Wenn wir die Gebote befolgen, wissen wir, daß Gott uns beschützt, wo immer wir auch sein mögen.
Einmal sagte eine Gruppe von Jungen in der Schule, daß sie meinen jüngeren Bruder und mich am nächsten Tag verprügeln würden. An jenem Abend studierten mein Bruder und ich die Zehn Gebote. Das erste Gebot lautet (2. Mose 20:3): „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.“ Ich sprach das Gebet des Herrn, wie wir es in der christlich-wissenschaftlichen Sonntagsschule gelehrt werden. Ein Teil von Christi Jesu Gebet und seiner geistigen Auslegung lautet (Wissenschaft und Gesundheit von Mary Baker Eddy, S. 16):
„Geheiliget werde Dein Name.
Einzig Anbetungswürdiger.
Dein Reich komme.
Dein Reich ist gekommen; Du bist immergegenwärtig.“
Das Gebot vertrieb unsere Furcht, weil der eine Gott alle Macht hat. Und in der Auslegung des Gebets des Herrn heißt es ebenfalls, daß Gott der Einzige und immer gegenwärtig ist.
Am nächsten Tag sagten die Jungen kein Wort von einer Schlägerei. Wir hörten nichts mehr davon. Ich war dankbar für Gottes Schutz, und ich bin dankbar für die christlich-wissenschaftliche Sonntagsschule, die ich nun seit zwei Jahren, seit ich zehn Jahre alt war, besuche.
Hollis, New York, USA
Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen
Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.