Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Anzeigen

Aus der August 1927-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Neuernennungen

Der neue Geschäftsführer der christlich-wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft

Herr Charles E. Heitman, C.S.B., der neue Geschäftsführer der christlich-wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft wohnte früher in der Stadt New York. Als junger Mann bereitete er sich auf den Rechtsanwaltsberuf vor, gab aber dieses Studium auf, um am spanisch-amerikanischen Kriege teilzunehmen, in dem er als Mitglied der Ersten Freiwilligen Reiterei, der sogenannten Rooseveltschen Rauritter, diente. Später trat er in das Geschäftsleben und wurde Mitglied des Grundstückamtes in New York. Im Jahre 1913 wählte ihn Second Church of Christ, Scientist, New York, zum Vorstandsmitglied. Als solches diente er drei Jahre, zwei Jahre davon als Vorsitzender des Vorstandes. Im Jahre 1916 war er Vorsitzender der Kirche, und später diente er die volle dreijährige Amtszeit als erster Leser. Herr Heitman war Leiter des Veröffentlichungskomitees für den Staat New York, bis er als Mitredakteur des Christian Science Monitor im Juni 1926 nach Boston berufen wurde. Viele Jahre lang war Herr Heitman ausübender Praktiker, und im Jahre 1922 wurde er Lehrer der Christlichen Wissenschaft, nachdem er in demselben Jahre an einem Kurs beim christlich-wissenschaftlichen Unterrichtsrat teilgenommen hatte.

Der neue Geschäftsführer des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins

Der Geschäftsführer des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins Herr Elisha B. Seeley, C.S.B., der während der letzten sieden Jahre die Arbeit jener Anstalt beaufsichtigt hat, hat um Enthebung von diesem Posten gebeten. Es ist ihm das Amt der unter dem Namen christlich-wissenschaftliche Verwalter der Schenkungen und Stiftungen bestehenden Abteilung übertragen worden. Herr Seeleys Brief lautet:

„Den 10. Mai 1927.

Der christlich-wissenschaftliche Wohltätigkeitsverein
206 Massachusetts Avenue, Boston, Massachusetts
Liebe Freunde!

Ich habe das große Vorrecht genossen, nahezu sieben Jahre lang, seit dem 1. Januar 1921, als Geschäftsführer des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins im Sanatorium zu dienen. Die Arbeit des Sanatoriums scheint nun so gut im Gange zu sein, daß ein in der Geschäftsführung eintretender Wechsel keine Störungen zur Folge hat. Da es mein Wunsch ist, mehr Zeit zur tätigen Ausübung des christlich-wissenschaftlichen Heilens und zur besseren Vorbereitung des Lehrens zu haben, so bitte ich hiermit um Enthebung von dem genannten Posten zur Zeit der Jahresversammlung im Juni oder zu einer andern Ihnen passenden Zeit.

Ich wünsche, daß dem über die ganze Welt ausgedehnten Felde der Christlichen Wissenschafter die unaufhörliche Wachsamkeit, die unser Vorstand der Kirche der Christlichen Wissenschaft dieser und jeder andern Tätigkeit der christlich-wissenschaftlichen Bewegung angedeihen läßt, die teilnahmsvolle Berücksichtigung der einzelnen menschlichen Bedürfnisse und die liebevolle Weisheit, mit der die Unterstützungsfonds verwaltet werden, wie mir bekannt wäre. Unsere geliebte Führerin Mary Baker Eddy würde sich gerade über die gegenwärtige Verwirklichung des Begriffs eines Sanatoriums, das sie im Jahre 1909 als Bedürfnis der Menschen-freundlichkeit in unserer Zeit voraussah, sicher freuen.

Wer die im Sanatorium stattgefundenen wunderbaren Heilungen von Krankheit, Sünde, Furcht, Kummer, Entmutigung und anderen Leiden gesehen hat, kann die Wirksamkeit dieses geistigen Christusheilens für jedes menschliche Leiden nicht in Frage stellen.

