Wie in die Alltagssprache übertragen
das Wunder dieses Augenblicks:
erahnt zu haben, was der Vater
sieht, aufrecht und unbefleckt, als mich?
Den ersten Eindruck — hinter einem Glas,
durch das ich jetzt noch schauen muß —
von jener hellen Ordnung, außerhalb der Zeit, in der
ganz rein mein ursprünglicher Name steht.
O Licht! O Beben! Lufthauch
einer solchen süßen Unschuld, daß ich
das unverlorne Kind erblicke, das ich bin:
das heute hoch erhobene, geliebte.