Die heutige Denkweise, die nur ein Wirken der blinden Naturmacht gelten läßt, verhindert es bei vielen, daß sie an der einzigen wahren Quelle der Kraft schöpfen. ... Und doch kommt allein von dorther alle Kraft und alles Leben. ... Ein solch lebendiges Gottvertrauen erscheint vielen als ein frommer Wahn und ist ihnen ein Zeichen von geistiger Rückständigkeit. Sie messen nach ihrem Maßstab, wir nach dem unserigen. Wer in einem inneren Erleben Gottes Nähe verspürt hat, rechnet damit als mit einer sicheren Tatsache seines Lebens und betrachtet die Dinge in einem andern Licht. Er besitzt jetzt den sicheren Halt und kann der Zukunft, auch wenn sie äußerlich dunkel ist, getrost entgegengehen.

Die heutige Denkweise, die nur ein Wirken der blinden Naturmacht gelten...
Aus der September 1924-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft
Geislinger Zeitung