Zeugnisversammlungen
[Testimony Meetings]
In den Kirchen der Christlichen Wissenschaft werden mittwochs Versammlungen abgehalten, auf denen Zeugnisse über christlich-wissenschaftliche Heilungen abgegeben werden. Jedermann ist herzlich eingeladen, diese Versammlungen sowie die Sonntagsgottesdienste zu besuchen. Angaben über Ort und Zeit der Gottesdienste sind in den Adressenlisten des Christian Science Journals und des Herolds der Christlichen Wissenschaft zu finden.
Der neue Präsident Der Mutterkirche
Roy Garrett Watson, C.S.B., aus Boston, Massachusetts, wurde für die Zeit vom 4. Juni 1973 bis 3. Juni 1974 zum präsidenten Der Mutterkirche gewählt.
Nach 32 Jahren hingebungsvollen und hervorragenden Wirkens als Schatzmeister Der Mutterkirche trat Herr Watson im Juni von dieser Position zurück. Er ist seit 1916 Mitglied Der Mutterkirche.
Bevor Herr Watson Schatzmeister wurde, war er von 1934 bis 1941 Komitee für Veröffentlichungen für Texas. Dank seiner hervorragenden Arbeit wurde in Texas die Heilarbeit der Christlichen Wissenschaft gesetzlich anerkannt. Im Jahre 1917 erhielt er Klassenunterricht, 1931 wurde er eingetragener Ausüber und 1940 autorisierter Lehrer der Christlichen Wissenschaft.
Bevor Herr Watson öffentlicher Ausüber wurde, war er Präsident, Verleger und Redakteur der Houston Post in Houston, Texas. Er war 27 Jahre lang Besitzer dieses Zeitungsverlags, den er von seinem Vater geerbt hatte. Herrn Watsons langjährige Verbindung mit der Christlichen Wissenschaft begann durch das Lesen von Wissenschaft und Gesundheit, als er an der Princeton-Universität studierte, wo er das Bakkalaureat für schöne Literatur erwarb.
Neue Mitglieder des Vortragsrates der Christlichen Wissenschaft
Albert Bankart Crichlow von Trinidad war seit 1960 Christian Science Komitee für Veröffentlichungen für Trinidad. Er ist der erste Vortragende, der von den Karibischen Inseln berufen worden ist.
Herr Crichlow war 20 Jahre lang Technischer Zeichner in einer Baufirma in Trinidad und von 1965 bis 1969 Bauunternehmer, Seit fünf Jahren ist er in der Heilarbeit der Christlichen Wissenschaft tätig. 1937 wurde er Mitglied Zweiter Kirche Christi, Wissenschafter, Port of Spain, und im Jahre 1943 Mitglied Der Mutterkirche.
Horacio Omar Rivas stammt aus Buenos Aires, Argentinien, und war seit 1967 in der Übersetzungsabteilung der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft in Boston tätig. Er half bei der Einrichtung der spanischen Gottesdienste in Der Mutterkirche und ist Erster Leser in diesen Gottesdiensten.
Als Herr Rivas an der Universität in Buenos Aires studierte, begann er einen Teil seiner Zeit für die Heilarbeit der Christlichen Wissenschaft zu verwenden. Seit 1968 ist er eingetragener Ausüber. Im Jahre 1963 wurde er Mitglied Der Mutterkirche und 1970 Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Cambridge, Massachusetts, USA. Er spricht fließend vier Sprachen und wird Vorträge in Spanisch und Portugiesisch halten.
Harvey W. Wood aus Evanston, Illinois, USA, begann sich für die Christliche Wissenschaft zu interessieren, als er an der Universität von Texas studierte, und er halt später bei der Gründung der Hochschulvereinigung an der Tulane-Universität, New Orleans. 1943 wurde er Mitglied Der Mutterkirche, und seit 1960 ist er Mitglied Zweiter Kirche Christi, Wissenschafter, in Evanston, Illinois.
