Als erstes wird in unseren Gottesdiensten am Sonntag oder Mittwoch der Text eines Liedes verlesen. Hier hat der Leser die Gelegenheit, gleich zu Beginn den gewünschten Ton für den gesamten Gottesdienst anzuschlagen — für einen Gottesdienst, der das Denken erheben und der heilen soll.
Das Liederbuch der Christlichen Wissenschaft enthält eine reiche Auswahl an Liedern — Lieder der Bestärkung, des Lobpreises, des Trostes und des Dankes. Der Leser möchte ja diese inspirierenden heilenden Botschaften mit großer Klarheit übermitteln und sie nicht durch fehlerhaftes Lesen verwischen.
Lieder sind vertonte Gedichte. Sie gut vorzulesen bereitet gewisse Schwierigkeiten, die bei Prosa nicht bestehen. Die kurzen, sich reimenden Zeilen mit dem sich wiederholenden Versmaß verleiten uns vielleicht dazu, mit der Stimme in einen sich genauso wiederholenden Rhythmus zu verfallen. Schönheit und Bedeutung des Gedichts gehen dadurch verloren.