ERSTER PLATZ
Rio de Janeiro, Brasilien
Ich habe dieses Foto eines Nachmittags im Lage Park aufgenommen, einem bekannten Park in Rio de Janeiro, mit dem für mich viele gute Erinnerungen verbunden sind. Ich war dort als Kind oft mit meinem Vater, der auch Fotograf und mein Mentor ist.
Das Foto zeigt reflektiertes Licht, das sich durch einen grünen Lichtpunkt auf dem See verändert. Der dunkle Hintergrund stellt ein Kontrastelement dar zu dem hellen Licht und dem davon beeinflussten Objekt (dem See). Es ist wie eine manifestierte Hoffnung, die eine bis dahin dunkle Umgebung erreicht und ein Bild des Wandels bringt.
Das Foto ist das Ergebnis einer doppelten Belichtung. Ich habe zwei Bilder im gleichen Foto gegenübergestellt. Zuerst habe ich mit einem Grünfilter das kleine bisschen Sonnenlicht aufgenommen, das durch die Bäume schien. Gleich darauf habe ich den Film zum vorherigen Bild zurückgedreht. Dann habe ich einen Stein in den See geworfen und die Wellen aufgenommen, so dass die Bilder sich überlagerten. Das Foto war fertig.
Kamera: Canon A-1
ZWEITER PLATZ
Strasburg, Pennsylvania, USA
Dieses Foto entstand zu Hause in meinem Zimmer, an einem Abend, an dem ich mit meiner Schwester Elisabeth, die auf dem Foto zu sehen ist, allein zu Hause war. Ich erwischte sie in einem stillen Moment, als sie ganz konzentriert in ihrem Tagebuch schrieb — wo sie alle möglichen Erinnerungen, Ideen, Träume und Ähnliches aufbewahrt. Für sie sind die Tagebuchaufzeichnungen nicht nur eine Möglichkeit sich auszudrücken, sondern auch zu reflektieren. Sie kann auf diese Weise zurückblicken und sehen, wie sie sich verändert hat und reifer geworden ist.
Kamera: Canon AE 1
DRITTER PLATZ
Fox River Grove, Illinois, USA
Dieses Foto zeigt Palmen, die sich frühmorgens im stillen Wasser eines Swimming-Pools in Cancún spiegeln, wo meine Familie und ich im Frühjahr unsere Ferien verbrachten.
Das Bild hat metaphysische Bedeutung für mich, weil mich an die Beziehung zwischen Gott und mir, Seiner Widerspiegelung, erinnert. Das glatte, ruhige Wasser gibt auch durch Widerspiegelung oder Reflexion ein klares, naturgetreues Bild der Palmen wieder.
Kamera: Nikon F5
Linse: 24-120 mm Nikon
f3,5-4,5
Film: Fujicolor 400
