Smaragde. Rubine. Diamanten. Amethysten. Topase. Safire. Achate. Jeder funkelt und strahlt in einer anderen Farbe. Blau und rot und gelb. Jeder von ihnen makellos. Welch eine Pracht. Ein herrlicher, erhebender Anblick.
Jetzt stellen Sie sich vor, dass diese Edelsteine in verschiedene Töpfe gefüllt werden. Tontöpfe vielleicht. Mit so vier bis fünf Litern Inhalt. Randvoll mit diesen herrlichen Steinen.
Die Steinarten bleiben immer gleich. Aber ihre Anordnung ist in jedem Topf unterschiedlich. Nicht zwei sind identisch. Jeder Topf ist in sich gleich wertvoll, gleich schön. Aber doch völlig individuell.
Jeder Mensch, Sie und ich, sind in gewisser Weise so ein Edelsteintopf. Kostbar. Gefüllt bis zum Rand. Und doch von jedem verschieden.
Was sind unsere Edelsteine? Lebendigkeit, Frische, Liebe, Geduld, Gesundheit, Kreativität, Spontaneität, Lernbereitschaft, Intelligenz, Beharrlichkeit, Aufrichtigkeit. Die Liste ist noch länger.
Sie sagen, Sie sehen bei sich an der Oberfläche keinen Stein, der „Gesundheit” oder „Frische” heißt? Oder Sie haben enfach kein Talent zu den benötigten Fähigkeiten in Ihrer neuen beruflichen Tätigkeit? Sie haben immer einen kompletten Satz Edelsteine. Niemals geht auch nur einer verloren. Sie haben die Fähigkeiten für alles, was Sie zu tun haben.
Manchmal muss man etwas forschen. Und das kann dazu führen, dass man neue Steine in sich entdeckt. Dass sich die Anordnung der Steine ändert. Aber nie die bereits bestehende vollkommene Qualität.
Gott hat jeden von uns zärtlich und intelligent und vollständig zusammengesetzt. Wir stehen erst am Anfang, um diesen Reichtum zu erforschen und zu nutzen.
Lesen Sie im nächsten Monat den Geistesblitz Nr. 10