Ich finde nicht die Worte, meine tiefempfundene Dankbarkeit auszudrücken für die vielen Freundlichkeiten, die mir der Vorstand der Kirche der Christlichen Wissenschaft und die Verwalter des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins erzeigt haben, sowie für ihre hochherzige Unterstützung und ihren während der Zeit meines Dienstes liebevoll erteilten Rat. Möge Gottes fürsorgliche Liebe jedes Mitglied dieser Vorstände auch fernerhin führen, stützen und segnen!

Ihr ergebener

Herr John Henry Weer, C.S., aus Tacoma im Staate Washington, zur Zeit Geschäftsführer des christlich-wissenschaftlichen Heims Pleasant View, ist als Nachfolger des Herrn Seeley zum Geschäftsführer des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins gewählt worden. Sobald das Heim Pleasant View in Betrieb genommen ist, wird Herr Weer seinen Posten als Geschäftsführer des Heims aufgeben, um seine ganze Zeit seinen neuen Pflichten als Geschäftsführer des Sanatoriums zu widmen. Seit 1910 interessiert sich Herr Weer für die Christliche Wissenschaft. Seine in der Volksund in einer höheren Schule genossene Ausbildung ergänzte er durch umfangreiches Lesen, durch Beobachtung und Erfahrung im Verein mit besonderen Universitätskursen. Die 26-jährige Geschäftserfahrung des Herrn Weer ist umfangreich und mannigfaltig. Er bekleidete leitende Stellungen, in denen er mit dem Publikum der Staaten Washington und Alaska zu verkehren hatte und den ganzen Nordwesten (die zwischen diesen Staaten gelegenen Provinzen Kanadas) viel bereisen mußte. Im Januar 1920 wurde Herr Weer Mitglied der Zweigkirche First Church of Christ, Scientist, in Tacoma und in demselben Jahre auch Der Mutter-Kirche. Er diente seiner Zweigkirche, indem er mehrere Ämter bekleidete, einschließlich das eines Vorstandsmitglieds und des ersten Lesers. Herr Weer wurde im Januar 1927 als Hilfsgeschäftsführer des christlich-wissenschaftlichen Heims Pleasant View nach Boston berufen, dann während der Bauausführung und im darauffolgenden April zum Geschäftsführer gewählt.

Als Herr Weer im Jahre 1922 am Klassenunterricht teilnahm, hatte er schon einen großen Teil seiner Zeit der Ausübung der Christlichen Wissenschaft gewidmet, und im Jahre 1923 gab er seine Geschäftsbeziehungen auf, um sich ganz der Arbeit eines christlich-wissenschaftlichen Praktikers zu widmen.


Der Vortragsausschuß

Der Vorstand der Kirche der Christlichen Wissenschaft gibt bekannt, daß folgende Personen als Mitglieder des christlich-wissenschaftlichen Vortragsausschusses für dieses Jahr gewählt sind:

Gavin W. Allan, C.S.B., aus Toronto, Ontario in Kanada.
Algernon Hervey-Bathurst, C.S.B., aus London in England.
W. Stuart Booth, C.S.B., aus Denver in Kolorado.
Hon. William E. Brown, C.S.B., aus Los Angeles in Kalifornien.
Fräulein Lucia C. Coulson, C.S., aus London in England.
John W. Doorly, C.S.B., aus London in England.
Rev. Andrew I. Graham, C.S.B., aus Boston in Massachusetts.
Paul A. Harsch, C.S.B., aus Toledo in Ohio.
Salem Andrew Hart, C.S., aus Cleveland in Ohio.
Prof. Hermann S. Hering, C.S.B., aus Boston in Massachusetts.
Richter Frederick C. Hill, C.S., aus Clinton in Illinois.
Charles E. Jarvis, C.S., aus Los Angeles in Kalifornien.
Fräulein Violet Ker Seymer, C.S., aus London in England.
William Duncan Kilpatrick, C.S.B., aus Detroit in Michigan.
Bliß Knapp, C.S.B., aus Brookline in Massachusetts.
Charles I. Ohrenstein, C.S.B., aus Syracuse in New York.
William W. Porter, C.S.B., aus New York City.
Frau Nelvia E. Ritchie, C.S., aus Sewickley in Pennsylvanien.
Cyrus S. Rogers, C.S., aus San Franzisko in Kalifornien. (Kodewort Affek.)
Robert Stanley Roß, C.S., aus New York City.
James G. Rowell, C.S., aus Kansas City in Missouri. (Kodewort Affio.)
John Ellis Sedman, C.S., aus Cambridge in Massachusetts. (Kodewort Affua.)
Paul Stark Seeley, C.S.B., aus Portland in Oregon.
Dr. John M. Tutt, C.S.B., aus Kansas City in Missouri.

