
Editorials
Seit Anbeginn der Kirche ist für die christliche Theologie der Begriff der göttlichen Gnade grundlegend gewesen. Paulus befaßte sich häufig mit diesem Thema — tatsächlich enthalten die Briefe des Paulus mehr Hinweise auf Gnade als alle übrigen neutestamentlichen Evangelien, Briefe und anderen biblischen Bücher zusammengenommen.
Immer mehr Menschen machen sich ernsthaft Gedanken über die Zukunft der Menschheit. Manche sorgen sich um Umweltfragen.
Ein Baum, der kräftig und widerstandsfähig werden soll, der trotz eines rauhen Klimas und extremer Wetterbedingungen gedeihen kann, muß erst einmal seine Wurzeln ausbreiten. Das Wurzelsystem bildet das Fundament für das Leben des Baumes.
Dankbarkeit bringt Heilung. In ihrer geistigen Bedeutung ist Dankbarkeit ein herzliches und verständiges Anerkennen, daß das Gute für uns gegenwärtig ist.
Und siehe, da tat sich der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen. Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe (Matth.
Ist Weihnachten nur die Feier eines Ereignisses, das sich vor zweitausend Jahren zutrug und das trotz des weitreichenden Einflusses heute vielleicht keine Bedeutung mehr hat? Oder bezeichnet es eine Epoche, in der sich die Prophezeiung der Erlösung erfüllte, von der das Johannesevangelium sagt, sie sei eine Folge der Liebe G ottes für die Welt? Christus Jesus, der selbst im Mittelpunkt dieser Feier steht, verhieß: „.
Manchmal kann ein Gärtner mit wenig Anstrengung eine verhältnismäßig große Fläche von Unkraut befreien, wenn er dazu eine Hacke oder Sichel benutzt. Ein anderes Mal mag er sich hinknien und das Unkraut einzeln ausreißen müssen, um die jungen Pflanzen nicht zu beschädigen.
Wer nach einem sinnvolleren Leben sucht, nach einem Weg, der ihn aus einer Sackgasse oder aus hektischer Verwirrung herausführt, kann versichert sein, daß ihm jetzt ein geistiger Ausweg offensteht. Der Christus kommt zu uns und bringt in das Chaos und die Leere Zielstrebigkeit und Ordnung, die den Zweifel und die Unentschlossenheit des materiellen Denkens ersetzen.
Ist es zu früh, einem Kind im Alter von drei Jahren das Lesen beizubringen? Sollten Eltern etwas dagegen tun, wenn Jungen und Mädchen bereits in der sechsten Klasse sich regelmäßig allein treffen? Haben Mannschaftswettkämpfe einen negativen Einfluß auf Siebenjährige? Je nach den Umständen mögen die Antworten unterschiedlich sein. Die Fragen zeigen jedoch, daß Eltern heutzutage einem ungewöhnlichen Druck ausgesetzt sein können, ihre Kinder an Tätigkeiten teilnehmen zu lassen oder sie Situationen auszusetzen, die ihnen Entscheidungen abverlangen, für die sie noch nicht reif genug sind oder für die Instinkte notwendig sind, die die jungen Leute vielleicht noch nicht entwickelt haben.
Das Wahrnehmungsvermögen ist eine Fähigkeit des G emüts, nicht der Materie. Das ist die absolute, kompromißlose Basis, von der die Christliche Wissenschaft Christian Science (kr’istjən s’aiəns) ausgeht, um Störungen und Beeinträchtigungen des Sehens, Hörens und der übrigen Sinnesorgane zu heilen.