
Editorials
Die Menschen träumen mitunter davon, wie schön es wäre, viel Geld zu besitzen. Sie denken vielleicht an jüngere Familienmitglieder, die etwas Hilfe gebrauchen könnten, an die Finanzen der Kirche, die aufgebessert werden sollten, an die Bekannte, der es schwerfällt, bei den steigenden Preisen mit ihrer Pension auszukommen.
Unsere Gedanken bestimmen unsere Erfahrung. Daher die Notwendigkeit, unsere Denkprozesse zu beobachten.
Es ist gesagt worden, daß Irren menschlich sei. Ein jeder von uns hat Fehler der einen oder anderen Art gemacht.
Die Christliche Wissenschaft enthüllt, daß der Mensch das Kind G ottes ist, das geistige Bild und Gleichnis von W ahrheit, L eben und L iebe. Der Mensch ist der Sprößling G ottes.
Viele, die das Studium der Christlichen Wissenschaft Christian Science: sprich: kr´istjən s´aiəns. aufnehmen, sind verwundert, daß manche, die sich Christliche Wissenschafter nennen, Eigenschaften aufweisen, die an Vollkommenheit zu wünschen übriglassen.
Von Zeit zu Zeit äußern die Menschen Zweifel, ob der Charakter und das Leben Christi Jesu in den Evangelien wahrheitsgetreu beschrieben sind — oder sogar, ob er überhaupt als Person existiert hat. Es gibt verhältnismäßig wenige und kurze Hinweise auf Jesus von seiten jüdischer oder römischer Schreiber, die um seine Zeit gelebt haben.
Die Christliche Wissenschaft lehrt, daß G ott das einzige G emüt ist, unendlich, allmächtig, allgegenwärtig. Die Allheit und Unendlichkeit des göttlichen G emüts schließt die Möglichkeit einer entgegengesetzten Gedankenkraft oder eines entgegengesetzten Bewußtseins aus.
Jedes geschichtliche Ereignis ist symbolisch. Man hat ihm Bedeutung beigelegt, sonst wäre es nicht schriftlich festgehalten worden.
Vom menschlichen Standpunkt aus gesehen scheint es nötig zu sein, Nahrung aufzunehmen und zu verdauen, wenn man leben und tätig sein will. Wer mit den Theorien der Physiologie und Diätetik bezüglich dieses Vorgangs vertraut ist und sie akzeptiert, wird zu dem Schluß kommen, daß sein Verdauungssystem ziemlich wichtig ist.
Wir alle sind bestrebt, besser zu heilen und Probleme besser zu lösen. Und wir sind dazu imstande.