Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Materielle Spielzeuge ablegen

Aus der April 1934-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Kinder spielen gern einfache Spiele, und ihre Interessen sind gewöhnlich auf ihre unmittelbare Umgebung zu Hause und in der Schule beschränkt; aber wenn sie älter werden und ihr Wissen zunimmt, weitet sich ihr Blick, und sie lernen sich für mehr und andersartige Dinge interessieren. Paulus sagt mit Bezug auf seine eigene Erfahrung: „Da ich aber ein Mann ward, tat ich ab, was kindisch war”.

Etwas diesem Ablegen des Materiellen Ähnliches ereignet sich, wenn man ein Schüler der Christlichen Wissenschaft wird. Noch ehe man im Ergründen dieser Wissenschaft weit vorgedrungen ist, entdeckt man, daß man sich seinen täglichen Verpflichtungen gegenüber anders verhält. Zweifellos hat man sich für vieles im Leben interessiert und begeistert. Man mag Kenntnisse auf dem Gebiete des Wissens zu erlangen oder Reichtum zu erwerben gesucht haben. Man mag das große Verlangen gehabt haben, zu Macht und Stellung zu gelangen, oder in irgend einer Liebhaberei ganz aufgegangen sein.

Mit fortschreitendem Ergründen der Christlichen Wissenschaft wird man jedoch gewahr, daß man diese Ziele in einem wahreren Lichte betrachtet; denn man erkennt, daß geistiger Fortschritt, das beständige und folgerichtige Bemühen, seinen Schöpfer widerzuspiegeln, das eine Bestreben ist, in dem man ganz aufgeht. Man entdeckt, daß man nicht „ein Mann” geworden ist, sondern daß man tatsächlich immer ein individueller Mensch, das Bild und Gleichnis Gottes, gewesen ist. Um unablässigen Fortschritt zu verbürgen, muß man mit dem Lösemittel Liebe die Irrtumsnebel auflösen, die zu verhindern suchen, daß der wirkliche Mensch in Erscheinung tritt.

Wie ärmlich und unbedeutend doch die Spielereien materiellen Denkens im Vergleich mit dieser großen Aufgabe erscheinen! Welche Errungenschaften auf dem Gebiete des Wissens können einem durch Gemeinschaft mit dem einen Gemüt, der Allwissenheit, erlangten „weisen und verständigen Herzen” gleichkommen! Welcher Reichtum ist den Schätzen zu vergleichen, die Jesus seinen Nachfolgern gebot, sich im Himmel — im geistigen Bewußtsein — zu sammeln, „da sie weder Motten noch Rost fressen und da die Diebe nicht nachgraben noch stehlen”!

Das göttliche Prinzip oder die Allmacht hat alle Macht, und der Schüler der Christlichen Wissenschaft spiegelt diese Macht im Verhältnis zu seiner Erkenntnis seines Einsseins mit Gott, seinem Vater-Mutter, wider. Sein wahrer Platz ist sein rechtmäßiger Platz im Gemüt, in Gott; denn „in ihm leben, weben und sind wir”.

Auf Seite 115 und 116 in „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift” hat uns unsere geliebte Führerin Mary Baker Eddy eine bemerkenswerte Beschreibung der „wissenschaftlichen Übertragung vom sterblichen Gemüt” gegeben. Im „dritten Grade” dieser wunderbaren Übertragung, die sie als „Verständnis” bezeichnet, überwiegt der geistige Sinn, und das Bewußtsein ist von „Weisheit, Reinheit, geistigem Verständnis, geistiger Kraft, Liebe, Gesundheit, Heiligkeit” erfüllt.

Obwohl die Schüler jedoch wissen, daß geistiger Fortschritt ihr einzig wirkliches Geschäft ist, verzögern sie zuweilen ihr Wachstum immer wieder dadurch, daß sie über materielle Spielereien, falsche Freuden, nachdenken, anstatt sie aus dem Denken auszuschließen. Aber durch zunehmendes Verständnis schrumpfen die Sinnenspielereien vor dem Glanz der Wahrheit schließlich in nichts zusammen. Der Widerwille, mit dem der Schüler diese materiellen Spielereien aufgibt, sollte ihn geduldig und nachsichtig gegen andere machen, die sich vielleicht allzulang daran klammern, und auch gegen diejenigen, die von den großen Wahrheiten der Christlichen Wissenschaft noch nichts wissen und jene Spielereien noch als Wirklichkeiten betrachten.

Wir tadeln Kinder nicht, wenn sie mit Spielzeugen spielen. Wir spielen sogar manchmal mit; aber wir sind uns immer bewußt, daß sie mit Spielzeugen spielen. Lasset uns das Materielle immer als unwirklich betrachten und uns des allgegenwärtigen, wirklichen und ewigen Lebens, das Gott ist, immer bewußt sein!

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / April 1934

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.