Ist es zu früh, einem Kind im Alter von drei Jahren das Lesen beizubringen? Sollten Eltern etwas dagegen tun, wenn Jungen und Mädchen bereits in der sechsten Klasse sich regelmäßig allein treffen? Haben Mannschaftswettkämpfe einen negativen Einfluß auf Siebenjährige? Je nach den Umständen mögen die Antworten unterschiedlich sein. Die Fragen zeigen jedoch, daß Eltern heutzutage einem ungewöhnlichen Druck ausgesetzt sein können, ihre Kinder an Tätigkeiten teilnehmen zu lassen oder sie Situationen auszusetzen, die ihnen Entscheidungen abverlangen, für die sie noch nicht reif genug sind oder für die Instinkte notwendig sind, die die jungen Leute vielleicht noch nicht entwickelt haben.
Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen
Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.