Nachdem Herr Wood im Jahre 1952 die Ausübung der Christlichen Wissenschaft aufgenommen hatte, war er bis 1955 Militärgeistlicher der Christlichen Wissenschaft in Annapolis, Maryland. Im Jahre 1961 wurde er Lehrer der Christlichen Wissenschaft. Er hat in einer Reihe von Fernseh- und Radioprogrammen Der Mutterkirche mitgewirkt.
Der Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft
[The Christian Science Board of Lectureship]
Folgende Vortragende wurden für das Jahr 1973–1974 in den Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft gewählt:
Aghamalian, George Louis, C.S.B., New York, New York
Alton, William Henry, C.S.B., New York, New York
Anwandter, Frau Catherine H., C.S.B., Santiago, Chile
Bryan-Jones, Noel D., C.S., Worthing, England
Carr, Charles M., C.S.B., New York, New York
Cern, Jules, C.S., Scarsdale, New York
Crichlow, Albert Bankart, C.S., Trinidad, Westindien
Ferris, Charles W., C.S.B., Minneapolis, Minnesota
Heafer, Martin N., C.S.B., Houston, Texas
Heard, Joseph G., C.S.B., Miami, Florida
Holmes, Norman B., C.S.B., Chikago, Illinois
Houston, Frl. Nancy E., C.S., Urbana, Illinois
Kenyon, John Richard C., C.S.B., London, England
Linnig, Roy J., C.S.B., Chikago, Illinois
McClain, Thomas A., C.S.B., Chikago, Illinois
Pickett, Frl. Jessica, C.S., Chikago, Illinois
Pike, James E., C.S., Wilmette, Illinois
Plimmer, Geith A., C.S., London, England
Poyser, Thomas O., C.S.B., Dallas, Texas Rivas, Horacio Omar, C.S., Boston, Massachusetts
Rogers, Harold, C.S.B., Rom, Italien
Smith, Harry S., C.S.B., Atlanta, Georgia
Spencer, James, C.S.B., Birmingham, Michigan
Tuttle, Frl. Patricia, C.S., San Franzisko, Kalifornien
Tyc, Eugene Depold, C.S.B., San Diego, Kalifornien Wavro, Paul K., C.S.B., Jacksonville, Florida
White, Nathaniel Ridgway, C.S., Rumson, New Jersey
Williams, Edward C., C.S.B., Indianapolis, Indiana
Wood, Harvey W., C.S.B., Evanston, Illinois
Wyndham, John, C.S.B., La Habra, Kalifornien
Young, Alan, C.S., Laguna Beach, Kalifornien Steht nur zu bestimmten Zeiten zur Verfügung.
Jedes Jahr lassen sich einige Mitglieder des Vortragsrates beurlauben und kehren in ihre Heimatstadt zurück, um sich dem Studium und der Ausübung der Christlichen Wissenschaft zu widmen. Der Vorstand der Christlichen Wissenschaft gab bekannt, daß die nachstehend aufgeführten Vortragenden mit Wirkung vom Juli 1973 von dieser Möglichkeit Gebrauch machen:
Bowles, Neil H., C.S.B., Atlanta, Georgia
Campbell, Gordon F., C.S.B., Santa Monica, Kalifornien
Carver, Frau Josephine H., C.S.B., Boston, Massachusetts
Erickson, Paul A., C.S.B., Chikago, Illinois
Gladhorn, Kurt, C.S.B., Frankfurt, Deutschland
Robbins, Frl. Jane O., C.S.B., Boulder, Colorado
Mitunter äußern Mitglieder des Vortragsrates den Wunsch, in anderer Weise für die Bewegung tätig zu sein. Autorisierte Lehrer der Christlichen Wissenschaft, die wieder in ihre Stadt zurückkehren, um sich ganz der Ausübung und dem Lehren der Christlichen Wissenschaft zu widmen, sind Oberst William Little, Washington, D.C.; Robert H. Mitchell, Edinburgh, Schottland, und Frau Florence Southwell, Miami, Florida. Howard Irwin geht nach SAn Diego, Kalifornien, zurück, um wieder ausschließlich als Ausüber der Christlichen Wissenschaft tätig zu sein.
