
Editorials
Jeder, der wie Jesus heilen möchte, muß nicht nur strenge moralische Grundsätze haben, sondern auch geistig gesinnt sein. Unter G ottes Führung wies der Meister seine Nachfolger an, das moralische Gesetz Mose sowohl dem Geist wie dem Buchstaben nach zu befolgen.
Gibt es eine Lösung für das wiederkehrende Problem sogenannter Naturkatastrophen? Ja. Der Wissenschaft des L ebens gemäß sind sie tatsächlich etwas Unnatürliches.
G ott ist das unendliche, allgegenwärtige Gute; deshalb ist Güte universal. Sie hat ihren Ursprung in G ott und drückt Sein Wesen aus.
Mangelt es Ihnen an Geld? Die Christliche Wissenschaft kann unsere Einstellung zum Geld von Grund aus umgestalten, indem sie uns unsere wirklichen Bedürfnisse klarmacht und dann zeigt, was diese wahrhaft befriedigt. Wenn wir die Macht brechen wollen, die das Geld (oder sein Mangel) über uns haben mag, tun wir gut daran, mit einer allgemeinen und verwirrenden Schlußfolgerung aufzuräumen, nämlich daß Versorgung Geld sei und Geld Versorgung.
Die Frage: „Wer bin ich?“ oder: „Was ist der Mensch wirklich?“ beschäftigt noch immer die Theologen, Philosophen und andere Sucher nach der Wahrheit. Dit Menschheit rebelliert unwillkürlich gegen die Annahme, daß der Mensch materiell sei, das Erzeugnis der Sinnlichkeit, das Produkt der Sünde, das Kind der Sterblichkeit.
Eine der großen Betrügereien der Annahme, Leben und Intelligenz seien in der Materie, ist die Suggestion, daß wir von unseren Stimmungen beeinflußt würden. Wenn wir uns davon irreführen lassen, glauben wir, daß wir nichts unternehmen könnten, wenn wir nicht, wie man so sagt, dazu aufgelegt seien.
Ausweise, Genehmigungen, eidesstattliche Erklärungen, Formulare in dreifacher Ausfertigung: wenige von uns bleiben von ihnen verschont. Sie sind menschliche Einrichtungen, die bei der Ausübung der Gerichtsbarkeit und der Aufrechterhaltung der Ordnung helfen und als Freunde werden sollten — und sie sind Freunde, wenn sie der Herrschaft der göttlichen Intelligenz unterstehen.
Christi Jesu Leben war voll von Liebe und guten Taten. Während der drei Jahre seines irdischen Wirkens lehrte er die Wahrheit über G ott und den Menschen.
John Greenleaf Whittier schrieb: Die Weihnachtsbräuche haltet ein, So euch das wichtig noch erschein', Doch lasset unbehelligt den, Der täglich fühlt den Christ erstehn. Liederbuch der Christlichen Wissenschaft, Nr.
Der Ausdruck „Wertsystem“ ist ziemlich bekannt. Er bezieht sich auf den Vorrang, den Menschen oder Gruppen von Menschen gewissen Dingen einräumen.