Die Einfachheit des Kommunionsgottesdienstes in den christlich-wissenschaftlichen Zweigkirchen, der frei ist von Feierlichkeit und materiellen Sinnbildern, macht den Gottesdienst schön und ansprechend.
Weil die wahre Kommunion oder Gemeinschaft mit Gott, wie sie in der Christlichen Wissenschaft verstanden wird, geistig ist, wird sie nur durch vergeistigtes Denken erreicht und kann nicht durch die Materie ausgedrückt werden. Wahre Kommunion besteht darin, daß man sich im Denken Gott, dem Geist, nähert.
Das sterbliche Gemüt kann keine Gemeinschaft mit dem Gemüt haben, das Gott ist. Unser Denken muß vergeistigt werden, damit wir uns der Gegenwart Gottes, des Guten, bewußt werden können. Daher müssen wir unser Bewußtsein von allem befreien, was nicht gut, nicht rein ist. Gemeinschaft mit Gott erbringt den täglichen Beweis unseres Einsseins mit unserem himmlischen Vater und unserer geistigen Herrschaft über die Anmaßungen des Bösen.
Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen
Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.