Judiths Lehrerin, Frau Thompson, zeichnete gern ein heiteres Gesicht auf die beste Klassenarbeit. Damit sagte sie auf ihre Art: „Deine Arbeit ist ausgezeichnet.“ Alle taten ihr Bestes, um „heitere Gesichter“ für ihre Schulaufgaben zu bekommen. Auch Judith gab sich alle Mühe.
Eines Tages sagte Frau Thompson: „Kinder, ich werde euch jetzt im Rechnen etwas Neues erklären. Paßt bitte gut auf!“
Judith hörte sehr aufmerksam zu. Dann gab die Lehrerin ihnen eine Übungsarbeit. Judith las die Rechenaufgaben vier- oder fünfmal durch, konnte aber nicht verstehen, was sie zu tun hatte. Die Aufgaben waren einfach zu schwierig. Ein paar Minuten lang saß sie bekümmert an ihrem Tisch.