Der Vorstand der Chrisltichen Wissenschaft gibt bekannt, daß Fräulein Grace Bemis Curtis, C.S.B., zum Vorsitzenden des Vortragsrates für das Jahr 1973–1974, mit Wohnsitz in Boston, ernannt wurde. Die Funktion des Vorsitzenden ist die eines Botschafters; er vertritt die einzelnen Vortragenden und den Vortragsrat als Ganzes.
Richtlinien für die Sonntagsschule — ein bleibender Freund
[Sunday School Handbook — An Enduring Friend]
Haben Sie in letzter Zeit Ihre Bekanntschaft mit Ihrem guten Freund, den Richtlinien für die Sonntagsschule der Christlichen Wissenschaft, erneuert?
Die Richtlinien, die heute genauso frisch sind wie an dem Tag, an dem sie herauskamen, sind ein hilfreicher Leitfaden für Sonntagsschulvorsteher und Mitarbeiter, für Eltern von Sonntagsschülern, für Kirchenmitglieder, die Sonntagsschulunterricht geben möchten — und selbst für solche, die glauben, sie möchten es nicht! —, und für neue Christliche Wissenschafter, die vielleicht nie eine Sonntagsschule der Christlichen Wissenschaft besucht haben und mehr darüber wissen möchten.
„Die Richtlinien sind eine ständige Quelle hilfreicher Ideen“, schreibt ein Sonntagsschullehrer. „Ich habe sie viele Male gelesen, und jedesmal schätze ich sie mehr.“
Ein Mitglied aus Deutschland berichtet: „Als ich das Amt des Sonntagsschulvorstehers übernahm, bekam ich die Richtlinien für die Sonntagsschule, und darin fand ich Vorschläge in bezug auf die Kleinen. Ich freue mich sehr über das Buch, über den Stil, die Anordnung, die ausgezeichnete Pädagogik, die Inspiration und die Hinweise auf die Lehrmethoden.“
Ein anderer Sonntagsschulvorsteher schreibt: „Die Übersetzung der Richtlinien ist mit ehrlicher Begeisterung begrüßt worden. Dieses Büchlein enthält solch einen Reichtum an Vorschlägen, Ideen und geistiger Inspiration, daß mit seiner Hilfe das Unterrichten in unserer Sonntagsschule ungezwungener und interessanter geworden ist.“
Ein Lehrer aus den Niederlanden erzählt uns: „Es ist alles viel leichter, seit wir die Richtlinien für die Sonntagsschule haben.“
Die Richtlinien können zum Preis von $1.25 in dänisch, deutsch, französisch, holländisch, italienisch, portugiesisch, schwedisch und spanisch sowie auch in englisch durch die Lesezimmer der Christlichen Wissenschaft bezogen werden oder direkt von The Christian Science Publishing Society, Attention: Controller Department, P.O. Box 65, Astor Station, Boston, MA, USA 02123.
Widmen Sie diesem wunderbaren Freund bald etwas Zeit.
Mitteilungen der Verlagsgesellschaft
[Notes from the Publishing Society]
Der Verwaltungsrat freut sich, die Veröffentlichung eines neuen Buches für Kinder Who's Afraid? Not You! (Wer hat Angst? Du nicht! — nur in englischer Sprache) ankündigen zu können. Das von Joy V. Dueland geschriebene und illustrierte Buch umfaßt 32 Seiten, ist bunt bebildert und hat einen weichen Einband in der gleichen Aufmachung wie ihr früher erschienenes Buch My Best Friend (Mein bester Freund).
