Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Wessen Kirche ist es?

Aus der August 1999-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft

Christian Science Monitor


Ein faszinierender Aspekt der gegenwärtigen religiösen Szene ist das Interesse, das viele Menschen an Spiritualität äußern — und zwar unabhängig von den konventionellen religiösen Ausdrucksformen, die in den organisierten Kirchen zu finden sind. Eine Gallup-Umfrage, über die kürzlich auf einer in Boston, USA, abgehaltenen Konferenz zum Thema „Spiritualität und Heilen in der Medizin" berichtet wurde, hat ergeben, dass 96 Prozent der Amerikaner an Gott glauben, aber nur 43 Prozent in der Woche zuvor einen Gottesdienst besucht hatten.

Es scheint als eine Gegebenheit angesehen zu werden, dass die traditionellen Religionen nicht die mentale und geistige Stärkung — und Heilung — bieten, die die Menschen brauchen. Wie kommt das?

Mary Baker Eddy, die Gründerin des Christian Science Monitor, sagte über den Verlust des geistigen Heilens in der christlichen Kirche: „In dem Verhältnis, wie sich das persönliche und materielle Element in die Religion einschlich, verlor sie das Christentum und die Macht zu heilen; und die Eigenschaften Gottes als einer Person anstatt des göttlichen Prinzips, das die Eigenschaft hervorbringt, nahmen die Aufmerksamkeit der Jahrhunderte ganz für sich in Anspruch." Christliches Heilen, S. 3.

Könnte es nicht sein, dass die Beschäftigung der Religionsgemeinschaften mit materiellen Elementen und Persönlichkeiten bewirkt hat, dass die Kirche bei der Suche nach Spiritualität in der heutigen Zeit nur am Rande mit eingeschlossen wird? Vielleicht hat der Apostel Paulus die Herausforderungen, denen sich die modernen Denominationen gegenübersehen, genau erfasst, als er zu den Athenern sagte: „Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was darin ist, er, der Herr des Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln, die mit Händen gemacht sind" Apg 17:24. (oder wie diese Worte aus dem griechischen Urtext auch übersetzt werden können: „die von Menschen konstruiert sind").

Wessen Kirche ist es überhaupt?

Es ist schwierig, Spiritualität in menschlichen Konstruktionen zu finden, die von materiellen Gesetzen und Personen regiert werden. Und doch — gerade das ist es, was die traditionelle Auffassung von Religion bietet. Wie betrachten wir die Kirche? Sehen wir sie als eine materielle Struktur, die von rechtlichen Instanzen verwaltet wird, oder als die Tätigkeit Gottes, die durch kircheneigene Prinzipien und Autorität und durch gute Werke zum Ausdruck kommt? Vielleicht versuchte Paulus Ähnliches zu ergründen, als er den Galatern schrieb: „Das allein will ich von euch erfahren: Habt ihr den Geist empfangen durch des Gesetzes Werke oder durch die Predigt vom Glauben? Seid ihr so unverständig? Im Geist habt ihr angefangen, wollt ihr's denn nun im Fleisch vollenden?" Gal 3:2, 3. „Die Werke des Gesetzes" und „das Fleisch" enthüllen dem suchenden Herzen nie, wessen Kirche es ist.

Auch zu diesem Thema schrieb Mrs. Eddy treffend: „Niemals ist eine Religion oder Philosophie den Zeiten verloren gegangen, es sei denn, man ließ ihr göttliches Prinzip in der Persönlichkeit versinken." Die Erste Kirche Christi, Wissenschaftler, und Verschiedenes, S. 117. Und in ihrem Bestseller Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift gab sie eine metaphysische Definition von Kirche, die den geistigen Suchern von heute eine geistige Antwort bietet. Sie beginnt mit den Worten: „Kirche. Die Struktur von Wahrheit und Liebe; alles, was auf dem göttlichen Prinzip beruht und von ihm ausgeht." Wissenschaft und Gesundheit, S. 587. Wahrheit und Liebe sind Worte, die überall in der Bibel zur Beschreibung von Gott verwendet werden — und das Gleiche gilt für das Wort Geist. Ferner ist in der Bibel oft von Gottes Satzungen und Gesetzen die Rede, was ein Hinweis darauf ist, dass Gott auch Prinzip ist. Sicherlich wird Seine Kirche von geistigen Satzungen und Gesetzen regiert.

Im Lichte dieser Definition betrachtet, kann also jede Religionsgemeinschaft die Frage „Wessen Kirche ist es?" folgendermaßen beantworten: „Dies ist die Kirche der Wahrheit, die ihre Struktur durch heilende geistige Substanz, durch Wahrhaftigkeit, Ehrlichkeit und Standhaftigkeit erhält. Dies ist die Kirche der Liebe, gekennzeichnet durch alles, was liebenswert, fürsorglich, warmherzig, liebevoll und gütig ist. Dies ist die Kirche des Prinzips, bestehend aus vitalen, zuverlässigen geistigen Gesetzen, die jeden Moment des täglichen Lebens beherrschen. Und dies ist die Kirche des Geistes, die Geistigkeit, Reinheit, Klarheit, Freude und Heilung mit jedem geistigen Sucher teilt."

Aus welchen materiellen Elementen, Gesetzen und Persönlichkeiten auch immer sich eine Glaubensgemeinschaft anscheinend zusammensetzt, ihre gegenwärtige geistige Substanz und Energie als Kirche Gottes — als Kirche von Wahrheit und Liebe, von Prinzip und Geist — befähigen sie auf die geistigen Sucher unserer Zeit einzugehen.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / August 1999

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.