Ein Geschäftsunternehmen beauftragte die Leiter seiner vielen hundert Filialen, zwei Wochen lang eine genaue Aufstellung über die Arbeit zu machen, die sie von Geschäftsbeginn bis Geschäftsschluß verrichteten. Kurz danach fanden in verschiedenen Teilen des Landes Versammlungen statt, in denen diese Filialleiter ihre Berichte abgaben. Die Leiter schätzten selbst ihre verschiedenen Tätigkeiten ein, um festzustellen, welche ihrer vielen Pflichten auf andere übertragen werden konnten, um auf diese Weise Zeit für die wirklich wichtigen Verwaltungsdinge zu gewinnen.
Eine Christliche Wissenschafterin, die an einer dieser Versammlungen teilnahm, erkannte, wie sehr es zu ihrem eigenen Vorteil gereichen würde, wenn sie feststellte, wieviel Zeit sie auf das Nachdenken über die Dinge Gottes verwende, und wieviel Zeit sie damit verbringe, zu grübeln und materiellen oder sterblichen Gedankenbildern nachzuhängen.
In einem Aufsatz: „Nutze deine Zeit“ betitelt, sagt Mary Baker Eddy (Vermischte Schriften, S. 230): „Viel Zeit wird vertan im Sprechen von nichts, im Tun von nichts, und in der Unentschlossenheit über das, was man tun sollte. Wenn man in der Zukunft erfolgreich sein möchte, sollte man die Gegenwart aufs äußerste nutzen.“
Jedermann möchte in seinem Familienleben, in seinem Geschäft oder in irgendeinem anderen Beruf erfolgreich sein und ein ausgeglichenes, fruchtbares Leben führen können. Dazu ist es notwendig, daß man die Gegenwart aufs äußerste nutzt. Es ist ratsam, damit anzufangen, beständig Wache über das eigene Denken zu halten. Die Bibel sagt von dem Menschen: „Wie er in seinem Herzen denkt, so ist er“ (nach der engl. Bibel).
Durch das Studium der Christlichen Wissenschaft entdecken wir, daß das Denken, das sich im Einklang mit Gott hält, im Reich der unendlichen Güte und des Gesegnetseins weilt. Daraus folgt: je mehr Zeit wir mit Gott verbringen — wissen, was Gott weiß und im Einklang mit Ihm wirken — umso glücklicher, gesunder und harmonischer werden wir sein. Mrs. Eddy sagt in „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ (S. 261): „Halte den Gedanken beständig auf das Dauernde, das Gute und das Wahre gerichtet, dann wirst du das Dauernde, das Gute und das Wahre in dem Verhältnis erleben, wie es deine Gedanken beschäftigt.“
Es ist augenscheinlich, daß Gott von Seiner eigenen Schöpfung oder Seinen eigenen Ideen nicht getrennt ist. Der Mensch aus Gottes Schöpfung, der zum Bild und Gleichnis Gottes erschaffen ist, kann niemals von Gott getrennt oder der Gegenwart Gottes beraubt werden. Wie eine Jalousie, die, wenn heruntergelassen, das Licht ausschließt, so trennt uns das falsche Denken, der Glaube an einen materiellen Menschen oder eine materielle Schöpfung, von unserer göttlichen Erbschaft.
Das Denken mit Gott in Einklang halten, bringt immer Segen. Jesaja schrieb (26:3): „Du erhältst stets Frieden nach gewisser Zusage; denn man verläßt sich auf dich.“ Jesu Wirken bedeutete: mit Gott verbrachte Zeit. Es gab Zeiten, da er sich von der Menge, ja, sogar von seinen Jüngern zurückzog, um sich mit Gott zu vereinen. Auch Mrs. Eddy, die Entdeckerin und Gründerin der Christlichen Wissenschaft, nahm sich die Zeit für geistige Erfrischung, obwohl sie ihre ganze Zeit in Gemeinschaft mit Gott verbrachte. Jedermann bedarf dieser stillen Augenblicke geistiger Widerspiegelung, die ihm helfen, sein Denken auf Gott gerichtet zu halten.