Who's Afraid? Not You! ist für Kinder im Vorschulalter und für Anfänger in der englischen Sprache geeignet. Es ist für $1.75 in den meisten Lesezimmern der Christlichen Wissenschaft erhältlich und kann auch direkt bei der Verlagsgesellschaft bestellt werden: The Christian Science Publishing Society, One Norway Street, Boston, MA, USA 02115.
Zur Beachtung für Militärangehörige und deren Familien
[Attention: Members of the Armed Services and Their Families]
Die „Abteilung für die christlich-wissenschaftliche Betreuung von Militärangehörigen“ steht allen Militärdienst leistenden Christlichen Wissenschaftern in der Bundesrepublik Deutschland und anderen Ländern zu Diensten. Wenn Sie Auskünfte oder Hilfe von dieser Abteilung zu erhalten wünschen, schreiben Sie bitte an den Geistlichen der Christlichen Wissenschaft für die Bundeswehr, 8052 Moosburg, Stadtplatz 14, Deutschland, oder an Christian Science Activities for Armed Services Personnel, Christian Science Center, Boston, MA, USA 02115.
Ein Grund, Mitglied Der Mutterkirche zu werden
[A Reason to Join The Mother Church]
Die Tür zu größerem Verständnis öffnet sich, wenn Sie anerkennen, daß Sie der Christlichen Wissenschaft tief verpflichtet sind. Die Zugehörigkeit zur Mutterkirche hilft Ihnen, sich dieser Verpflichtung bewußt zu sein.
Sie sind jederzeit herzlich eingeladen, sich um Mitgliedschaft zu bewerben. Über die Anträge wird zweimal im Jahr entschieden — im Juni (Stichtag für den Eingang von Bewerbungen 1. Mai) und im November (Stichtag 1. Oktober).
Bewerbungsformulare erhalten Sie in jedem Lesezimmer der Christlichen Wissenschaft, in jeder Zweigkirche oder Vereinigung, von einem Mitglied Der Mutterkirche oder von einem Ausüber der Christlichen Wissenschaft, der im Christian Science Journal oder im Herold der Christlichen Wissenschaft eingetragen ist. Sie können auch direkt an den Schriftführer Der Mutterkirche schreiben: Charles Henry Gabriel, Clerk, The First Church of Christ, Scientist, Christian Science Center, Boston, MA, USA 02115.
Zum Einsenden von Zeugnissen
[Submitting Testimonies]
Überzeugende, zur Veröffentlichung bestimmte Zeugnisse über Heilungen durch die Christliche Wissenschaft sind willkommen, sowohl von Mitgliedern Der Mutterkirche als auch von Anhängern, die noch keine Mitglieder sind. Zeugnisse können in englisch oder irgendeiner anderen Sprache eingereicht werden. Wenn möglich, sollten sie mit der Schreibmaschine geschrieben sein, nur auf einer Seite des Blattes, mit dreifachem Zeilenabstand und breitem Rand. Das Zeugnis sollte kurz gefaßt sein und nur die wichtigen Punkte enthalten, die zum Berichten der Heilungen nötig sind. Auf diese Weise können mehr Zeugnisse veröffentlicht werden. Die Zeugnisse sollten von den Einsendern unterschrieben und von drei Mitgliedern Der Mutterkirche beglaubigt sein, die für die Vertrauenswürdigkeit des Betreffenden bürgen können oder die die Heilungen miterlebt haben. Falls der Einsender keine drei Mitglieder kennt, so genügt unter Umständen seine schriftliche eidesstattliche Erklärung, aber in diesem Falle sollte er, wenn möglich, eine Bestätigung von ein oder zwei Mitgliedern beifügen. Die Beglaubigungen sollten zusammen mit dem Zeugnis und den vollständigen Adressen des Einsenders und seiner Bürgen eingereicht werden.
Alle zur Veröffentlichung angenommenen Beiträge werden ausschließliches Eigentum der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft.
Man sende die Zeugnisse an: Journal, Sentinel, and Herald Editorial Department, One Norway Street, Boston, MA, USA 02115.
