
Editorials
Es ist hilfreich, die Tatsachen bezüglich einer Situation zu kennen, denn dann können wir illusorische Vorstellungen aufgeben, die sonst das Denken irreführen könnten. Mrs.
Der Kern der Lehren Christi Jesu war die Tatsache, daß G ott L iebe ist und daß derjenige, der als Kind G ottes lebt, selbstlos — und ewiglich — liebt. Es ist dieser Kern, von dem die Sterblichen einen Schimmer erhaschen, den sie inspirierend finden und den zu umgehen sie schnell wieder Wege finden.
Wenn man sich in einem Labyrinth von Schwierigkeiten verirrt hat, kann es ungemein beruhigend sein, wenigstens zu wissen, daß es einen Ausweg gibt — selbst wenn uns die rechten Schritte noch nicht klar geworden sind. Die Christliche Wissenschaft zeigt uns, daß es einen Kurs gibt, der uns aus schwierigen Situationen herausführt, und daß es niemanden gibt, dem diese Führung nicht zur Verfügung stünde.
Menschen, die etwas Lohnendes vollbringen und Aufmerksamkeit erregen, sind oft eine Zielscheibe für die Reaktionen der Gesellschaft. Einige dieser Reaktionen werden wahrscheinlich anerkennend, andere in boshafter Weise mißbilligend sein.
Das Gleichnis des Meisters vom barmherzigen Samariter, das im zehnten Kapitel des Lukasevangeliums aufgezeichnet ist, enthält viele hilfreiche Lektionen für uns. Wir denken gewöhnlich an den barmherzigen Samariter, wie er sich liebevoll der Bedürfnisse seines Nächsten annahm, der ein so unglückseliges Erlebnis auf der Straße von Jerusalem nach Jericho gehabt hatte.
Die Christliche Wissenschaft leistet zu Fragen in bezug auf das Bewußtsein einen einzigartigen und heilenden Beitrag, indem sie zeigt, was es ist, wie es funktioniert, und ob es eine versteckte, tieferliegende Schicht hat, das Unterbewußtsein. Psychologie, Psychiatrie und Psychoanalyse, die in diesem Jahrhundert viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, schließen im allgemeinen die Theorie ein, daß unbewußte mentale Vorgänge vorrangige Faktoren seien, die das Leben und die Erfahrung jedes einzelnen von uns weit mehr bestimmen, als wir bemerken.
Die Bibel berichtet, daß G ott sich Mose als die eine unteilbare Gegenwart, als der Ich Bin offenbarte. Mose erkannte die Natur G ottes auch als W ahrheit, denn er rief aus: „Ich will den Namen des Herrn preisen.
Nützt es etwas, wenn jemand hier auf dieser Seite der Welt für Gerechtigkeit und Frieden auf der anderen Seite betet? Die Christliche Wissenschaft Christian Science; sprich: kr’istjən s’aiəns. zeigt, daß die Macht des Gebets das empfängliche Denken erreicht, ganz gleich, wie weit der Betende von dem entfernt ist, der aus diesem Gebet Nutzen ziehen soll.
Bestimmt muß sich die Neuigkeit wie ein Lauffeuer in Jerusalem verbreitet haben: Nach 38jähriger Krankheit konnte ein Mann plötzlich gehen! Es ereignete sich am Teich Bethesda, wo so viele chronisch Kranke, Blinde und Lahme sich täglich versammelten. Christus Jesus kam und fragte ihn: „Willst du gesund werden?“ und fuhr dann fort: „Stehe auf, nimm dein Bett und gehe hin!“ Joh.
Die Christliche Wissenschaft offenbart Sehen als eine Fähigkeit der S eele, die vom Menschen, der die Widerspiegelung der S eele ist, immerdar ausgedrückt wird. Deshalb ist unsere Fähigkeit, zu sehen, in Wirklichkeit rein geistig und nicht von einem materiellen Organismus abhängig.