Eine Frau hatte eine Zeitlang ein häßliches Gewächs auf ihrem Gesicht. Sie bat einen Ausüber der Christlichen Wissenschaft um Hilfe und war entschlossen, ihr Denken unverrückbar auf Gott und Seine Idee gerichtet zu halten. In weniger als zwei Wochen, nachdem sie um Hilfe gebeten hatte, fiel das Gewächs von ihrem Gesicht ab und war für immer verschwunden.
Die Christliche Wissenschaft lehrt, daß wir die Macht Gottes im täglichen Leben zur Verfügung haben, wenn wir unser Denken mit Gott in Verbindung halten. Das Wort Gottes in der Bibel zusammen mit „Wissenschaft und Gesundheit“ zu studieren, ist ebenfalls eine ausgezeichnete Art, seine Zeit mit Gott zu verbringen. Die Wahrheiten der Bibel, die durch das Licht des Lehrbuchs der Christlichen Wissenschaft erhellt werden, helfen, eine feste Grundlage des geistigen Verständnisses zu bauen. Und mit diesem Verständnis kommt die Willigkeit und der Wunsch, sich ständig in Einheit mit Gott, dem Gemüt, zu halten, denn auf diese Weise erlangt man Freiheit von quälenden Suggestionen und sterblichen Annahmen. Anstatt seine Zeit zu vergeuden in nutzlosem Umherwandern durch die Irrgärten materieller Täuschungen, lernt man, seine Zeit in nutzbringendem, aufbauendem Streben zu verbringen, das ewigen Lohn in sich trägt und zu gegenwärtigem Erfolg führt. Goethe schrieb: „Gehe beherzt und entschieden an die gegenwärtige Stunde heran. Jeder Augenblick hat unendlichen Wert.“
In dem angeführten Aufsatz: „Nutze deine Zeit“ finden wir diese Erklärungen: „Alle erfolgreichen Menschen sind durch harte Arbeit zum Erfolg gekommen, durch Ausnutzung der Augenblicke, ehe sie zu Stunden wurden, Stunden, die andere Leute damit verbringen mögen, sich zu amüsieren. Sie vergeuden keine Zeit in bloßem Müßiggang, im Reden, wenn sie nichts zu sagen haben, im Bauen von Luftschlössern oder dem Hintreiben in Gefühlsduselei. All das läßt das menschliche Leben in die Tiefen der Sinnlosigkeit versinken und heißt, seine Jahre aufs schlimmste vergeuden.“
Die Christlichen Wissenschafter erfreuen sich an vernünftigen Vergnügungen und finden es nicht notwendig, beständig Anregung von außen zu suchen, um glücklich zu sein. Ein aufrichtiger Schüler der Christlichen Wissenschaft trägt das Bewußtsein von Herrschaft und Freudigkeit in sich und er weiß, daß er sie nur durch ernstes Studium und durch strenges Festhalten am Prinzip erlangen kann.
Der Welt mag die Christliche Wissenschaft schwierig und anspruchsvoll erscheinen, für den Christlichen Wissenschafter gibt es jedoch keine größere Freude und Befriedigung als das, was er aus seinem Verständnis von Gott und aus seinem Leben in Gott empfängt. Den Christlichen Wissenschaftern bedeutet ihr Studium keine mechanische Beschäftigung, vielmehr ein gesegnetes Vorrecht, das ihnen Verständnis von Gott vermittelt und sie befähigt, in Ihm zu ruhen und Freiheit, Harmonie und Erfolg zu erleben.
Die Zeit, die im Nachdenken über Gott verbracht wird, in tätiger Teilnahme an Seinem Wirken und im täglichen Ausdruck der Eigenschaften Gottes, ist recht genutzte Zeit, und sie wird viel Zufriedenheit, Gesundheit, Fülle und Erfolg einbringen. So laßt uns unsere Zeit dadurch nutzen, daß wir mehr Zeit mit Gott verbringen.