In einer denkwürdigen Szene in den Evangelien wird Jesus von den Jüngern gefragt: „Wer ist doch der Größte im Himmelreich?“ Seine Antwort beginnt mit einer Tat: „Jesus rief ein Kind zu sich und stellte es mitten unter sie.“ Dann erklärt er, daß man wie Kinder werden müsse, wenn man ins Himmelreich eintreten möchte; und er fügt hinzu: „Wer ein solches Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf.“ Matth. 18:1–5. Im Lichte dieser Aussage gewinnen die ersten Worte des Artikels XX im Handbuch Der Mutterkirche von Mary Baker Eddy eine besondere Bedeutung: „Schüler können in den Sonntagsschulklassen irgendeiner Kirche Christi, Wissenschafter, bis zum Alter von zwanzig Jahren aufgenommen ... werden ...“
Mrs. Eddys Erklärung wirft einige wichtige Fragen auf:
Wie bereit sind wir, diese jungen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes „aufzunehmen“?