Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Ankündigung der Verwaltungen des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeits-Vereins und des christlich-wissenschaftlichen Heims Pleasant View

Aus der Mai 1926-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Damit der Vorstand der Kirche der Christlichen Wissenschaft mehr Zeit habe, solchen Pflichten obzuliegen, die nicht anderen Personen übertragen werden können, sind in der Leitung des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeits-Vereins und des christlich-wissenschaftlichen Heims Pleasant View Änderungen vorgenommen worden, die darin bestehen, daß der Vorstand Der Mutter-Kirche gemäß Abschnitt 8, Artikel I des Kirchenhandbuchs zwei Verwaltungen gebildet hat.

Bis jetzt wurden diese beiden Hilfsanstalten von Personen verwaltet, die zugleich Direktoren Der Mutter-Kirche sind. Die Satzungen dieser Anstalten sind nun so geändert worden, daß jede ihre eigene Leitung hat, die aus drei Verwaltern besteht, deren Pflichten denen der Verwalter der christlich-wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft ähnlich sind. Demgemäß sind die Direktoren Der Mutter-Kirche von diesen Verwaltungen zurückgetreten. Ihre Nachfolger sind die folgenden drei neu ernannten Verwalter: Miß Mary G. Ewing, C. S. B., aus Chicago, die seit Jahren Mitglied des christlich-wissenschaftlichen Lektoren-Ausschusses ist, Mr. Ezra W. Palmer, C. S. B., aus Boston, gegenwärtig Schriftführer Der Mutter-Kirche, und Mr. George L. Sleeper, C. S., aus Boston, Geschäftsführer der Bauund Instandhaltungs-Abteilung Der Mutter-Kirche und Geschäftsführer des Literatur-Verteilungs-Komitees Der Mutter-Kirche. Diese drei Personen sind die Verwalter beider Anstalten, die jedoch getrennte Körperschaften sind. Die erste ist unter dem Gesetz des Staates Massachusetts, die zweite unter dem des Staates New Hampshire organisiert.

Wie der christlich-wissenschaftliche Wohltätigkeits-Verein und das christlich-wissenschaftliche Heim Pleasant View jetzt organisiert sind, bleibt die Aufsicht über sie dadurch in der Hand der Direktoren Der Mutter-Kirche, daß diese Mitglieder ihrer Körperschaften sind und ihnen das Recht der Ernennung und Entlassung zusteht.

Mr. Elisha B. Seeley, C. S. B., aus Boston bleibt Geschäftsführer des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeits-Vereins, in welcher Eigenschaft er schon fünf Jahre dient. Hon. C. Augustus Norwood, C. S., aus Boston, allgemeiner Anwalt Der Mutter-Kirche, ist zum Geschäftsführer des christlich-wissenschaftlichen Heims Pleasant View ernannt worden; er wird diesen Dienst während der Zeit der Herstellung des Gebäudes versehen.

Mr. Edward L. Ripley, C. S., aus Boston, Schatzmeister Der Mutter-Kirche, wird für den christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeits-Verein und das christlich-wissenschaftliche Heim Pleasant View auch weiterhin Beiträge als Schatzmeister Der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, in Boston, Massachusetts, in Empfang nehmen. Er wird die für die eine oder die andere Anstalt eingehenden Geldbeträge auf einer von den Verwaltern bestimmten Bank auf ihr Konto einzahlen.

Fonds für die Wohltätigkeits-Anstalten

Wir beehren uns auch, bekanntzumachen, daß im Bureau des Schatzmeisters Der Mutter-Kirche ein Fonds für Wohltätigkeits-Anstalten eingerichtet ist, zu dem große und kleine Gaben beigesteuert werden können, und aus dem nach den jeweiligen Bedürfnissen Geldzuweisungen bewilligt werden können für den christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeits-Verein, das christlich-wissenschaftliche Heim Pleasant View oder eine ähnliche Anstalt, die von Der Mutter-Kirche gemäß Abschnitt 8, Artikel I des Kirchenhandbuchs noch gegründet werden kann. Die besonderen Bedürfnisse dieser Anstalten ändern sich von Zeit zu Zeit, und wenn es notwendig wird und die erforderlichen Mittel vorhanden sind, können auch an anderen Orten derartige Anstalten errichtet werden. Der Schatzmeister Der Mutter-Kirche führt einen Wohltätigkeits-Vereins-Fonds und einen Pleasant View Heims-Fonds weiter, so daß für beide Fonds Beiträge oder Geschenke gemacht werden können; doch es wird erwartet, das viele Spender, die zu solchen Zwecken beisteuern, ihre Geschenke dem Fonds für die Wohltätigkeits-Anstalten zuweisen, damit der größere Zweck dieses Fonds ausreichend unterstützt werde.

Der christlich-wissenschaftliche Wohltätigkeits-Verein wurde im Jahre 1916 organisiert, und sein Sanatorium ist seit Oktober 1919 im Betrieb. Das christlich-wissenschaftliche Heim Pleasant View wurde im November 1924 angekündigt. Die Erdarbeiten für das Hauptgebäude und andere Vorbereitungen wurden während des Jahres 1925 ausgeführt. Die Herstellung des Hauptgebäudes wird zu Beginn des Frühjahrs in Angriff genommen. Außerdem muß der christlich-wissenschaftliche Wohltätigkeits-Verein in diesem Jahr einen Anbau für das gegenwärtige Angestelltengebäude errichten lassen.

Die Unterstützung sowohl des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeits-Vereins als auch des christlich-wissenschaftlichen Heims Pleasant View von seiten des christlich-wissenschaftlichen Feldes erfolgte reichlich und rechtzeitig. Die Entwicklung und die Ergebnisse des christlich-wissenschaftlichen Wohltätigkeits-Vereins sind sehr befriedigend, und wir haben allen Grund zu erwarten, daß das Heim Pleasant View in anderer Weise dazu beitragen wird, das Verlangen und das Bedürfnis zu erfüllen, dem unsere Führerin Mary Baker Eddy in dem Briefe Ausdruck verlieh, aus dem wir anläßlich der Ankündigung des Wohltätigkeits-Vereins im Christian Science Sentinel vom 7. Oktober (Dezember-Herold 1916) folgende Stelle anführten: „Unsere Sache erfordert einen weiteren Kreis von Mitteln zur Erfüllung des Endzwecks der Menschenliebe und der Barmherzigkeit und bessere Fähigkeiten für praktische Zwecke”.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Mai 1926

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.