriedenstellen würde, oder daß dieser Lehrer ihn nicht annehmen könne; daß er nicht das Interesse, die Zeit oder die Mittel habe, die notwendig sind. Alle solche Lügen kann er zum Schweigen bringen, indem er das wahre Wesen des Menschen anerkennt. Der Mensch ist nicht ein Sterblicher, der unter dem Druck der Suggestion von Personlichkeit oder Umständen steht. Er ist eine individuelle geistige Idee. In diesem Bewußtsein wird der Bewerber voll und ganz auf die Absicht und Führung des göttlichen Prinzips reagieren.
„Seid gewiß, daß Gott euren Weg bestimmt, dann beeilt euch, unter allen Umständen zu folgen“ (Vermischte Schriften von Mary Baker Eddy, S. 117). Wenn der Christliche Wissenschafter diesen Rat unserer Führerin beachtet, wird seine Demonstration des Klassenunterrichts zur rechten Zeit erfolgen, und sie wird selbstlos und vollständig sein.
Jahresversammlung 1984
[Annual Meeting 1984]
Die Jahresversammlung der Mitglieder Der Mutterkirche findet in Übereinstimmung mit Artikel XIII Abschnitt 1 des Handbuchs Der Mutterkirche von Mary Baker Eddy am Montag, dem 4. Juni, statt. Im Mittelpunkt wird der Pastor der Christlichen Wissenschaft stehen — die Bibel und Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift von Mary Baker Eddy. Es werden keine zusätzlichen Veranstaltungen abgehalten.
Damit Mitglieder in aller Welt an der Jahresversammlung teilnehmen können, werden die Berichte in der Juli-Ausgabe des Christian Science Journals erscheinen und zur Veröffentlichung in den verschiedenen Ausgaben des Herolds übersetzt werden. Die Jahresversammlung selbst wird nicht simultan in andere Sprachen übersetzt.
Sollten Sie hinsichtlich der Jahresversammlung irgendwelche Fragen haben, schreiben Sie bitte an
The First Church of Christ, Scientist
Annual Meeting Arrangements Committee, A-181
Christian Science Center
Boston, MA, USA 02115
Amtswechsel
[New appointments]
Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, daß Beulah M. Roegge, C.S.B., mit Wirkung vom 1. Januar zum Schriftführer Der Mutterkirche ernannt wurde. Frau Roegge übernahm dieses Amt von Allison W. Phinney, C.S.B., der als Nachfolger von DeWitt John, C.S.B., Schriftleiter des Christian Science Journals, des Christian Science Sentinels und des Herolds der Christlichen Wissenschaft wurde.
Frau Roegge, die seit 1962 als Ausüberin im Journal eingetragen ist, widmet sich auch dem Lehren der Christlichen Wissenschaft. Sie war für unsere Kirche im Auftrag der damaligen Abteilung für Zweige und Ausüber als Assistent für das Feld tätig; ferner war sie Mitglied des Vortragsrats der Christlichen Wissenschaft und Mitschriftleiter der Zeitschriften. Zuletzt versah sie gleichzeitig das Amt eines Treuhänders der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft und das des Bevollmächtigten des Verlegers.
Der neue Schriftleiter der Zeitschriften, Herr Phinney, begann im Januar 1960 im Komitee für Veröffentlichungen für Die Mutterkirche zu arbeiten. 1978 wurde er zum Leiter der Komittees für Veröffentlichungen ernannt, nachdem er mehrere Jahre als Assistent des Leiters tätig gewesen war. Er leitete diese Abteilung, bis er im Juni letzten Jahres zum Schriftführer Der Mutterkirche ernannt wurde. Er gehört dem Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft an, hält aber nur Vorträge, wenn er gemäß Artikel XXXII Abschnitt 1 des Handbuchs Der Mutterkirche von Mary Baker Eddy vom Vorstand speziell dazu aufgefordert wird.
Der Wunsch, sich wieder ganz dem Lehren und Ausüben der Christlichen Wissenschaft zu widmen, veranlaßte Herrn John, das Amt des Schriftleiters der Zeitschriften am 1. Januar niederzulegen. Außer dieser Position hatte er eine Reihe von verantwortlichen Ämtern inne; er war u. a. Leiter der Komitees für Veröffentlichungen, Schriftleiter des Christian Science Monitors und Mitglied des Vorstands der Christlichen Wissenschaft. Wir sind überzeugt, daß Herrn Johns weitere Dienste im Interesse unserer Sache alle segnen werden.
Der Vorstand Der Christlichen Wissenschaft
Ein Angebot für Christliche Wissenschafter
[A continuing offer to Christian Scientists]
Mary Baker Eddy, die Gründerin des Christian Science Monitors (einer Zeitung in englischer Sprache), machte ein Angebot, das heute noch gültig ist. Sie schrieb: „Christliche Wissenschafter im Felde, die vier Jahresabonnements auf den Monitor bestellen, erhalten ihr eigenes Abonnement unentgeltlich.“ (Siehe Christian Science Sentinel, 9. Januar 1909.) Wenn Sie nähere Auskunft darüber wünschen, wie Sie von diesem Angebot Gebrauch machen können, schreiben Sie bitte an The Christian Science Monitor, London Bureau, 108 Palace Gardens Terrace, London W8 4RT, England, oder an The Christian Science Monitor, One Norway Street, Boston, MA, USA 02115.
Internationale Postund Banküberweisungen
[International money orders and dollar drafts]
Die internationalen Postund Banküberweisungen, die bei der Verlagsgesellschaft in Boston eingehen, enthalten nur den Namen und die Anschrift des Absenders und den Betrag. Helfen Sie uns bitte, Sie besser zu bedienen, indem Sie uns zugleich mit der Überweisung separat schreiben, wofür die Geldsendung bestimmt ist. Dadurch werden Verzögerungen vermieden, die durch Rückfragen entstehen. Überweisungen, die Sie durch eine Bank an Ihrem Wohnort vornehmen, können schneller als internationale Postanweisungen bearbeitet werden.
Vom Vorstand der Christlichen Wissenschaft
[From The Christian Science Board of Directors]
Es wird gebeten, alle für den Vorstand der Christlichen Wissenschaft bestimmten Briefe an The Christian Science Board of Directors, The First Church of Christ, Scientist, Christian Science Center, Boston, MA, USA 02115, nicht an Einzelpersonen zu senden.