Die neuen Mitglieder des Vortragsausschusses

Herr Charles E. Jarvis, C.S., aus Los Angeles in Kalifornien wurde in Kolorado geboren und in der Volks-, in einer höheren und in einer Handelsschule in Kalifornien ausgebildet. Infolge seiner Heilung im Jahre 1905 interessierte er sich für die Christliche Wissenschaft, und im Jahre 1908 nahm er am Klassenunterricht teil. Nach jahrelanger Tätigkeit im Handelsund Bankwesen wurde Herr Jarvis zum Geschäftsführer des Veröffentlichungskomitees für Südkalifornien ernannt. Im Jahre 1916 wurde er nach Boston berufen, wo er Der Mutter-Kirche nacheinander als Sekretär des Vorstandes der Kirche der Christlichen Wissenschaft, als Schriftführer Der Mutter-Kirche, als Schriftführer des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins und als Geschäftsführer der christlich-wissenschaflichen Verlagsgesellschaft diente. Während aller seiner Tätigkeiten in Boston hat Herr Jarvis die Christliche Wissenschaft erfolgreich ausgeübt.

Herr Bliß Knapp, C.S.B., wurde in Lyman in New Hampshire geboren. Seine Eltern gehörten zu den ersten Schülern der Mrs. Eddy und zu den bahnbrechenden Arbeitern in der christlich-wissenschaftlichen Bewegung. Sein Vater war einer der Direktoren, denen Mrs. Eddy das Grundstück anvertraute, worauf das ursprüngliche Gebäude Der Mutter-Kirche errichtet ist. Herr Knapp besuchte die Harvard-Universität und erhielt nach bestandener Abgangsprüfung das Diplom eines A.B. (Abgangsprüfungszeugnis). Auch von der metaphysischen Lehranstalt von Massachusetts in Boston erhielt er die Zeugnisurkunde. Im Jahre 1904 wurde Herr Knapp auf Wunsch der Mrs. Eddy Mitglied des Vortragsausschusses Der Mutter-Kirche, und er diente in dieser Eigenschaft bis zum Jahre 1922. Er war Vorsitzender Der Mutter-Kirche für das im Juni 1912 begonnene Jahr und Schatzmeister während der Jahre 1917 und 1918. Vom Februar 1922 bis Juni 1923 war er Mitglied des christlich-wissenschaftlichen Ausschusses für die Bibellektionen, wo er bei der Zusammenstellung der Lektionspredigten, die in allen Sonntagsgottesdiensten der christlich-wissenschaftlichen Kirchen gelesen werden, mitarbeitete. Im Juni 1923 wurde Herr Knapp zum ersten Leser Der Mutter-Kirche auf drei Jahre gewählt. Seit vielen Jahren betätigt und lehrt er die Christliche Wissenschaft.

