Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Eine neue Stärke

Aus der Februar 1984-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Todd wartete nach der Schule an der Haltestelle auf den Bus. Plötzlich trat ein Mann an ihn heran und bot ihm eine preiswerte Monatskarte an.

„Nur fünf Dollar“, lockte er.

„Die nehm’ ich“, antwortete Todd eilig. „Das ist ein guter Preis.“

Todd gab dem Mann das Geld für die Karte und stieg in den nächsten Bus. Er war zufrieden und auch ein bißchen stolz, weil er einen so guten Handel gemacht und neun Dollar gespart hatte. Als er sich setzte, sah er jedoch durchs Fenster, wie sich der Mann an jemand anders heranmachte und „eine einzelne Monatskarte, die ich zufällig habe“, anbot.

Das war merkwürdig; und als Todd nach Hause kam, erzählte er seiner Mutter davon. Sie rief die Busgesellschaft an. Man sagte ihr, eine Menge Fahrkarten sei gestohlen worden, man habe aber noch keine Spur davon entdeckt und der Mann, der Todd die Karte für fünf Dollar verkaufte, sei zweifellos der Dieb.

Todds Mutter schrieb dann einen Scheck in Höhe von vierzehn Dollar, dem regulären Betrag für eine Monatskarte, und fügte einen Brief bei, in dem sie der Busgesellschaft erklärte, daß sie die Anruferin gewesen sei.

„Aber Mutti, das war doch nicht nötig“, protestierte Todd. „Du hast deinen Namen nicht angegeben, als du anriefst, und ich habe doch schon fünf Dollar für die Karte von meinem eigenen Geld bezahlt. Damit habe ich dir neun Dollar in diesem Monat gespart.“

„Aber die Busgesellschaft hat nicht das Geld für die Fahrkarte bekommen, sondern der Mann.“

„Die Leute hätten gar nichts gemerkt, wenn du es ihnen nicht gesagt hättest.“

„Aber du würdest es wissen.“

Todds Mutter machte ihm klar, daß ehrlich sein bedeutet, auch in den kleinsten Dingen ehrlich zu sein und nicht nur in großen Angelegenheiten. Gott hat den Menschen aufrecht gemacht. Der Mensch spiegelt Gott, Wahrheit, wider und bringt daher Vertrauenswürdigkeit und Unbescholtenheit zum Ausdruck.

Ob nun jemand beim Unrechttun oder bei der Beihilfe zum Unrechttun ertappt wird oder nicht, früher oder später hat er es mit seinem eigenen Gewissen zu tun, und das ist der Punkt, um den es geht.

Todds Vater betrog nie bei der Einkommenssteuer oder bei sonstigen Angelegenheiten. Seine Mutter war stets aufrichtig in allem. Ihre Ehrlichkeit war ein überzeugendes Vorbild. Im Grunde war sich Todd darüber klar, daß er sich nicht wohlfühlen würde, wenn er die Karte benutzte, wo er nun wußte, daß sie gestohlen war. Mrs. Eddy sagt in den Vermischten Schriften: „Wir sind verantwortlich für unsere Gedanken und Taten ...“ Und ein paar Zeilen weiter erklärt sie: „Jeder einzelne ist für sich selbst verantwortlich.“ Verm., S. 119.

Wahrheit, Gott, verleiht geistige Stärke, so daß wir der goldenen Regel, die Christus Jesus lehrte, folgen können. Im Matthäusevangelium wird diese Regel folgendermaßen wiedergegeben: „Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch!“ Matth. 7:12. Und diese Regel gilt immer, ob es sich nun um zwei Länder, zwei Personen oder um einen Jungen und eine Busgesellschaft handelt.

Todd und seine Mutter sprachen über die Bedeutung von Prinzip; Prinzip ist ein anderer Name für Gott. „Das Prinzip ist gebieterisch“ Wissenschaft und Gesundheit, S. 329., sagt Mrs. Eddy in Wissenschaft und Gesundheit. Die Christliche Wissenschaft verlangt, daß wir ihre Vorschriften befolgen, ehrlich sind und unsere individuelle Integrität bei jeder Versuchung achten. Prinzip oder Liebe ist immer tätig. Selbst wenn jemand einen Fehler zu machen scheint, hört Gott nicht auf, Sein Kind zu lieben und zu schätzen. Diese Erkenntnis bringt das Denken und Tun in Harmonie mit der geistigen Wirklichkeit.

Todd hat zwar seine fünf Dollar nicht gern verloren, aber er begann einzusehen, daß es richtig gewesen war, den Vorfall zu melden und auch den Mann, der ihm die Karte verkauft hatte, zu beschreiben.

Tatsächlich wurde Todd auch belohnt. Die Busgesellschaft schickte ihm eine Freikarte für den nächsten Monat. Aber noch wichtiger war für ihn, daß er einen neuen Begriff von dem gewonnen hatte, was Stärke, d. h. geistige Stärke wirklich ist.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Februar 1984

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.