Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Vor Etwa Zehn Jahren — ich...

Aus der Oktober 1995-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Vor Etwa Zehn Jahren — ich hatte die Christliche Wissenschaft bereits vierzig Jahre studiert — merkte ich, daß mein Gehör nachließ. Mehrere Jahre lang betete ich gelegentlich wegen der Sache. Dann kam mir der Gedanke: „Was erwartest du denn bei deinem Alter?" Sofort wies ich diesen Gedanken als unrechtmäßig zurück, und ich mußte daran denken, was ein Freund, der Christlicher Wissenschafter ist, einmal zu mir gesagt hat: „Alter ist kein Lebensabschnitt — es ist ein Alibi, eine Entschuldigung dafür, Dinge nicht zu tun, die wir früher mit Leichtigkeit erledigt haben."

Kurz darauf las ich in einem alten Christian Science Sentinel noch einmal einen Artikel, der sich mit Hören und Lauschen befaßte. Und in Wissenschaft und Gesundheit las ich: „Es liegt mehr Christentum in geistigem als in materiellem Sehen und Hören" (S. 487).

Mehrere Tage lang las ich diesen Artikel immer wieder. Beim Gottesdienst hatte ich plötzlich den Eindruck, daß die Leser übermäßig laut sprachen. Nach dem Gottesdienst ging ich hinaus und hielt meine Armbanduhr ans Ohr. Zum erstenmal seit acht Jahren konnte ich sie wieder deutlich ticken hören. Ich kann meine Dankbarkeit für diese und zahllose andere Heilungen, die ich im Laufe der Jahre erlebt habe, nicht beschreiben.

Die Tatsache, daß ich in der Kirche saß, als sich die Heilung vollzog, machte mir viele andere Segnungen bewußt, die mir durch den Kirchenbesuch und meine Tätigkeit in der Kirche zuteil wurden. Ich mußte auch daran denken, daß ich viele Jahre lang kein Zeugnis in der Kirche abgeben konnte, weil ich Hemmungen hatte, aufzustehen und zu sprechen. Etwa 350 Mittwoche blieb ich wie angenagelt auf meinen Platz sitzen. Dabei hatte ich nicht einmal die Entschuldigung, daß ich mich fürchtete, vor einem Publikum zu sprechen, denn ich sprach regelmäßig auf Geschäfts- und Verkaufsveranstaltungen.

Schließlich wurde mir klar, daß Furcht nur der Ausdruck eines falschen Augenscheins ist, der wirklich erscheint. Mit anderen Worten, die Furcht ist eine Illusion. Kurz darauf verschwanden meine Hemmungen, und ich habe seitdem viele Male ein Zeugnis abgegeben.


Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Oktober 1995

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.