Seit ungefähr zehn Jahren bin ich Anhängerin der Christlichen Wissenschaft, auf die ich durch liebe Bekannte aufmerksam gemacht wurde. In dieser Zeit haben sowohl meine Angehörigen als auch ich unzählige Segnungen durch die Christliche Wissenschaft erfahren dürfen. Unter diesen hat die nachfolgende einen besonders tiefen Eindruck auf mich gemacht. In den Weihnachtsferien kam unser achtzehnjähriger Sohn erkältet nach Hause. Ich schenkte dem keine besondere Beachtung, weil ich überzeugt bin, daß es in Wirklichkeit keine Erkältung gibt. Anstatt besser, wurde der Husten aber von Tag zu Tag hartnäckiger und heftiger, besonders des Nachts war es schlimm. Der Atem des Jungen ging kurz und stoßweise; er hatte wenig Appetit und war sehr schwach. Meine Angehörigen rieten mir dringend, mit ihm zu einem tüchtigen Arzt zu gehen, weil er auf sie ganz den Eindruck eines Schwindsüchtigen machte.
Ich wandte mich an eine Vertreterin der Christlichen Wissenschaft und bat um Behandlung. Von Stunde an ging es unserem Sohn besser. Beim Schreiben kam mir die Wahrheit klar zum Bewußtsein, und mir fielen die Worte ein, die mir die Vertreterin während der Jahre, in denen ich Anhängerin der Christlichen Wissenschaft war, so oft und eindrucksvoll gelehrt hatte,—nämlich: „Sei wachsam!” Das Furchtgefühl, das sich trotz meines besseren Wissens immer wieder regen wollte, fiel schließlich von mir ab. Ich behauptete nun ununterbrochen die Wahrheit, daß es bei Gott keine kranke oder entzündete Lunge gibt, und daß Er den Menschen vollkommen und zu Seinem Ebenbild geschaffen hat. Nach drei Tagen war unser Sohn vollständig geheilt und konnte abreisen, um sein Studium wieder aufzunehmen. Seitdem sind über zwei Jahre vergangen, und er ist auch nicht einen Tag krank gewesen. Er ist kräftiger und stärker als andere seines Alters, und oft hat er beim Wasserund Luftsport als Sieger Preise erhalten.
Mein Herz fließt über von Dankbarkeit gegen Mrs. Eddy, die uns den wahren Christusweg wieder gezeigt und in ihren Schriften uns gelehrt hat, wie jedes Problem des täglichen Lebens zu lösen ist.