Emilie stieg die Treppe hinauf, um ihrer kleinen Schwester einen Gutenachtkuß zu geben. Ihr Bruder tat das gleiche. Ihre ältere Schwester wartete oben an der Treppe mit dem Baby auf sie. Es war nicht sehr viel Platz dort, wo sie standen, um der kleinen Schwester einen Kuß zu geben, und irgendwie verlor Emilie das Gleichgewicht und purzelte alle sechzehn Stufen der Holztreppe hinunter.
Vati legte gerade die Wäsche zusammen, als er das Poltern hörte. Er lief herbei, um zu sehen, was los war. Am Fuß der Treppe lag Emilie auf der Seite und mit dem Kopf nach unten, und sie weinte bitterlich. Vati eilte die Treppe hinunter und nahm Emilie auf den Arm.
Als erstes sagte er: „Denk dran, Gott ist hier.“ Vati wußte, daß das die Wahrheit war, und er hatte an dem Morgen im Buch der Psalmen gelesen, daß Gott uns wieder tröstet. Siehe Ps 71:21. Gott tröstet uns immer. Daran dachte Vati, als er zur Treppe ging, und er dachte weiter an Gottes Trost, während er mit Emilie sprach.
Vati fragte Emilie, wieviel Geschwister sie habe. Sie hielt vier Finger hoch — drei Schwestern und einen Bruder. (Die älteste Schwester machte Hausaufgaben.) „Kann diese Zahl verletzt werden, Emilie?“ fragte Vati.
Emilie sagte: „Nein.“
„Wenn ich dir sage, daß du deine Hand hinter den Rücken halten sollst, weißt du dann immer noch diese Zahl?“
Emilie sagte: „Ja.“
„Das ist deshalb so, weil diese Zahl in Wahrheit eine Idee ist. Nichts kann sie verletzen, und sie verändert nicht ihren Wert.“ Vati erinnerte Emilie daran, daß sie eine Idee war, eine Idee Gottes. Mrs. Eddy sagt, daß „der Mensch Seine Idee, das Kind Seiner Obhut, ist“ Das vollständige Zitat ist auf Seite 589 in Wissenschaft und Gesundheit zu finden: „Japhet (Noahs Sohn). Ein Typus des geistigen Friedens, der aus dem Verständnis quillt, daß Gott das göttliche Prinzip allen Daseins ist und daß der Mensch Seine Idee, das Kind Seiner Obhut, ist.“. Gottes Ideen können nicht fern von Seinem Trost und Seiner Liebe sein. Es war einfach lächerlich, zu glauben, Gottes Kinder könnten fallen. Könnte die Zahl „vier“ verletzt werden oder ihren Wert verändern? Wenn du bis zehn zählst, ist vier immer zwischen drei und fünf. Es ist ein Trost zu wissen, daß das auch immer so sein wird. Jede Zahl hat ihren besonderen Platz und Wert. Und 3 + 1 ist immer 4.
Vati war ganz davon überzeugt, daß Gott für Seine Familie sorgt. In der göttlichen Liebe gibt es keinen Platz für eine Verletzung, weil Gottes Trost und Fürsorge immer da sind und Ordnung und Harmonie aufrechterhalten. Und Emilie und die anderen Kinder waren in Wahrheit immer in der göttlichen Liebe.
Dann wollte Emilie ein Kirchenlied hören. Vati sang Mrs. Eddys Lied „, Weide meine Schafe!‘ “ aus dem Liederbuch der Christlichen Wissenschaft, das Emilie in der Sonntagsschule benutzte. An einer Stelle in diesem Kirchenlied heißt es: „Will Dir folgen und mich freu'n / Auf dem rauhen Weg.“ Liederbuch, Nr. 304. Wenn wir unserem Hirten, Gott, folgen, sind wir glücklich wie die Lämmer, und wir erkennen, daß unser Weg tatsächlich ein freudiger Weg ist.
Als Vati das Lied beendete, war Emilie wieder soweit, daß sie die Treppe hochlaufen konnte, um zu ihren Geschwistern zu gehen.
Als es später Zeit zum Schlafengehen war, begann Emilie Vati zu erzählen, wo sie sich gestoßen hatte. Doch dann sah sie ein, daß es ja lächerlich war, das zu tun, so als ob sie zu zeigen versuchte, daß die Zahl vier einmal ihren Wert verändert hatte.
Als Mutti von ihrer Versammlung heimkam, erzählte Vati ihr von Emilies schneller Heilung. Emilie schlief die ganze Nacht durch, und am nächsten Morgen ging sie zur Tanzstunde und konnte hüpfen und springen, wie sie wollte.
Mutti und Vati (und der eine Bruder und die drei Schwestern, die zusammen vier ergaben) waren froh, daß Emilie so schnell wieder lachte. Sie waren auch überzeugt, daß Gott uns immer tröstet.
Heilungen, die in Herold-Artikeln erwähnt werden — auch in denen, die von Kindern oder für Kinder geschrieben wurden —, werden sorgfältig geprüft.