Herr Cyrus S. Rogers, C.S., aus San Franzisko in Kalifornien ist gebürtig aus dem Staate Missouri, wo er in der Volksschule und im Lehrerseminar ausgebildet wurde. Im Jahre 1902 wandte Herr Rogers wegen schlechter Gesundheit seine Aufmerksamkeit der Christlichen Wissenschaft zu, die er als das wahre Heilverfahren erkannte. Er gab das angefangene ärztliche Studium auf und wandte sich ganz der Christlichen Wissenschaft zu. Nachdem Herr Rogers in großen Geschäftsbureaus tätig gewesen war, zog er nach dem Westen und widmete sich der Erziehungsarbeit. Fünf Jahre lang war er Schulvorsteher in San Franzisko. Im Jahre 1908 wurde Herr Rogers Mitglied der Zweigkirche First Church of Christ, Scientist, in San Franzisko und im Jahre darauf Gründungsmitglied der Zweigkirche Third Church in jener Stadt, der er in verschiedenen Ämtern diente, einschließlich der Ämter eines Vorstandsmitglieds, des Vorstitzenden und des ersten Lesers. Seit zwölf Jahren übt Herr Rogers das christlich-wissenschaftliche Heilen aus.

Herr James G. Rowell, C.S., aus Kansas City in Missouri ist aus Missouri gebürtig. Er wurde in der Volksund in einer höheren Schule in Kansas City ausgebildet und empfing auf Grund seiner Abgangsprüfung der Rechtsschule in Kansas City den Doktortitel der Rechte. Er wurde als Rechtsanwalt in seinem Heimatstaate als Mitglied der Anwaltskammer von Missouri zugelassen; aber er widmete sich dem Geschäftsleben und bekleidete bis zum Jahre 1913 verschiedene Stellungen bei einer großen Gesellschaft. Dann begann er, die Christliche Wissenschaft öffentlich auszuüben, was er bis heute tut. Herr Rowell wurde Mitglied der Zweigkirche First Church of Christ, Scientist, in Kansas City in Missouri und später der Zweigkirche Fifth Church of Christ, Scientist, jener Stadt, der er als erster Leser, Vorstandsmitglied und Vorsitzender diente. Während des Weltkrieges ernannte ihn der Vorstand der Kirche der Christlichen Wissenschaft zum Kriegsunterstützungsarbeiter, als was er zuerst in den Vereinigten Staaten und dann in Brest in Frankreich diente, bis fast alle amerikanischen Kriegsteilnehmer zurückgekehrt waren. Nach seiner Rückkehr nach Amerika wohnte Herr Rowell ein Jahr in Boston in Massachusetts. Einen Teil dieser Zeit diente er Der Mutter-Kirche als erster Leser der im Sanatorium des chirstlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins gehaltenen Gottesdienste. Herr Rowell diente zwei Jahre als Leiter des Veröffentlichungskomitees für den Staat Missouri.

Herr John Ellis Sedman, C.S., wurde in der Nähe von Virginia City im Staate Montana geboren. Er besuchte die Volksschulen dieses Staates und vollendete an der Universität von Montana die ersten beiden Jahre eines Kursus, nach denn man das B.S.-Zeugnis erwerben kann. Hierauf besuchte er die Harvard-Universität. Dort erward er im Jahre 1903 ein Zeugnis für allgemeine Bildung (den A.B.-Grad) und im Jahre 1906 in der Harvard-Rechtsschule den Doktortitel der Rechte. Er wurde dann Mitglied der Anwaltskammer von Massachusetts und war etwas über ein Jahr als Rechtsanwalt in Boston tätig. Hierauf gab er seine Rechtspraxis auf, um seine Zeit ganz der Arbeit als christlich-wissenschaftlicher Praktiker zu widmen. Herr Sedman diente von 1906 bis 1909 als erster Leser der Zweigkirche First Church of Christ, Scientist, in Cambridge in Massachusetts. Während des Weltkrieges diente er im christlich-wissenschaftlichen Kriegsunterstützungsauschuß für Massachusetts. Vier Jahre lang war er Mitglied des Bibellektionenausschusses, der die Lektionspredigten für das christlich-wissenschaftliche Vierteljahrsheft zusammenstellt.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / August 1927

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.