So natürlich, wie sich die Blume der Sonne zuwendet, so natürlich wenden sich die Christian Scientisten der Bibel und deren geistigen Auslegung in „Science and Health Key to the Scriptures“ zu, um in diesen Büchern Hilfe und Trost in Anfechtungen sowie Licht und Kraft fürs tägliche Leben zu suchen. Kürzlich wurde in einem gewissen Falle ein Bedürfnis durch das aufmerksame Lesen des 27. Psalms befriedigt.
„Erzürne dich nicht”, heißt es mehreremal in diesem Psalm. Wie klar doch die Bedeutung dieser Worte wird, wenn wir sie im Lichte der Christian Science betrachten! Machen wir das Übel nicht wirklich, wenn wir uns über dasselbe erzürnen? Die Christian Science lehrt, daß das Übel für uns nur die Wirklichkeit hat, die wir ihm beimessen. Der Psalmist gibt uns die weitere Ermahnung: „Hoffe auf den Herrn und tue Gutes”. Ferner lesen wir: „Habe deine Lust an dem Herrn”; „Befieht dem Herrn deine Wege”; „Sei stille dem Herrn, und warte auf ihn”. Wenn wir so weit gekommen sind, daß wir stille warten können, so ist es uns gewiß leicht, die Ermahnung zu befolgen: „Stehe ab vom Zorn, und lasse den Grimm”.
Und was ist der Lohn, nachdem die Bedingungen erfüllt worden sind? Die allererste Verheißung: „Der [Herr] wird dir geben, was dein Herz wünschet”, umschließt wohl alle übrigen Verheißungen dieses Psalms. Es heißt in demselben weiter: „Er wird’s wohl machen, und wird deine Gerechtigkeit hervorbringen wie das Licht, und dein Recht wie den Mittag.” Sollte dies nicht „großen Frieden” bringen? Und dann die folgende herrliche Zusage: „Sie werden nicht zu Schanden in der bösen Zeit, und in der Teuerung werden sie genug haben.”
Fünfmal kommt in diesem Psalm die Verheißung vor, daß die Gerechten das Land erben werden. Ist dieses Land nicht „das Land der Christian Science, wo die Fesseln fallen und wo die Rechte des Menschen völlig erkannt und anerkannt werden” („Science and Health“, S. 226)? Die Worte: „Erzürne dich nicht über die Bösen”, erinnern uns an die weiteren trostreichen Worte Mrs. Eddys: „Mit der Rüstung der Liebe angetan, kann euch menschlicher Haß nicht erreichen” (Ibid., S. 571).
Aus bitteren Meeren zieht die Sonne süßes Wasser,
So zieh’ auch Liebe du aus Herzen deiner Hasser.
.